Seite 1 von 2

Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: So 13. Mär 2016, 12:20
von joe77
Bin für ein kommendes Projekt euren Rat einholen....

Mir geht es in erster Line nicht um den Rückstoß zu reduzieren.
Sondern die Waffe soll im Schuss ruhiger sein, weniger hochschlag haben.
Einfach gesagt im Ziel bleiben.
Welche Mündungsbremse wurdet ihr empfehlen?

Haupteinsatzzweck Jagd.
Repetierer in .308
Gewinde 5/8x24
Farbe : silber / Edelstahl bevorzugt
Da die Waffe auch Stainless ist.

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: So 13. Mär 2016, 15:23
von Hane
Also als Oberösterreicher und Pulverdampfuser würde ich einfach den Bernedti fragen.
Der kennt sich da sicher gut aus und baut dir eine nach deinen Wünschen, könnte ich mir vorstellen.

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: So 13. Mär 2016, 21:08
von Spetznas
Hallo
Was du suchst ist eigentlich ein Kompensator. Dieser gibt jedoch erst bei Seriefeuer oder raschem Einzelfeuer wirklich Sinn. Benötigst du für die Jagd nicht einzelne, präzise Schüsse?

Falls ja, so wäre eine Mündungsbremse schon eher was du suchst. Viele verfügen nicht nur seitlich, sondern auch oben über Öffnungen un den Hochschlag zu reduzieren. Such dir einfach eine solche.

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 06:56
von BigBen
Es schadet auch bei der Jagd überhaupt nicht wenn man sein Ziel auch direkt nach der Schussabgabe weiter im Blick behalten kann um zu sehen ob bzw. wie man getroffen hat bzw. wie das Tier reagiert.

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 07:57
von Spetznas
BigBen hat geschrieben:Es schadet auch bei der Jagd überhaupt nicht wenn man sein Ziel auch direkt nach der Schussabgabe weiter im Blick behalten kann um zu sehen ob bzw. wie man getroffen hat bzw. wie das Tier reagiert.
Bei einem einzelnen Schuss wird die Waffe kaum so weit seitlich ausschlagen, dass ein Kompensator erforderlich ist.
Die hauptsächliche Bewegung der Waffe ist dann der Hochschlag, deswegen der Hinweis auf eine Mündungsbremse mit obiger Öffnung.

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 15:59
von Räuber Hotzenplotz
Ich will ja ned gscheid daherreden, aber ist denn der Hochschlag ned die natürliche physikalische reaktion, wenn die waffe ned nach hhinten auskann.
kanonen auf einer lafette laufen ja üblicherweise auch rückwärts und machen keinen purzelbaum...
eine klassische mündungsbremse mit seitlichen öffnungen sollte grad bei der .308er eigentlich reichen, wenns noch immer zuviel hochschlägt kann man da noch mit zusätzlichen bohrungen oben, entgegensteuern.

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 17:25
von BigBen
Wie willst du mit seitlichen Öffnungen einen Hochschlag verringern? Gegen Hochschlag brauchst du Öffnungen oben...Actio - Reactio ;-)

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 17:56
von joe77
Stimmt Ben, aber zuviel Gase nach oben leiten ist auch net das wahre....
Stichwort: Nachtjagd / Mündungsfeuer....

Aber so was in der Art dürfte passen....
Nur gefallen tut sie mir nicht...

http://media.midwayusa.com/productimage ... 842348.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 18:30
von BigBen
Sowas in der RIchtung schaut gut aus! Die Gase nach oben sind bei Nacht nicht so das Problem, sondern eher das Mündungsfeuer was dann auch oben raus kann. Aber wenn man seine Laborierungen gut auf die Lauflänge abstimmt, dann ist das halb so wild!

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 18:39
von Spetznas
Ich könnte dir diese Mündungsbremse verkaufen:

http://buechsenmacher.biz/index.php/com ... -typ7v2cer" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe noch nie damit geschossen. Würde dafür 60.- Euro inkl. Porto wollen.

Mfg

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:12
von joe77
Spetznas hat geschrieben:Ich könnte dir diese Mündungsbremse verkaufen:

http://buechsenmacher.biz/index.php/com ... -typ7v2cer" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe noch nie damit geschossen. Würde dafür 60.- Euro inkl. Porto wollen.

Mfg
Welches Gewinde?

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:18
von joe77
Und ne andere Frage, die Bremse im Link oben hatt ja ne Kontermutter.

Aber welche Schraubensicherung nimmt Mann bei Bremsen / Komp's sonnst.
Oder nur gut anziehen und auf Gott Vertrauen?

Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 07:16
von Räuber Hotzenplotz
BigBen hat geschrieben:Wie willst du mit seitlichen Öffnungen einen Hochschlag verringern? Gegen Hochschlag brauchst du Öffnungen oben...Actio - Reactio ;-)
Wenn du weniger Ruckstoß hast, hast ja automatisch weniger Hochschlag.
wie du Isaac Newton richtig zitiert hast:actio-reactio

@joe77
wennst eh a kontermutter hast würd ich keinen schraubensicherungslack oder ähnliches nehmen

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 08:20
von Spetznas
joe77 hat geschrieben:
Spetznas hat geschrieben:Ich könnte dir diese Mündungsbremse verkaufen:

http://buechsenmacher.biz/index.php/com ... -typ7v2cer" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe noch nie damit geschossen. Würde dafür 60.- Euro inkl. Porto wollen.

Mfg
Welches Gewinde?
Ist ein 5/8x24 Gewinde

Re: Welche Mündungsbremse ?

Verfasst: So 17. Apr 2016, 08:44
von gunfim
Hi,

ich hab auf meiner Tikka .308 eine Roedale c22 drauf.
Mindert das Hochschlagen merklich, gibts in verschiedenen Beschichtungsvarianten, sehr sauber verarbeitet.
Nicht ganz billig, hab aber meine bei den Roedale-Aktionen auf der Seite erheblich günstiger bekommen.
Nur lästig, dass ich beim Putzen die MüBr immer runternehmen muss.

Und in der Hitze des Gefechts am Stand auf die Nachbarn aufpassen, sonst föhnt man die bei jedem Schuss!

LG