Seite 1 von 1
					
				LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: Do 20. Okt 2016, 09:34
				von patrickk83
				Hallo Leute!
Kennt jemand einen Händler der den o. a. Schlagbolzen für Glock Pistolen vertreibt? Über die Sinnhaftigkeit
dieses Teils möchte ich hier nicht näher diskutieren  
 
Danke für eure Antworten,
mfG Patrick
 
			 
			
					
				Re: LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 20:50
				von grazer2000
				Überall nachgesehen, leider auch nichts gefunden, sorry!
			 
			
					
				Re: LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 09:43
				von macgeibes
				...kuck Dir den mal an- ist zwar lt. Bezeichnung nur ein LS...
http://www.rockyourglock.com/parts/FiringPins.htm
ps.: lt. meinen Erfahrungen nutzen sich Titanbauteile schneller ab als die bewährten "originalen"...
pps.: oder steht die erweiterte PI Bezeichnung eh' nur für "PIn" ... 

 
			 
			
					
				Re: LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 12:59
				von doc steel
				patrickk83 hat geschrieben:
Über die Sinnhaftigkeit dieses Teils möchte ich hier nicht näher diskutieren  
  
ich schon.
ausser dem ders verkauft und wegen interessenten wie dir jeden tag mit an breiten grinser auf die bank rennt, bringt ein ti-schlagbolzen speziell in einer glock absolut nüsse.
weisst überhaupt warum es sowas gibt?
die gschicht kommt aus der open division. so ein ti-schla bo verursacht wegen seines geringeren gewichts eine schnellere beschleunigung, was eine niedrigere schussentwicklungszeit zur folge hat.
wir reden da von ein paar millisekunden differenz.
das bringt in ana popligen glock 100% nix.
aber kauf ihn dir. wenns dich glücklich macht isses in ordnung.
 
			 
			
					
				Re: LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 13:01
				von patrickk83
				ich weiss. hab auch nicht vor sowas zu kaufen 

 ein freund hat danach gefragt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
			 
			
					
				Re: LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: So 20. Nov 2016, 05:49
				von macgeibes
				
			 
			
					
				Re: LSPI Titan-Schlagbolzen Glock
				Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:37
				von tchibo7711
				Zur Sinnhaftigkeit der Erleichterung von  Schlagbolzen / Hammer mal hier die Beiträge (besonders #18 und #19) von Fritz lesen. 
http://rugerforum.net/gunsmithing/9908- ... ion-2.html
Klar ist es bei Konstruktionen mit quer zur Laufachse beschleunigten Massen (Hammer) noch sinnvoller als bei einer Strikerlösung. 
Das Thema finde ich deshalb witzig, weil hier die "gefühlte" Pyhsik in die Irre leitet: Leichterer Hammer - weniger Energie - schlechtere Zündung, also kompensieren mit stärkere Feder. Richtig: Leichterer Hammer - höhere Geschwindigkeit - höherer Anteil der inneren Energie - wenns zu schnell wird, kompensieren mit schwächerer Feder.