Seite 1 von 2
Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:45
von eXistenZ
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen original S&W Mod. 2 aus der Zeit des Sezessionskriegs zu gönnen.
Wäre schön wenn sich hier Leute zu Wort melden die bereits eigene Erfahrungen mit Waffen Baujahr VOR 1871.
Was gibt es zu beachten? (Bez. Zoll, Registrierung, etc.)
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 10:17
von eXistenZ
Zudem wäre ich an Informationen bez. der von Pond hergestellten Mod. 2 interessiert, die meines Wissens nach einem Rechtsstreit an S&W übergeben wurden. S&W hat diese mit Ihrem Patentvermerk markiert und verkauft.
Gibt es zufällig einen S&W (Mod. 2) Spezialisten im Forum?
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 13:52
von Elmo12
Ähm.....produced from 1876?
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 14:09
von eXistenZ
Was meinst du?
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:14
von Elmo12
Du weißt das dir der einen Platz auf der wbk wegnimmt?
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:17
von Senf
Warum sollte ein S&W No.2 einen Platz wegnehmen? Der wurde zwar bis '74 gebaut aber auch davor...
Edit: hab grad gesehen dass ich die No.1 1/2 Daten hatte... der 2er wurde offenbar erst ab '76 gebaut
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:18
von eXistenZ
Du meinst sicherlich einen anderen Revolver.
Der den ich meine (der Pond) wurde nur bis 1870 gebaut ...
http://www.nramuseum.org/guns/the-galle ... olver.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:22
von eXistenZ
Der S&W No. 2 wurde meines Wissens zwischen 1861 und 1874 gebaut.
Ich tendiere aber mittlerweile zur Pond "Kopie", denn was ich bislang gefunden habe war preislich weit attraktiver und angeblich (wäre schön wenn das jemand hier bestätigen könnte) soll die Qualität nicht schlechter sein.
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 20:07
von Schinigg
Servus,
leider kann ich dem Fragesteller nicht weiterhelfen aber hätte selber eine Frage zu dem Thema:
Und zwar geht es mir um die Rast & Gasser Revolver, der M1870 ist ja frei ab 18, da Entwicklungsjahr vor 1871,
aber wie sieht es beim M1870/74 aus? Entwicklungsjahr ist ja immer noch 1870,
es wurden ja, so weit ich richtig informiert bin, nur ein paar Kleinigkeiten ab 1874 "modernisiert"?
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 20:27
von eXistenZ
@ Schinigg
Damit er "frei ab 18" ist muss das Baujahr vor 1871 sein.
Ab Baujahr 1871 wäre der Revolver WBK-pflichtig.
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 23:50
von Schinigg
@eXistenZ
ja stimmt, hab grade noch mal nachgelesen, hab die zwei Paragraphen miteinander verwechselt, aber wäre der M1870/74 jetzt WBK pflichtig aber belegt keinen Platz, oder wäre es eine vollwertige Kat B Waffe die einen Platz braucht? Weil bei der Belegung von Plätzen geht's ja um das Konstruktionsjahr.
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 06:18
von eXistenZ
Ich weiß es nicht.
Meine Vermutung wäre das er einen Platz braucht, da bez. Laufbefestigung etwas "umkonstruiert" wurde.
Wie streng hier tatsächlich beurteilt wird, kann ich nicht sagen.
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 15:49
von hasgunz
Die Dinger kosten im brauchbaren Zustand schon genug.
Rentiert sich eigentlich fast nicht.
Und finden musst auch erstmal einen.
LG
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 08:54
von eXistenZ
Günstig sind die nicht. Außerdem wüsste ich nicht woher man die Munition (11.2x29.5mm) dafür kriegen würde.
Apropos Munition ...
Man sollte auch bedenken das man (soviel ich weiß) mit einem Revolver Baujahr vor 1871 ohne WBK keine Munition dafür kaufen / besitzen darf.
Ohne WBK sollte man also noch eine Kat. C Waffen/Reduzierhülse fürs ZWR im gleichen Kaliber einplanen.
Re: Waffen Baujahr VOR 1871 - Erfahrungsberichte
Verfasst: So 22. Mai 2016, 06:29
von eXistenZ
Ich dachte ich hätte eine brauchbare Quelle für .32 rimfire gefunden und jetzt stellt sich leider heraus das dem doch nicht so ist.
Damit ist das Pond-Projekt gestorben.
Die gute Nachricht ist das bereits ein anderes S&W Modell (S&W No. 1 2nd Issue) meine Aufmerksamkeit geweckt hat.
Ebenfalls ein interessantes Stück Waffengeschichte.
Zu meinem erstaunen bin ich auf ein Exemplar gestoßen das angeblich von Deane & Son gebaut wurde.
Das einige No. 1 von anderen Herstellern gebaut wurden, welche dann Lizenzgebühren zahlen mussten ist mir bekannt.
Ich wusste aber nicht das S&W No. 1 2nd Issue auch in Europa gefertigt wurden.
Das kann doch nur eine Fehlinformation sein, oder?
(Vielleicht wurde der Revolver von Deane & Son nur nach Europa importiert?)