Seite 1 von 2
K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 17:10
von T Rex
Da ich nix schlüssiges gefunden habe, stell ich meine Frage mal hier rein :
Weiß jemand wie das damals mit den Portugal K98 war , sind diese Gewehre jemals nach Portugal geliefert worden und dann wieder zurück gekommen oder hat die alle die Wehrmacht kassiert ?
Es gab ja zwei Kontrakte , 1937 , da könnt ich mir vorstellen , dass da sehr wohl geliefert wurde , und 1941 , da aufgrund des Krieges schon eher nimmer .
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 19:26
von gunlove
Mein(!) Wissensstand ist folgender:
Es wurde sehr wohl geliefert. 1937 und 1941. Sonst würde es ja nicht diese in Relation gesehen sehr vielen gut erhaltenen, großteils nummerngleichen Portugal-K98k geben.
Aufgekauft und auf den zivilen Markt gebracht wurden die 98er dann von Frankonia. Bei dem Modell 1937 war das ungefähr 1993. Da kamen die ersten in den Handel.
Bei dem Modell 1941 kann ich mich nicht so genau erinnern. Außerdem hält sich beim 41er Modell hartnäckig das Gerücht, dass da nicht mehr alle nach Portugal geliefert wurden,
sondern zum Teil direkt an die Wehrmacht ausgegeben wurden.
Wenn du genauere Infos brauchst, dann müsste ich in meinen Nachschlagewerken suchen und nachlesen.
Wer dir ziemlich sicher auch fundierte Infos geben kann ist das Forumsmitglied Promo. Schreib ihm einfach eine PN.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 19:33
von T Rex
Vielen Dank, das ist schon mal ein sehr guter Ansatz . Promo kenn ich eh , der wird schon mal wieder hier aufkreuzen , den belästig ich jetzt nicht wegen sowas.
Soweit ich informiert bin gabs ja jeweils zwei Varianten vom 1937er und 1941er Portugal K98 .
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 20:20
von gunlove
Beim 1941er Portugal K98k habe ich es selbst schon mit eigenen Augen gesehen, dass es Ausführungen mit hoher und niedriger Schaftkappe gibt.
Eigentlich sollte 1941 ja nur mehr die Ausführung mit der hohen Schaftkappe üblich gewesen sein.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 20:27
von T Rex
Ich hab vom 1941er beide Versionen da , und bei dem einen ist die Schaftkappe tatsächlich eine niedere .
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 22:44
von >Michael<
In meinem Buch ''Der Karabiner 98k'' Verein-932077-22-9 wird erwähnt dass einige 98k des Portugal-Kontrakts ihren Weg in die Werhmacht gefunden hätten die auch die Deutschen Abnahmen erhalten haben. (Im Buch WaA63)
Leider ist dazu aber scheinbar nichts genaueres bekannt.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 22:56
von T Rex
>Michael< hat geschrieben:In meinem Buch ''Der Karabiner 98k'' Verein-932077-22-9 wird erwähnt dass einige 98k des Portugal-Kontrakts ihren Weg in die Werhmacht gefunden hätten die auch die Deutschen Abnahmen erhalten haben. (Im Buch WaA63)
Leider ist dazu aber scheinbar nichts genaueres bekannt.
Meinst du das Buch vom Law ? Das ist zwar recht interessant, aber leider fehlt da sehr viel , und er hat eigentlich immer nur ein Modell als Referenz .
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 23:01
von >Michael<
Law kenn ich nicht, ist von den Herren Guus Van Vries & Bas J. Martens
Die Produktionszahlen sind echt gut rechachiert aber beim Portugal Kontrakt ist sehr wenig bekannt.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 05:38
von T Rex
Das Buch kenn ich , da sind fast nur Propaganda Bilder drin , das vom Law heißt im englischen : Backbone of the Wehrmacht und gibt's aber in einer deutschen Version ebenfalls .
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 09:44
von Odysseus
Also ich kenne mich mit den Karabinern leider nicht so gut aus wie ich gerne würde, aber habe auch einen nummerngleichen K98k mit portugiesischem Wappen aber mit deutschen Abnahmen drauf. Außerdem ist ein H am Schaft eingeritzt und ich bilde mir ein wo gelesen zu haben das das auf Steyr deutet. Produziert wurde er allerdings in den Mauser Werken in Oberndorf.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 09:50
von Odysseus
Und Baujahr ist er übrigens 1941...
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 10:57
von T Rex
Odysseus hat geschrieben:Also ich kenne mich mit den Karabinern leider nicht so gut aus wie ich gerne würde, aber habe auch einen nummerngleichen K98k mit portugiesischem Wappen aber mit deutschen Abnahmen drauf. Außerdem ist ein H am Schaft eingeritzt und ich bilde mir ein wo gelesen zu haben das das auf Steyr deutet. Produziert wurde er allerdings in den Mauser Werken in Oberndorf.
Nö, das H steht für Heer , wenn er in Steyr produziert wurde , steht auf der systemhülse 660 oder bnz drauf . Soweit ich informiert bin, wurden die K98 für Portugal ausschließlich von Mauser hergstellt.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 10:58
von >Michael<
T Rex hat geschrieben:Das Buch kenn ich , da sind fast nur Propaganda Bilder drin , das vom Law heißt im englischen : Backbone of the Wehrmacht und gibt's aber in einer deutschen Version ebenfalls .
Also das ist nicht wahr, da sind sehr gute Daten drinnen, besonders was die Produktionszahlen betrifft wurde gut rechachiert.
Das Buch kostet nicht die Welt, ich kanns empfehlen.
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 11:07
von T Rex
Ich habs eh im Regal , aber wennst mal das vom Richard D. Law mal durchgeblättert hast wirst sehen was ich meine .
Re: K98 Portugalkontrakt
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 11:36
von >Michael<
T Rex hat geschrieben:Ich habs eh im Regal , aber wennst mal das vom Richard D. Law mal durchgeblättert hast wirst sehen was ich meine .
Bezweifle ich nicht. Was steht denn jetzt im Law Buch vom Portugiesen-98er?