Seite 1 von 2
					
				Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:16
				von Spetznas
				Hallo zusammen.
Ich suche eine Optik für meine Fabarm STF 12.
Zurzeit habe ich montiert:
B&T MP9: NPZ PKU-2
AK103: NPZ PSU
Bushmaster ACR: Elcan Spectre
Ich möchte keine Aimpoint und kein EO. Gibt es andere Alternativen?
Der Preis ist egal.
Danke und Grüsse
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:19
				von rupi
				also was taktisches?
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:21
				von Spetznas
				Die Optik wäre für Home Defense gedacht.
Also kein Zielfernrohr. Am besten grosses Field of View.
Ich mag ausserdem ausgefallenere / exotische Red Dots (siehe andere Waffen 

)
 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:23
				von the_law
				
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:27
				von Spetznas
				Vergessen zu erwähnen - es sollte auch optisch etwas hergeben und halbwegs zur Waffe passen xD
Danke trotzdem 

 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:28
				von the_law
				dann bleibt eigendlich nur mehr das "see all open sight"
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:31
				von Spetznas
				Super danke, dass schreib ich mir mal auf die Liste. Zusammen mit dem Hartman MH1.
Gibt es weitere Alternativen?
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:29
				von chris01
				Frage, nur weil ich es nicht verstehe - vielleicht übersehe ich ja etwas. Man sieht es ja öfters (bei den Amis meist).
Was für einen Sinn hat eine Optik auf einer Flinte??
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 11:09
				von Spetznas
				Zu 80% will ich es nur, weils es scheisse aussieht wenn 4 Waffen mit Optik an der Wand hängen und eine ohne 

Die anderen 20% sind für Slugs.
Neu hinzugekommen:
Red Ring Sight
Kennt Ihr dafür ne Quelle? Wäre mein Favorit bis jetzt.
 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 11:36
				von the_law
				hatte auch auf meiner franchi law12 ein bushnell holosight drauf und damit mit slugs auf 100 meter geschossen 

 , die am stand haben mir zwar den "scheibenwischer" gezeigt aber wo aber dann die aufgelegten tontauben im sandbunker auf einmal nimmer da waren wars wieder ruhig 

 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Di 6. Dez 2016, 18:02
				von HS911
				chris01 hat geschrieben:Frage, nur weil ich es nicht verstehe - vielleicht übersehe ich ja etwas. Man sieht es ja öfters (bei den Amis meist).
Was für einen Sinn hat eine Optik auf einer Flinte??
Im dynamischen Sport (z.B.: IPSC Shotgun - Open Division) schnelle 
und präzise Zielerfassung, die gegebenenfalls auch in ungewöhnlichen Schusspositionen funktioniert. Ob und wieviel ein Reddot tatsächlich im Vergleich zur klassischen Schiene bringt ist eine ungeklärte Frage. Die Top-Schützen verwenden nahezu ausschließlich Aimpoint Micros oder C-Mores.
Schaut dann in etwa so aus
ist aber offensichtlich nicht das, was der thread-Ersteller sucht.
 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Do 8. Dez 2016, 09:33
				von chris01
				HS911 hat geschrieben:chris01 hat geschrieben:Frage, nur weil ich es nicht verstehe - vielleicht übersehe ich ja etwas. Man sieht es ja öfters (bei den Amis meist).
Was für einen Sinn hat eine Optik auf einer Flinte??
Im dynamischen Sport (z.B.: IPSC Shotgun - Open Division) schnelle 
und präzise Zielerfassung, die gegebenenfalls auch in ungewöhnlichen Schusspositionen funktioniert.
 
Ist denn bei der optischen Visierung auch ein Zielen möglich, wenn der Anschlag nicht passt (ähnlich wie bei einer Büchsen-Optik)??
In der klassischen Variante ist das ja die Grundvoraussetzung - dort schaut man aber eher und zielt nicht.
 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Do 8. Dez 2016, 09:35
				von Myon
				Du meinst wenn du etwas schief durchguckst ob der Dot noch passt?
			 
			
					
				Re: RE: Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Do 8. Dez 2016, 10:45
				von hasgunz
				Spetznas hat geschrieben:Vergessen zu erwähnen - es sollte auch optisch etwas hergeben und halbwegs zur Waffe passen xD
Danke trotzdem 

 
... also ein PK AS? [emoji6] 
Ich wüsste nicht was eine gute Optik für eine Flinte wäre?
Vll ein M68 von Aimpoint?
Lg
 
			 
			
					
				Re: Optik für Flinte
				Verfasst: Do 8. Dez 2016, 12:04
				von HS911
				chris01 hat geschrieben:
Ist denn bei der optischen Visierung auch ein Zielen möglich, wenn der Anschlag nicht passt (ähnlich wie bei einer Büchsen-Optik)??
In der klassischen Variante ist das ja die Grundvoraussetzung - dort schaut man aber eher und zielt nicht.
Prinzipiell ja. Gute Red-Dots sind annähernd parallaxefrei. Das kommt zum tragen, wenn man sich weit seitlich hinauslehnen muss, oder aus einer sehr tiefen Position schießt, wo es dann je nach Körpergröße nicht immer möglich ist schön mittig durchzuschauen. Trotzdem ist man natürlich immer bestrebt einen vernünftigen Anschlag zu wahren, weils einfach die Grundlage für gutes Schießen ist. Deswegen haben routinierte TT-Schützen sicher einen nicht zu unterschätzenden "Start-Vorteil" in IPSC Langwaffenbewerben.