Seite 1 von 3

Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 16:26
von Esox
Liebe Forumskollegen,

ich möchte mir demnächst eine 1911er in Kal. 45 zulegen.
Die Waffe ist für keinen besonderen Zweck gedacht sondern ich möchte einfach eine. Ihr kennt das sicher!
Nun ist meine enger Wahl auf eine Sig Sauer Tacops bzw. Kimber Custom Target II gefallen.
Was ist euer Tipp, welche würdet ihr kaufen.

LG
Esox

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:08
von Heisenberg
Ich mag persönlich Kimber sehr obwohl ich noch keine besitze (wegen WBK-Platzmangels).
Ist aber rein auf softfacts zurückzuführen.

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:09
von Esox
Heisenberg hat geschrieben:Ich mag persönlich Kimber sehr obwohl ich noch keine besitze (wegen WBK-Platzmangels).
Ist aber rein auf softfacts zurückzuführen.

Hab noch 2 Plätze frei! :mrgreen:
Was genau meinst du?

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 22:33
von Esox
Keine Tipps oder Erfahrungswerte für mich?
Schade.

LG
Esox

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 22:53
von Brainiac1234
Wieder einer der nicht weiß was er will, und sich dann noch beschwert...

Ich will ein AR15, welches würdet ihr kaufen?
Hahaha....

Also willst du eine klassische Milspec Waffe (1911A1 zB), eine mit Rail am Griffstück, eine verstellbare Visierung, Bushing oder Bullbarrel, evtl eine 6" Sportwaffe?

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 22:55
von rupi
ich würd ma a STI 1911 9x25 Dillon conversion mit langem dustcover kaufen

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:04
von Esox
Brainiac1234 hat geschrieben:Wieder einer der nicht weiß was er will, und sich dann noch beschwert...

Ich will ein AR15, welches würdet ihr kaufen?
Hahaha....

Also willst du eine klassische Milspec Waffe (1911A1 zB), eine mit Rail am Griffstück, eine verstellbare Visierung, Bushing oder Bullbarrel, evtl eine 6" Sportwaffe?
War doch eine nette "Beschwerde" oder? :D
Ob klassisch oder nicht ist mir relativ gleich, zuverlässig solls sein und die Qualität soll passen.
Und da ich weder Kimber noch Sig kenne dachte ich frag mal die Kollegen im Forum!
Bin no ned so ein Profi.
LG
Esox

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:05
von Esox
rupi hat geschrieben:ich würd ma a STI 1911 9x25 Dillon conversion mit langem dustcover kaufen
Ups, das muss ich googeln.
Danke Dir Rupi

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:10
von Neurologe44
Ich hab eine Smith and Wesson, ganz einfach weil ich S&W mag.

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:10
von Esox
Esox hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:ich würd ma a STI 1911 9x25 Dillon conversion mit langem dustcover kaufen
Ups, das muss ich googeln.
Danke Dir Rupi
Bitte klärts mich auf: :shock:
die 9x25 Dillon ist eine 10mm eingezogen auf 9mm ???

Danke Esox

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:13
von Esox
Neurologe44 hat geschrieben:Ich hab eine Smith and Wesson, ganz einfach weil ich S&W mag.
Ist auch ein Argument.
So habe ich bei meiner ersten Waffe agiert.
Siehe Avatar

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:11
von mr400watt
Gefällt Dir was von Armscor?
Schöne Griffschalen drauf und los gehts.

Bild

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: So 17. Jan 2016, 09:08
von karl255
also ich hab mir jetzt, nach der Erweiterung die Kimber Gold Match II STainless bestellt.

Hoffe sie kommt bald!

Hab die mal in der Hand gehabt und paar Schüsse abgegeben damit - die lief echt super!
Hoffe meine eine kommt bald.

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: So 17. Jan 2016, 13:30
von Helmal
Es kommt sehr auf dein Budget an. Kimber sind solide 1911er, quer durch die Bank.
Ob du den Premiumzuschlag für eine Baer, WC oder Ed Brown zu zahlen bereit bist, musst du selbst entscheiden.

Die Sig Sauer 1911er sind auch in Ordnung, schauen toll aus und sind in Ordnung verarbeitet. Baer ist es halt keine.

S&W baut sehr solide 1911er, hatte ich einmal und muss sagen: Schade, dass ich sie hergegeben hab, aber ein sehr lieber Schützenfreund hat damit nun seine Freude. Es muss dir halt der außenliegende Auszieher gefallen.

Was oft unterschätzt wird: Die Taurus PT1911 ist ebenfalls eine grundsolide 1911er, die häufig gebraucht aus erster Hand um +/- 500 Euro zu haben sind. Qualitativ deutlich über dem Taurus-Durchschnitt.

Liebe Grüße, Philipp

Re: Welche 1911er in 45

Verfasst: So 17. Jan 2016, 14:14
von helmutk
Ich bringe mal die Ruger SR1911 ein. "Klassische" 1911er, Qualität, Preis...
Esox hat geschrieben:Bitte klärts mich auf: :shock:
die 9x25 Dillon ist eine 10mm eingezogen auf 9mm ???

Danke Esox
Genau. Kleines Kaliber, hohe Geschwindigkeit, gestreckte Flugbahn. Ich steh ja auch auf ausgefallene Kaliber, aber DAS hat mit der typischen .45er halt gar nix mehr zu tun. :lol: