Seite 1 von 2
Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:31
von AG_Glock_17
Hallo Leute !
Habe seit einer Zeit eine Lee Loadmaster erstanden und habe aber grobe Probleme mit den Rekalibrieren ( 1. Station) meiner 9mm Hülsen. Mir bleibt immer die Hülse in der Matrize stecken und somit ist ein weitereres bearbeiten nicht möglich. ZH wird entfernt, aber die Hülseverklemmt sich. Kennt jemand dieses Problem und hat ev. einen Lösung!?
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:40
von rupi
Hülsen fetten
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:45
von doc steel
kauf dir hartmetall-matrizen und dillon case lube.
hülsen vor kalibrieren einsprühen löst dein problem.
hülsen in einem grossen flachen behältnis verteilen, so daß alle liegen (plastikwannen mit 30x40cm und 5cm höhe gibts bei ikea) 3-4 pumpstöße case lube drüber, 5min ablüften lassen und gut is.
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:49
von AG_Glock_17
Habe Carbid Matrize und in der Beschreibung ölen wäre nicht nötig. what else; kann man auch d40 spray benutzen oder nur dieses Dillon case lube ?
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:49
von AG_Glock_17
sollte WD 40 heißen, blöde rechtschreibkorrektur !
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:50
von AG_Glock_17
sollte WD 40 heißen, blöde rechtschreibkorrektur !
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:58
von rupi
das Dillon Case Lube is super und hält knapp 10.000 9er Hülsen lang
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 21:16
von AG_Glock_17
Danke Leute für den Tip, werde euch nach dem Testen von Dillon Case Lube das Ergebnis berichten

Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 21:43
von doc steel
wd40 geht nicht.
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 22:10
von Mentor
doc steel hat geschrieben:wd40 geht nicht.
Kann ich bestätigen. WD40, Fin Super und co funktionieren nicht. 223er Hülse bleibt sofort stecken. Mit Dillon Case Lube passt es.
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 22:16
von Jo_Kux
Seit wann fettet man 9mm Hülsen bei HM Matrizen? Ja, dann gehts etwas leichter, aber notwendig ist das nicht wirklich.
Ich würde mal das ursprüngliche Problem beseitigen und nicht die Auswirkungen.
Die Hülse bleibt IMMER stecken? Dann scheint die Position unter der Matrize nicht zu stimmen und du führst versetzt zu
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 22:27
von rupi
nur weil die Matrize ned hin wird heißt das nicht dass man sich die Reibung antun braucht
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 23:38
von thomasa1000
Matrize zu tief?
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: So 18. Jun 2017, 06:32
von crosseye
Warum soll WD40 nicht funktionieren?
Ich nehme immer ein starkes Plastiksackerl (Gefrierbeutel) und sprüh das mit WD40 ein. Dann geb ich da die Hülsen rein und schüttel sie durch damit sie benetzt sind.
Anschließend werden sie auf der Loadmaster mit LEE Matritzensatz verladen - das ganze funktioniert wunderbar.
Werde aber einmal das Dillon Case Lube testen, vielleicht geht das ja noch besser.
Re: Lee Loadmaster Resize Problem
Verfasst: So 18. Jun 2017, 07:59
von doc steel
Jo_Kux hat geschrieben:Seit wann fettet man 9mm Hülsen bei HM Matrizen? Ja, dann gehts etwas leichter, aber notwendig ist das nicht wirklich.
lad einmal 1000 in einer session.
da bist für alles dankbar was dir das laden leichter macht.
ausserdem, warum soll i mi quälen? da bin ich ganz bei rupi.