Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
-
- .223 Rem
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Hallo!
Mich würde interessieren, wie ihr die Gasdruckeinheit bei euren AUGs sauber bekommt. Gleich eines vorweg: Brunox bringt mich hier gar nicht weiter - siehe Bild: http://imgur.com/a/0UeCN
Also, wie geht ihr dabei vor? Was sind eure Tipps?
MfG
Mich würde interessieren, wie ihr die Gasdruckeinheit bei euren AUGs sauber bekommt. Gleich eines vorweg: Brunox bringt mich hier gar nicht weiter - siehe Bild: http://imgur.com/a/0UeCN
Also, wie geht ihr dabei vor? Was sind eure Tipps?
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
ein dichtes Kupferbürstl, WD 40 und viel Handarbeit.
Ich reinige das AUG nach jedem Gebrauch. Da bleibt mir dann harter Putzaufwand erspart denn ich schmiere es nach Steyr-Anleitung.
Ich reinige das AUG nach jedem Gebrauch. Da bleibt mir dann harter Putzaufwand erspart denn ich schmiere es nach Steyr-Anleitung.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
-
- .223 Rem
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Ich reinige eigentlich auch nach jedem Gebrauch. Richtig sauber habe ich es nie bekommen.
Was ist mit Nagellackentferner? Könnte man das wagen? Natürlich würde ich das Teil nachher einfetten oder zumindest noch einmal mit Brunox einschmieren.
MfG
Was ist mit Nagellackentferner? Könnte man das wagen? Natürlich würde ich das Teil nachher einfetten oder zumindest noch einmal mit Brunox einschmieren.
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Beim Heer hieß es:"Asche, Öl auf einer glatten ebenen Oberfläche und den Kolben darin solange reiben, bis er sauber ist." Das Asche/Ölgemisch war dann auch wirklich nicht so schlecht. Ich habe allerdings keine Ahnung inwieweit das Material dadurch angegriffen wird. Die Anweisung kam damals von unserem Waffenmeister.
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Ich würde es nicht versuchen.
Glaube nämlich das der Gasdruckkolben aus Alu ist und dann ist Nagellackentfernen keine gute Wahl.
Ich habe mir in einem Werkzeugladen eine kleine, weiche Messingbürste gekauft.
Mit der geht's super!
Glaube nämlich das der Gasdruckkolben aus Alu ist und dann ist Nagellackentfernen keine gute Wahl.
Ich habe mir in einem Werkzeugladen eine kleine, weiche Messingbürste gekauft.
Mit der geht's super!
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
so, und jetzt mal ganz ehrlich, wer von euch reinigt die kolben von seinem motor
rumgeschruppe jeglicher art zerstört die oberfläche der gaskolben der druckeinrichtung. dadurch haften verschmutzungen nur noch fester.
einlegen in dünnflüssigem öl und abwischen reicht im regelfall vollkommen. mensch, da knall der gasdruck mit vollem karacho rein, spätestens nach dem ersten schuss schaut des teil wieder gleich aus wie vor dem putzen
das sperrventil wird ebenso in dünnem öl eingelegt und, wenn es notwendig ist, mit einem holzspieß ausgekratzt.
die gaskolbenringe sind tabu für jeglicher art von metallbürsteln, schmirgelleinen oder keramikfliesen (hab da als ausbildner schon so einiges gesehen, die jungs werden da recht kreativ
)
verfärbungen am gasdruckkolben sind ganz normal und stören die funktion in keinster weise

rumgeschruppe jeglicher art zerstört die oberfläche der gaskolben der druckeinrichtung. dadurch haften verschmutzungen nur noch fester.
einlegen in dünnflüssigem öl und abwischen reicht im regelfall vollkommen. mensch, da knall der gasdruck mit vollem karacho rein, spätestens nach dem ersten schuss schaut des teil wieder gleich aus wie vor dem putzen

das sperrventil wird ebenso in dünnem öl eingelegt und, wenn es notwendig ist, mit einem holzspieß ausgekratzt.
die gaskolbenringe sind tabu für jeglicher art von metallbürsteln, schmirgelleinen oder keramikfliesen (hab da als ausbildner schon so einiges gesehen, die jungs werden da recht kreativ

verfärbungen am gasdruckkolben sind ganz normal und stören die funktion in keinster weise

Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
..... Wir haben da immer die Fensterbänke benutzt.
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Exitus hat geschrieben:..... Wir haben da immer die Fensterbänke benutzt.
die aus holz oder granit

sehr beliebt waren auch flache kieselsteine


schleifleinen vom mechtrupp organisiert, nagelfeile von mutti mitgebracht, laufputzbürste, bodenfliese, den schlagbolzen und feldmesser als schmauchkratzer, ata scheuermilch aus der küche ebenso stahltopfreiniger, ja sogar ein stück von einem steyr 680iger reifen fand als schmauchradierer verwendung

ich sag ja, die "jungs" konnten richtig kreativ werden wenn's darum ging die gasdruckeinrichtung und den rest des gewehres irgendwie sauber zu bekommen um keinen samson auszufasssen

Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
the_law hat geschrieben:die aus holz oder granit
Die aus Blech

Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Nachdem ich gerade eine ähnliche Reinigungsprozedur mit allerlei kreativen Hilfsmittel hinter mir habe, kam ich zur Überlegung: wie gut geeignet wäre hier denn ein Ultraschall-Wasserbad (ggf. mit Reinigungszusatz)?
Bisher hab' ich von US-Geräten nur zum Thema "Hülsenreinigung" gelesen - wie schaut es denn bei Waffenteilen aus, macht das wer von euch?
Bisher hab' ich von US-Geräten nur zum Thema "Hülsenreinigung" gelesen - wie schaut es denn bei Waffenteilen aus, macht das wer von euch?
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Halte es da mit User "the law". Was nach einem ölbad durch intensives Reiben mit einem raueren putztuch (vglbar mit dem Docht beim BH) nicht runtergeht bleibt oben. Kolben bleibt Kolben und alles zu abrasive kann meines Erachtens nicht wirklich gut sein...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Der Gaskolben ist oberflächengehärtet und leicht bombiert. Das abzuschleifen ist absolut kontraproduktiv. Wenn sich genug angesammelt hat kann man versuchen, mit einem Messingstück die beinahe glasharten Rückstände zum Abplatzen zu bringen. Dass das Sperrventil und der Gaskolben blitzeblank sein müssen ist Geschichte, auch beim Heer.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Bei Pulver rückständen hilft Petroleum recht gut. Ist auch Hauptbestandteil diverser bekannter Carbon Remover.
Einfach ein kleines Schälchen mit Deckel, bei bedarf das jeweilige Waffenteil darin bisschen einlegen und dann mit der Bronzebürste sanft abschrubben wenn nicht schon das Tuch beim abwischen gereicht hat.
Einfach ein kleines Schälchen mit Deckel, bei bedarf das jeweilige Waffenteil darin bisschen einlegen und dann mit der Bronzebürste sanft abschrubben wenn nicht schon das Tuch beim abwischen gereicht hat.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Danke für die vielen Tipps. Ich denke, ich werde es dann auch wie "the law" halten. Hatte nur Angst, dass der Kolben durch die Pulverrückstände beschädigt werden könnte. Die Angst scheint wohl unbegründet zu sein.
MfG
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Steyr AUG reinige: Gasdruckeinheit
Und es bewahrheitet sich, dass Waffen mehr vom Putzen kaputt werden, als vom Schießen, wenn man das so ließt.
Den Gaskolben zB mit Break Free einölen, wirken lassen, mit einem Stofffetzen abwischen und gut. Jede abrasive Behandlung trägt logisch Material ab und das verändert das Volumen.
Ein StG 77 nach 1000 Schuss putzen und ölen dauert ca. 10-15 min. Je nachdem, ob man die Bronzebürsten im Akkuschrauber einspannt, oder mit der Hand arbeiten muss. Und dann funktioniert es wieder für 1000 Schuss. Alles darüber hinaus würde ich als Disziplinarmaßnahme sehen, oder als Fetisch. Je nachdem, ob freiwillig, oder im grünen Gewand...
Den Gaskolben zB mit Break Free einölen, wirken lassen, mit einem Stofffetzen abwischen und gut. Jede abrasive Behandlung trägt logisch Material ab und das verändert das Volumen.
Ein StG 77 nach 1000 Schuss putzen und ölen dauert ca. 10-15 min. Je nachdem, ob man die Bronzebürsten im Akkuschrauber einspannt, oder mit der Hand arbeiten muss. Und dann funktioniert es wieder für 1000 Schuss. Alles darüber hinaus würde ich als Disziplinarmaßnahme sehen, oder als Fetisch. Je nachdem, ob freiwillig, oder im grünen Gewand...