Seite 1 von 1
					
				Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 22:01
				von Thomas915
				Hallo,
Auf dem Lauf meiner Sig Sauer P210 ST, zeichnen sich ganz deutliche Kratzer und Druckstellen ab.
Denkt ihr dass das in dem Ausmaß noch normal ist, oder sollte ich mir Sorgen machen?

 
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 22:19
				von rupi
				wenn der Lauf oben 1mm tief flachgerieben wurde, dann kannst dir Sorgen machen
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 22:40
				von Thomas915
				gut, dann mach ich mir vorerst keine Sorgen  

 danke 
Nur so aus Interesse: Wäre es möglich den Lauf zu ersetzen wenn er kaputt ist. Oder muss der individuell in den Schlitten eingepasst werden o.ä. ?
 
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: So 9. Jul 2017, 08:01
				von doc steel
				plug & play, auf waffenteile bezogen heisst das dann drop in, wirds beim lauf voraussichtlich ned spielen.
der sollte von einem büma eingepasst werden.
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 12:31
				von Thomas915
				danke für die Info !
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Di 11. Jul 2017, 09:23
				von chris01
				doc steel hat geschrieben:plug & play, auf waffenteile bezogen heisst das dann drop in, wirds beim lauf voraussichtlich ned spielen.
der sollte von einem büma eingepasst werden.
Das höre ich betr. Vorderschaft von Schrotflinten auch immer.
Dachte aber immer, sowas sind Gschichtln, weil bei industrieller Fertigung die Toleranzen eigentlich klein genug sein müssten.
Hab ich mir hier geirrt??
 
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 16:52
				von glockat
				Eine entsprechende Beschichtung würde hier Abhilfe verschaffen.
			 
			
					
				Re: Druckstellen und Kratzer am Lauf
				Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 23:26
				von gewo
				chris01 hat geschrieben:doc steel hat geschrieben:plug & play, auf waffenteile bezogen heisst das dann drop in, wirds beim lauf voraussichtlich ned spielen.
der sollte von einem büma eingepasst werden.
Das höre ich betr. Vorderschaft von Schrotflinten auch immer.
Dachte aber immer, sowas sind Gschichtln, weil bei industrieller Fertigung die Toleranzen eigentlich klein genug sein müssten.
Hab ich mir hier geirrt??
 
es gibt einen einzigen hersteller der eine echte industrielle fertigung betreibt
das ist glock
alle anderen betreiben bulkfertigung, teilserienfertigung oder einzelfertigung
glockteile kannst untereinander austauschen wie lego
bei allen anderen herstellern ... glueckssache ...