Seite 1 von 2
					
				Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 08:57
				von Mike1978
				Hab mir vor paar Tagen eine kleine P22Q zugelegt damit ich mal was günstiges neben der 357 Magnum und 454 Casull habe.
Hab sie gestern das erste mal getestet und hatte Unmengen an Ladehemmungen. 
Getestet hab ich:
RWS HV 22LR
Geco semi Auto
Federal 22LR
Winchester 22LR
RWS und Geco hatte ich alle 2-3 Schuss zuführungs Probleme.
Die Winchester hatte ich auch sehr große zuführungs Probleme und wenn mal nachgeladen wurde war sie oft nur angeschlagen, zündete aber nicht.
Die einzige Muni die halbwegs gefunkt hat, war die Federal. Hatte aber auch einige Hemmungen.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche muni er für die Walther nimmt.
Danke
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 09:41
				von Wabu
				Hallo, vorweg herzliche Grüße und schönen Sonntag an Alle!
Ist mein erster Beitrag und ich freue mich, jemanden behilflich sein zu können. 
Fällt dann leichter die Hilfe Anderer in Anspruch zu nehmen und die werde ich als Anfänger sicher noch brauchen 

!
Hallo Mike1978
Hatte vorige Woche das gleiche Problem mit meiner neuen gekauften Walther P22Q. 
Federal 22LR funktioniert bei mir gar nicht, RWS SPORT LINE auch nicht.
Die einzige Munition die Reibungslos funktioniert hat war RWS PROFESSIONAL LINE 
Hoffe das Hilft erst mal.
Würde mich jedoch auch interessieren welche andere Munition noch  mit der P22Q funktionieren! 
Danke.
 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 09:52
				von Mark_MI
				Ich würde mal CCI testen. Die Minimag laufen in fast jeder 22er Pistole was ich so gehört hab.
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 10:02
				von sauersigi
				Grüss euch,
Meine P22 hatte eig. alle gut vertragen. Mit HV lief sie immer störungsfrei, mit der CCI Minimag 40gn war sie auch sehr präzise.
Was an der Zuverlässigkeit getan werden sollte, die Laderampe von Kanten und Graten, sofern vorhanden befreien, polieren. Und gut schmieren. Deutlich mehr als von anderen Waffen gewohnt. Die Verschlussführungen mit idealerweisse weissem Fett, da erkennt man die Verschmutzung besser.
Auch wichtig, darauf achten dass die Laufverschraubung handfest angezogen ist. Dichtungsring vorne beilegen.
Damit sollten alle Normalladungen auch zum funktionieren kommen.
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 13:16
				von Steinadler
				Nimm die stinknormale Remington Standard, wirst sehen dann
läufts...
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:20
				von Amadeus2003
				Bevor ich mich zum Kauf der P22 entschieden habe, hatte ich vorher mal eine Anfrage an Walther geschickt.
Dies hab ich als Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage, wir würden uns sehr freuen wenn Sie sich zu einem
Kauf von einer P22Q entscheiden würden.
Als Munitionsempfehlung können wir Ihnen die nachstehenden Sorten nennen:
Remington Target, CCI MiniMag, CCI Stinger, 
Fiocchi Super Match SM320, Remington Golden Bullet, Remington Thunderbolt
Die Waffe verträgt keine Match,Target oder Subsonic Munition, da sie dafür einen zu kurzen Lauf hat um die Energie nach hinten zu übertragen, bzw. die Munition die Energie gar nicht bringt!
Wir hoffen dass wir Ihnen hiermit dienen konnten und verbleiben 
Mit freundlichen Grüßen, 
Werner Hampel
Customer Center 
 
Carl Walther GmbH
Im Lehrer Feld 1 
89081 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0)731/1539-111
Fax: +49 (0)731/1539-129
w.hampel@carl-walther.de
http://www.carl-walther.de" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:34
				von BlackAce
				CCI Minimag kann ich bestättigen, hat damit einwandfrei funktioniert, allerdings erst als ich sie fast in Öl ersäuft hatte, zuvor gabs Auswurfhemmungen
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:41
				von Amadeus2003
				BlackAce hat geschrieben:CCI Minimag kann ich bestättigen, hat damit einwandfrei funktioniert, allerdings erst als ich sie fast in Öl ersäuft hatte, zuvor gabs Auswurfhemmungen
gut zu wissen, ich werd meine nämlich erst kommenden Samstag entjungern 

 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:53
				von DerDaniel
				Was auch manchmal hilft, die Muni in eine Schale und ganz bisal WD40 drauf und durchmischen.
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:27
				von Myon
				Also die .22 die ich bisher geschossen habe waren eh schon immer alle total "schmierig". Da lieber die Waffe bissl mehr Ölen, ist weniger Arbeit 

 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:42
				von Fangschuss
				Amadeus2003 hat geschrieben:Bevor ich mich zum Kauf der P22 entschieden habe, hatte ich vorher mal eine Anfrage an Walther geschickt.
Dies hab ich als Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage, wir würden uns sehr freuen wenn Sie sich zu einem
Kauf von einer P22Q entscheiden würden.
Als Munitionsempfehlung können wir Ihnen die nachstehenden Sorten nennen:
Remington Target, CCI MiniMag, CCI Stinger, 
Fiocchi Super Match SM320, Remington Golden Bullet, Remington Thunderbolt
Die Waffe verträgt keine Match,Target oder Subsonic Munition, da sie dafür einen zu kurzen Lauf hat um die Energie nach hinten zu übertragen, bzw. die Munition die Energie gar nicht bringt!
Wir hoffen dass wir Ihnen hiermit dienen konnten und verbleiben 
Mit freundlichen Grüßen, 
Werner Hampel
Customer Center 
 
Carl Walther GmbH
Im Lehrer Feld 1 
89081 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0)731/1539-111
Fax: +49 (0)731/1539-129
w.hampel@carl-walther.de
http://www.carl-walther.de" onclick="window.open(this.href);return false;
 
Die einzige Muni, die beim meiner P22 mehr als 10 störungsfreie Schuss zusammengebracht hat, war eine Subsonic 
 
https://www.midwayusa.com/product/25061 ... round-nose" onclick="window.open(this.href);return false;
Die trifft aber nach 20 m schon seitlich auf. 

 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:45
				von Amadeus2003
				Myon hat geschrieben:Also die .22 die ich bisher geschossen habe waren eh schon immer alle total "schmierig". Da lieber die Waffe bissl mehr Ölen, ist weniger Arbeit 

 
Muss ich auch nicht unbedingt haben dass mir die Bohnen beim laden davonflutschen 
 
Ich hab die Knifte jetzt mal bei den Schlittenführungen und dort wo der Schlitten über den Hammer fährt mit hitzebeständigem und gut haftenden Kufperfett eingerieben.
Mal schauen was dann so abgeht kommenden Samstag
 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 12:33
				von Mike1978
				Danke für die Antworten.
Ich werd einfach noch mehrere testen und berichten.
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 13:19
				von gewo
				Mike1978 hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Ich werd einfach noch mehrere testen und berichten.
probiere welche die tendenziell staerker geladen sind
echte HV ist aber wieder schlecht
recht gut gehen bei derartigen 22lr waffen die CCI mini mag, und zwar die RN, tw auch die HP
leider dzt nicht ueberall am lager
 
			 
			
					
				Re: Walther P22Q welche muni
				Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 14:11
				von karl255
				übers probieren kommst net herum, aber ich kann dir meine erfahrung mit einer anderen .22lr pistole geben,
nämlich einer SIG Mosquito - ja SIG Mosquito die wo überall verflucht wird weils net funktioniert, aber sie geht halt doch 
- Wie schon beschrieben hier bissl ölen, aber nicht die Patronen, da hast dann beim laden nur schmutzige und ölige finger ->
        bevorst  zum stand fahrst nimmst a wattestäbchen und tränkst das mit öl (i nehm nur brunox für alles)
        damit ölst das Patronenlager, aber nur des, net den lauf.
- waffe immer sauber halten.
- evtl. falls Zuführungskegel net blank poliert ist polieren (bei der SIG war er brüniert, da hats die murmeln immer aufgestellt, nach dem
   polieren is keine mehr nach oben gestanden)
- Richtige Munition verwenden - musst halt probieren 
   CCI Minimag laufen fast immer - aber da is halt nix mer mit günstig
   Federal Value {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen schäbiges Verhalten unterstellt wird} HV - mit ölen vom Patronenlager ca 1 störung alle 20-30 schuss - ok
   Winchester Super X billig klumpert - jede 2 zündet erst beim zweiten Anschlag#
   CCI Standard lief auch ok