Seite 1 von 1
					
				Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 08:43
				von chris01
				Hi!
Hab mir 4 Stk. WPW Pufferpatronen Aluminium .223 Rem (die weinroten) gekauft für mein neues AUG.
Die Dinger laden extrem schlecht, gleich zu Geginn Kratzer und Dellen an den Patronen. Teilweise werden sie nicht in die Kammer geschoben
Das AUG hat aber auch noch keinen Schuss abgegeben.
Sind die Dinger Müll oder ist das normal??
Immerhin kosten 4 Stk. ca 30,-...

 
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 10:35
				von doc steel
				Warum machsta die ned selber?
Falls du kein Wiederlader bist, bittst halt an wiederladenden Kollegen.
Statt dem ZH patzt a Silikon eine und gut is.
Aber vorher trocknen lassen, gell?
Wäu sonst...weisst eh....
mit an gedichteten Schlagbolzen is ned so entspannt schießen.
Zur Frage. Hauptgrund für ihre mangelnde Funktion bei den Dingern ist, dass sie relativ leicht sind und 
nur die Form aber nicht das Gewicht simulieren.
Deswegen selber machen.
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 10:48
				von Bell
				Na dann nehm ma den Freddy doch gleich:
Wenn ich Hülsen hab, bohr ich einfach das gebrauchte ZH raus und drück dann mim Schraubstock a Projektil rein, bis das Maß lt CIP passt. Dann füll ichs mit Silikon, lass natürlich aushärten und schneid dann den Überstand weg.
Aaaber: wer könnt mir ein paar Projektile geben?
Die wirds ja nur in großen Mengen geben.
Bräucht:
.44Mag
8x57IS
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 10:51
				von gewo
				chris01 hat geschrieben:Hi!
Hab mir 4 Stk. WPW Pufferpatronen Aluminium .223 Rem (die weinroten) gekauft für mein neues AUG.
Die Dinger laden extrem schlecht, gleich zu Geginn Kratzer und Dellen an den Patronen. Teilweise werden sie nicht in die Kammer geschoben
Das AUG hat aber auch noch keinen Schuss abgegeben.
Sind die Dinger Müll oder ist das normal??
Immerhin kosten 4 Stk. ca 30,-...

 
pufferpatronen sind zum puffern und nicht fuer ladeuebungen
sie sind meist nicht zylindrisch sondern konisch, damit sie nicht bei langer lagerung in der kammer festkleben
 
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 10:57
				von Bell
				Na dann nehm ma den Freddy doch gleich:
Wenn ich Hülsen hab, bohr ich einfach das gebrauchte ZH raus und drück dann mim Schraubstock a Projektil rein, bis das Maß lt CIP passt. Dann füll ichs mit Silikon, lass natürlich aushärten und schneid dann den Überstand weg.
Aaaber: wer könnt mir ein paar Projektile geben?
Die wirds ja nur in großen Mengen geben.
Bräucht:
.44Mag
8x57IS
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 11:30
				von doc steel
				Solchen Pfuschern schenk ma nix!
Normal schenk ma Bedürftigen gern a paar Murmeln, aber wehr so ehrlos damit umgeht kriagt nix! Basta!
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 11:58
				von Bell
				doc steel hat geschrieben:Solchen Pfuschern schenk ma nix!
Normal schenk ma Bedürftigen gern a paar Murmeln, aber wehr so ehrlos damit umgeht kriagt nix! Basta!
was hat mi als pfuscher entlarvt? da schraubstock? [emoji87]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 13:40
				von doc steel
				eigentlich so ziemlich ois!  

 
			 
			
					
				Re: Pufferpatronen
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 14:46
				von chris01
				gewo hat geschrieben:chris01 hat geschrieben:Hi!
pufferpatronen sind zum puffern und nicht fuer ladeuebungen
sie sind meist nicht zylindrisch sondern konisch, damit sie nicht bei langer lagerung in der kammer festkleben
 
ja, aber reinladen und rausrepetieren muss ich sie nunmal - auch wenn sie nur puffern sollen.
und wenn sie schon beim ersten mal so ausschaun, dann ist das nicht berauschend...