Voere K15 Carbon
Verfasst: Di 14. Mär 2017, 15:45
Hat schon jemand die neue KK von Voere getestet bzw. erworben und kann mir Erfahrungen mitteilen?
Thx
Thx
... was besseres als eine UIT-Schiene kannst eigentlich auf einem Schaft nicht haben!!!bastikay90 hat geschrieben: ... Bis auf die uit schiene an der unterseite ist meine kleine voere perfekt, ich hab kein zubehör für uit
und finde auch nicht wirklich etwas im netz....
z.B.:bastikay90 hat geschrieben:Genau diesen aufschliessenden öffnungsspanner habe ich,
Uit Auf picattiny schiene habe ich leider noch nichts gefunden, bitte verlinken wenn möglich
franconero hat geschrieben:z.B.:bastikay90 hat geschrieben:Genau diesen aufschliessenden öffnungsspanner habe ich,
Uit Auf picattiny schiene habe ich leider noch nichts gefunden, bitte verlinken wenn möglich
Bt28
für UIT-Schiene von Atlas (habe ich auch)
http://www.accu-shot.com/catalog_new/ac ... r-kit.html
... naja das ist der Preis für eine professionelle, solide technische Lösung. Voere ist ein Erzeuger mitbastikay90 hat geschrieben:
Verdammt 40 euro nur damit mein zubehör passt...
Danke für den link
Ich weis die grundidee der uitschiene zu schätzen , hätte ich aber die wahl gehabt hätte ich mir einfach
eine schiene an den schaft gebohrt oder geklebt..
Vielleicht mach ich das auch noch
Pfusch ist meines erachtens schlecht gemachte arbeit, und da du meine arbeiten ja nicht kennst ...franconero hat geschrieben:... naja das ist der Preis für eine professionelle, solide technische Lösung. Voere ist ein Erzeuger mitbastikay90 hat geschrieben:
Verdammt 40 euro nur damit mein zubehör passt...
Danke für den link
Ich weis die grundidee der uitschiene zu schätzen , hätte ich aber die wahl gehabt hätte ich mir einfach
eine schiene an den schaft gebohrt oder geklebt..
Vielleicht mach ich das auch noch
hohem Standard.
"einfach eine schiene an den schaft gebohrt oder geklebt."?
Manche leben auch mit Pfuschlösungen glücklich, tausche auf eine Norinco, da kannst bohren,
drehen, fräsen, kleben und schrauben und ein chinesisches Bipod draufhängen