Seite 1 von 1

Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 20:10
von Dragonfur
Ich würde gerne aus meiner 45/70 sehr schwere Kupfergeschosse mit Subsonic verschießen (570 Grain Lehigh)
Allerdings scheint die Drall-Länge der 45/70 hierfür nicht geeignet zu sein (selbst bei höheren Geschwindigkeiten).
Ich habe nun etwas mit entsprechenden Tools herumgespielt um die dafür notwendige Drall-Länge zu berechnen.
Ich bin hier auf 1:14 gekommen. Mein Büchsenmacher könnte mir hier auch einen entsprechenden Lauf besorgen und auf 45/70 anpassen.

Ich habe hierzu konkret 2 Fragen. Mal sehen, ob mir diese jemand beantworten kann:

a) Dieser neue Lauf hat einen etwas größeren Zugdurchmesser 11,63 statt 11,58 mm. Der Felddurchmesser bleibt der gleiche. Hat das irgend welche negativen Auswirkungen bei Geschossen im Kaliber .458
b) Hat ein "schärferer" Drall irgend welche negativen Auswirkungen auf andere kürzere/leichtere Geschosse? Laut den verwendeten Tools (Berechnet nach der Miller-Methode) wird hierbei der Wert nur noch positiver. Allerdings stellt sich mir hierbei die Frage, warum dann nicht von den Waffenherstellern schärfere Drallverhältnisse verwendet werden.

Primär will ich mit der Waffe Subsonic im Bereich 400-600 Grain verschiessen. Aber eventuell auch mal eine schnellere Ladung...

Wer hat hier Infos für mich.

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 20:51
von approach_lowg
Hi.
Was ich so im Kopf habe bewegt sich die 45/70 so im 20" Drall Bereich. Vom Bauch raus ohne zu rechnen würde ich meinen so 2-4 " weniger zu machen. Ja je kleiner der Drall um so besser verdaut er schwerere Bullets. Zug Profil ( Querschnitt/ Durchmesser) von ,58 auf , 63 sehe ich jetzt jetzt nicht unbedingt als Vorteil obwohl andere .458 Kal einen ,63 er haben. Das Feld Profil bleibt aber ja e gleich bei , 43 oder?
Es ist nun mal so das man leichtere Bullets sehr wohl bei kleineren Dralllänge verschießen kann ( werden stabilisiert) aber umgekehrt die schweren nicht bei langen Dralllängen ( Standarddralls aufs Kal bezogen ).
Warum die Hersteller das machen ist klar, ein Kal hat ein bestimmtes Design und ein dafür optimales ( Gewicht ) Geschoss errechnet. Beispiel die 308 Win mit den +- 150grs und 12" Drall. Wenn das Gewicht klar ist wird dafür die optimale Dralllänge genommen. Custom ist ja e immer möglich.
Leider ist es halt so dass du erst nachher weißt ob dein Lauf ( somwie du den Drall ausgesucht hast und der BüMa geschnitten hat ) gut schießt.

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 07:16
von Hirschberg
Dragonfur hat geschrieben:... Primär will ich mit der Waffe Subsonic im Bereich 400-600 Grain verschiessen. ...
Es gibt einen Podcast des Deutschen Waffenfachmanns Dr. Ch. Neitzel der nach eigener Angabe so etwas im Kal. .50 probiert hat (ab ~ 1:46:00) und meint das bringe nicht viel…

Mit dem steileren Drall bekommst du geringfügigen Geschwindigkeitsverlust und höheres Drehmoment auf die Waffe.

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 16:02
von Dragonfur
Falls es jemand interessiert. Hab mir vom Büchsenmacher einen Custom-Lauf mit einem Drall 1:10 verbauen lassen. Damit gehen lange/schwere Geschosse in .458 ohne Überschlagen.

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 08:37
von 98fs
Hallo, ich habe einen 1:10 Drall in meiner 458 SOCOM, schieße damit unterschall, mit dem 461 grains von Twenty-Nine aus Italien. Ein bleifreies Jagdgeschoss aus Messing. Bin damit sehr zufrieden, teste aber auch gerne andere Geschosse. Welche schießt du und woher beziehst du die?

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 20:10
von Lovec_SK
Darf ich nach deinem Labo fragen? Hab die 461gr Silentio zum testen und die nicht gerade billig sind, wäre deine Erfahrung hilfreich.

Bis jetzt hab ich beste Ergebnisse mit Hornady SUB-X in meine 458 SOCOM, die lade ich mit 14,5gr. RS14 und hab Vo=310m/s gemessen.

Bild

Bild

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 06:46
von 98fs
Ich lade mit N110 (20grs.) oder N120 (22grs.) in der .458 SOCOM. Bis 300m nutze ich einen G1 von 0,78, habe ich selbst ermittelt. Ist vielleicht nicht ganz korrekt, passt aber einigermaßen. Ich habe 65€ für je 25 Stck. bezahlt, direkt bei Twenty-Nine abgeholt. Ich fahre einmal im Monat an Brescia vorbei, die Firma ist 10 Minuten von der Autobahn entfernt, da spare ich mir die Versandkosten.

Re: Idealer Drall 45/70 Subsonic

Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 21:02
von Lovec_SK
Vielen Dank für die Ladedaten!