Seite 1 von 2

Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:44
von Reaper
Hallo zusammen,
mit welchem Geschoss fliegt die .223 Remi noch sicher auf 500m oder ein bisserl drüber?

Abschussrampe wäre eine Schmeisser UM mit 20" BB-Lauf und 9er Drall.

Bisher hab ich als schwerstes Geschoss die 69gr. SMK verladen und damit (auf 100m) recht gute Ergebnisse erzielt.
Wär das was für 500m?

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:47
von BigBen
500m mit so ziemlich jedem...und wenn das 69gr auf 100m guter trifft, kannst das auch ohne Probleme für 500 nehmen.

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:53
von Reaper
Tatsächlich?
Ich dachte von wegen Wind und so.
:shock:

Hab mit dem Hornady 55gr. FMJ BT aus dem Bulk Pack schon auf 300m geschossen und war auf einem Bierdeckel.

Das wird aber für 500m zu leicht sein, oder?

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:55
von Reaper
Reaper hat geschrieben:Tatsächlich?
Ich dachte von wegen Wind und so.
:shock:

Hab mit dem Hornady 55gr. FMJ BT aus dem Bulk Pack schon auf 300m geschossen und war auf einem Bierdeckel (mit 6-fach Zoom).

Das wird aber für 500m zu leicht sein, oder?

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:56
von BigBen
Naja Wind ist immer ein Faktor, mal mehr mal weniger...muss man halt richtig kompensieren...

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:02
von Reaper
Ich schieß halt sonst nur auf 100m, ca. zweimal im Jahr auf 300.

Diese Ladung soll für den Rifle-Kurs 0/500 sein, und da möcht ich halt nicht dumm dastehen, weil meine Geschosse nach 300m ins Taumeln kommen.
:shifty:

Danke Dir.

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:14
von psav
Wenn das SMK mit dem 9" funktioniert ist das ohnehin das optimale Projektil. Überschall bis mindestens 700m, eher 800m mit der S&B Target, bis dahin taumelt mal sicher nix. Was den Faktor Wind betrifft, geht es weniger um das Gewicht, sondern um den BC. Der ist beim SMK sehr gut. In der Realität wirst bis 600m keinen großen Unterschied zu .308 merken: ob ich 120cm oder 100cm seitlich meinen Haltepunkt habe, ist dann auch schon Wurst...

MfG

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:01
von Reaper
Theoretisch kann ich folgen :D

was mir fehlt ist die praktische Erfahrung für 300+


Vielen Dank!

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 07:30
von Reaper
Grübel-grübel und studier....

Das heißt, das Geschoss sollte dann auf die gewünschte Entfernung nicht unter 450m/s kommen.

Hm,..., ich entwickle meine Ladungen mithilfe von QL und Lovex ist mein Pulverfavorit.
Da komm ich mit dem D073.5 (24,0gr.) und damit 10% auf die höchste V0 von 865m/s.
(Mit anderen Lovex-Pulvern hab ich entweder weniger Geschwindigkeit oder aber Pressladungen.)

Laut QT wär ich dann aber auf 500m nur noch bei ca. 440m/s.

:think:

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 07:35
von BigBen
Wie kommst du auf "nicht unter 450m/sec" ?

ehrlich...223 mit 69gr bei v0 von 850m/sec oder schneller ist bist 700-800 kein Problem sofern man die Umweltbedingungen in den Griff kriegt.

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 07:40
von kratos
Bei mir fliegen die Hornady FMJBT mit 75gr am besten.
Tikka T3 Varmint 8" Drall.

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 08:57
von Reaper
Weil der Kollege psav meinte man dürfe nicht in den Subsonic-Bereich kommen?

Ehrlich, falls ich Stuss schreibe tut es mir leid, wie gesagt, mir fehlt einfach die Erfahrung mit 300+.
Aber deswegen frag ich ja.
:oops:

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:00
von Reaper
kratos hat geschrieben:Bei mir fliegen die Hornady FMJBT mit 75gr am besten.
Tikka T3 Varmint 8" Drall.
Hallo Kratos,
bei mir waren die 69er SMK eine echte Ausnahme mit meinem 9er Drall.

Die 68er Hornady z.B. hab ich nicht stabilisiert bekommen.
Da hatte ich auf 100m von "Keyholes" bis hin zu echten Quereinschlägen auf der ganzen Scheibe verteilt alles dabei.

Sicher wäre ein schwereres Geschoss mit entsprechendem BC vorzuziehen, aber leider nicht aus meinem Lauf fürchte ich.

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:21
von psav
Subsonic fängt bei ca. 340m/s an, nicht bei 450.

MfG

Re: Welches Geschoss für .223 Remi "Long Range"?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:34
von Reaper
:doh:

Sorry, synaptisch falsch verbunden gewesen.
:shifty: