Seite 1 von 2

problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:51
von storma
Hallo Folgendes Problem:
Hülse: Geko
Geschoss: Sierra 55 GR. BTHP
Pulver: Lovex D0 73,5 / 24,7 Grain
Oal: 56,09
Waffe: Steyr Aug Za3

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:58
von storma
/Users/gerhard/Desktop/DSC_0045.JPG
/Users/gerhard/Desktop/DSC_0047.JPG
/Users/gerhard/Desktop/DSC_0049.JPG
/Users/gerhard/Desktop/DSC_0050.JPG

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:25
von bino71
Das wird so nicht funktionieren.
Bilder bei einem Bildhoster uploaden und dann Links hier reinstellen.

Hier die Anleitung: viewtopic.php?f=2&t=3541

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:26
von Heinzelmaennchen
Ich glaube du hast noch ein anderes problem....

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:34
von LTE
Ja zum beibspiel eine ordntliche Beschreibung des Problems zu liefern...

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:38
von storma
Ja Ja kommt ja gleich

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:40
von approach_lowg
storma hat geschrieben:Ja Ja kommt ja gleich
lass dir nur Zeit, wir brauchen ja e keine Hilfe ;-)

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:46
von storma
Echt cool; ich hoffe du stehst nach meiner nächsten Ladung nicht neben mir.

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:49
von storma

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:59
von sauersigi
Ich rate mal uns Blaue:

Hülse zu lang, deswegen die Macken am Hülsenboden. Die beschreiben einen Teilkreis, den Weg der Verriegelung im Verschluss.
Warum die Hülsenhälse so ausgefranst sind: Keine Ahnung, wieder geraten, Hülse ohne Geschoss aus dem Magazin in den Lauf repetiert. Dann schauen die auch so aus...

Re: problem aug za3

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 23:08
von storma
Hülse war nur Original ein mal abgefeuert, dann Vollkalibriert, aber nicht getrimmt worden.
Glaube nicht daß meine Volkalibrierung das Geschoß nicht Ordentlich gehalten hätte
Drücke Probeweise ein neues Geschoß gegen meine Werkbank.

Re: problem aug za3

Verfasst: So 21. Jan 2018, 01:24
von Bdave
Naja, wenn du nach dem Vollkalibrieren nicht getrimmt hast, war die Hülse wsl zu lange.

Re: problem aug za3

Verfasst: So 21. Jan 2018, 03:45
von LTE
storma hat geschrieben:Hülse war nur Original ein mal abgefeuert, dann Vollkalibriert, aber nicht getrimmt worden.
Glaube nicht daß meine Volkalibrierung das Geschoß nicht Ordentlich gehalten hätte
Drücke Probeweise ein neues Geschoß gegen meine Werkbank.
Deine Vollkalibrierung sorgt aber dafür das deine Hülse sich längt. Kauf dir eine case gauge, die von dillon is schon nicht schlecht, den es muss alles passen, L2/L3 und natürlich die Hülsengesamt länge. Btw du gehst das komplett falsch an, ja versuch macht klug, aber die basics mit dem basis Werkzeug solltest schon haben. Wenn du also schreibst das du Hülse nicht trimmst dann glaubst du sie passt. Glauben hilft dir aber nichts, wenn (überspitzt ausgedrückt) dir deine selbstbauladung die Waffe zerlegt.

Tu dir selber einen gefallen, zurück zu Schritt 1 Lesen und schritt 2 ordentliches Werkzeug kaufen

Re: problem aug za3

Verfasst: So 21. Jan 2018, 07:09
von BigBen
storma hat geschrieben:Hülse war nur Original ein mal abgefeuert, dann Vollkalibriert, aber nicht getrimmt worden.
Glaube nicht daß meine Volkalibrierung das Geschoß nicht Ordentlich gehalten hätte
Drücke Probeweise ein neues Geschoß gegen meine Werkbank.
Kauf dir bitte ein Wiederladebuch und lern die Grundlagen...dann hast solche Probleme nicht.

Re: problem aug za3

Verfasst: So 21. Jan 2018, 17:31
von storma
Nur weil ich nicht getrimmt habe, heißt das ja nicht daß ich nicht vorher gemessen habe.
L3 ist so bei 44,68-44,70.(nach Vollkalibrierung) ist das schon zu lang?
Wenn dann müßte was bei L1 Und L2 nicht passen.
Hab aber die Patronen ohne Probleme in meine Tika T3 laden können.
Patronenlehre wird gekauft Trimmer hab ich ja einen Forster.