Seite 1 von 2
					
				Armbrust
				Verfasst: So 5. Dez 2010, 11:40
				von Floody
				Da in meiner Kleingartensiedlung (per Pachtvertrag) die Benutzung von Schusswaffen verboten ist (obwohl ich genug platz hätte) will ich mich mal an die Armbrust wagen!
Was ist wichtig? Welche Hersteller sind gut? Was gibts für Besonderheiten?
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: So 5. Dez 2010, 12:12
				von Coolhand
				Ohne die Satzung deines KGVs genau zu kennen, wage ich zu behaupten, dass für deine Nachbarn eine Armbrust auch unter den Begriff Schusswaffe fällt. Die werden das vermutlich nicht im WaffG nachschauen, bevor sie es dem Obmann oder sonst wem erzählen, und du vielleicht Probleme bekommst.
Aber mal abgesehen davon, wenn ich eine Armbrust haben wollen würde, würde ich mich beim Bogensport Traxler erkundigen. Die Geräte von ihm, die ich bis jetzt in Langau bei IWÖ Schiessen ausprobieren durfte, machten einen recht guten Eindruck. 
Mir haben die der Firma Horton sehr gut gefallen.
DVC+WH
Coolhand
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: So 5. Dez 2010, 13:36
				von Floody
				Die Siedlung steht nicht unter einem Verein, sondern unter Verpachtung durch die Gemeinde. 
Da gibts keinen Obmann und keine Blockwächter - Von daher ist es mir egal es gilt das WaffG und nix anderes 
(bis auf die einschränkung "Schusswaffe", wenn man da so reinschreibt muss man das WaffG auch kennen... 

Ich kenne meine Nachbarn, Luftpistole, Bogen, Airsoft, denen is das wurscht - der Knall einer Schusswaffe wohl eher nicht 
Traxler kenn ich vom Namen, werd ich ma mal anschaun danke 

 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: So 5. Dez 2010, 15:50
				von Coolhand
				Na dann, viel Spass beim Einkaufen.
Ich kenn nur die KGVs hier in Wien, und das ist halt doch was anderes...
DVC+WH
Coolhand
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:47
				von >Michael<
				Wennst was richtig gutes kaufen willst: 
http://www.arrowinapple.de/ 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:56
				von pointi2009
				http://www.arrowinapple.de/armbrust/vixenpink/?sort=1

 was für meine Tochter, aber echt coole Teile zu einem uff heftigen Preis  

 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:32
				von buckshot
				ich habe hier sehr gute erfahrungen (auch mit dem service) gemacht:
http://www.bogensportwelt.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
ich hab eine Excalibur Equinox - wenn du mal was probieren willst 
lg bs
 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:36
				von Jahnj
				Die Vixen hat einen ausgezeichneten Ruf. Auch nett ist die LeoPro, kostet zwar mehr, ist aber wirklich ein komplettes Paket mit super qualitaet.
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 14:06
				von pointi2009
				@buckshot: wo betreibst du das? na das muss ich mal probieren klar 
 
 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 14:57
				von buckshot
				pointi2009 hat geschrieben:@buckshot: wo betreibst du das? na das muss ich mal probieren klar 
 
 
hab vor wieder mal ins irenental zu fahren wenn die tage wieder länger und der schnee weniger wird 
dort ist ein 3D bogenparcour auf dem ich früher trainiert habe (und grundsätzlich darf man dann auch mit armbrust schießen...)
 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 21:51
				von Chester
				Grüß euch!
Ich war jahrelang Bogenschiessen und hab mir dann unter anderem eine Armbrust zugelegt. Wie oben erwähnt auch eine "Vixen" von besagtem Herrn Traxler.
Qualitativ ein gutes Produkt, jedoch der Herr Traxler persönlich ist nicht der sympathischste...
Nur auf Grund dessen, dass ich nicht bei ihm Bogenschiessen war, sondern bei einem anderen Verein wurde ich ziemlich schlecht beraten. Ich wollte mir meine Pfeile selbst machen und hielt Ausschau nach Schäften, Federn und Spitzen. Als ich ihn um Beratung fragte bekam ich eine patzige Antwort die dieser gleich kam: "Die Schützen in meinem Verein wissen was sie brauchen, die brauch ich nicht zu beraten". 
 
Umgedreht und gegangen, und zwar zum Sport Archery in Meidling.
Gibt es allerdings leider nicht mehr 
Des weiteren hab ich beobachtet, wie er einem Herrn der anfangen wollte Bogen zu schiessen einen sündhaft teuren (um die 700€) englischen Langbogen angedreht hatte. Mit den Begründungen, dass man dieser Bogen sowohl für Anfänger geeignet ist als auf für Fortgeschrittene. Totaler Schwachsinn  
Grüße
Chester
 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 08:55
				von buckshot
				im langbogen (und messer-) sektor ist mein favorit daher noch immer der rupert linder von "via claudia" - ist zwar in bayern, aber mit versand immer noch deutlich billiger als der traxler und ein echter sympathieträger 

er hat halt nur hochwertiges zeug aber zu einem fairen preis-... ob er inzw. auch was armbrustiges hat oder gar compound bögen weiß ich nicht - er ist aus der traditionellen ecke des bogensports (macht auch bogenbaukurse...)
alles was man fürs bogen-, messer- und pfeilebauen benötigt, hat er!
http://www.via-claudia-bogensport.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:18
				von Schnittbrot
				Chester hat geschrieben:Ich war jahrelang Bogenschiessen und hab mir dann unter anderem eine Armbrust zugelegt. Wie oben erwähnt auch eine "Vixen" von besagtem Herrn Traxler.
Qualitativ ein gutes Produkt, jedoch der Herr Traxler persönlich ist nicht der sympathischste...
 
 das sehe ich ähnlich! Gute Auswahl im Geschäft, aber face-to-face mit dem Chef muss ich mich stets zurückhalten, dass ich ihm nicht meine Meinung sage.
 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 21:33
				von Chester
				
  genau so ist es ...
Na wenigstens bin ich nicht der einziger der den Herrn Chef nicht umbedingt mag  

 
			 
			
					
				Re: Armbrust
				Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:13
				von Chester
				Ha, was mir gerade eingefallen ist:
Die Sehne ist mir nach ca 150 Schuss fast gerissen  
 
Ich hatte Glück, dass sie nicht komplett gerissen ist und die Wurfarme somit beschädigt hat. Als ich eine neue kaufte und ihn drauf hinwies, dass sich die Sehne stückchenweise aufgelöst hat kam wieder ne patzige Antwort.
Nie wieder kauf ich bei dem was ... Nichtmal ein Messer oder ähnliches  
