Seite 1 von 1
k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 13:24
von tiberius
Hi,
kann man bei einem Mauser k98 den Auszieher selbst wechseln?
Ich weiss wie es geht, aber die Frage bezieht sich darauf ob das der Büchser machen sollte,
um ggf. Anpassungen vorzunehmen, oder ist das Teil für den Verschlussabstand oder andere
Sicherheitsaspekte egal?
mfg tiberius
Re: k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 18:19
von alpawolf
entschuldige aber was hat der Auszieher mit dem verschlussabstand zu tun.
das ist in 4 sek erledigt

edit oder meinst Du den Abstand vom Vs zur Ausziehkralle ?
Re: k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 08:52
von tiberius
Hi,
ich möchte nur wissen ob das Teil:
(Bild von http://www.cds-ehrenreich.de/" onclick="window.open(this.href);return false;)
einfach ohne Anpassungen etc. selbst getauscht werden kann,
oder ob ich dadurch ein Sicherheitsrisiko schaffe.
mfg tiberius
Re: k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 21:26
von ac44
Hallo,
kannst wirklich ohne Risiko wechseln.

Re: k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 21:42
von Steelman
tiberius hat geschrieben:Hi,
ich möchte nur wissen ob das Teil:
einfach ohne Anpassungen etc. selbst getauscht werden kann,
oder ob ich dadurch ein Sicherheitsrisiko schaffe.
mfg tiberius
Kein Sicherheitsrisiko.
Allerdings kann, bedingt durch Fertigungstoleranzen u. ggf durch Gebrauch u. Abnützung die Funktion nicht zu 100% gegeben ist.
Diese Teile sind nicht gerade das, was man als Normgerecht bezeichnen kann.
Ich hatte einmal einen der nicht zuverlässig die Hülse auszog, u. einen Anderen der beim Zuführen extrem "hakelte".
LG Steelman
Re: k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 09:23
von tiberius
Hi,
danke für die Info.
Da ich das Teil für das Verschleissteil schleichthin beim k98 halte,
werd ich mir ein paar auf Lager legen, und durchprobieren mit welchem es am besten geht.
Ich hab da so einen alten Beute k98, und so wie der Auszieher aussieht hat der Vorbesitzer
der gute Stück wohl direkt geladen (also nicht übers Magazin) und das sieht man am Auszieher,
daher braucht der einen neuen.
mfg tiberius
Re: k98 Auszieher selbst wechseln?
Verfasst: So 31. Jan 2016, 07:30
von ac44
Hallo,
Fertigungstoleranzen untereinander kann man bei einem Auszieher aus deutscher Wk2 Fertigung
eigendlich ausschließen. Es kann aber vorkommen das man einen verschlissenen oder eben einen
mit lahmer Feder erwischt.