Seite 1 von 2
OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 19:37
von Bundy
tag,
bekomme den fake MFD meiner OA-15 nicht losgeschraubt, laut oberlandarms sind die nicht verklebt -
jedoch hab ich schon mit ordentlichem moment angezogen ohne erfolg.
ist es normal hier excessive gewalt anwenden zu müssen? (passender block für schraubstock wird verwendet)

Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 19:39
von Robiwan
Bundy hat geschrieben:tag,
bekomme den fake MFD meiner OA-15 nicht losgeschraubt, laut oberlandarms sind die nicht verklebt -
jedoch hab ich schon mit ordentlichem moment angezogen ohne erfolg.
ist es normal hier excessive gewalt anwenden zu müssen? (passender block für schraubstock wird verwendet)

Gegengewinde berücksichtigt?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 19:48
von Norander
Für das Mündungsgerät würde ich den Lauf direkt einspannen und nicht den Upper Receiver. Das OA zumindest das Black Label hat keine Kontermutter sondern nur den "crush washer" so eine Art Sprengring das heißt einfach den fake bird cage in Schussrichtung gesehen im Uhrzeigersinn lösen. Zur Not eine Verlängerung am Schraubenschlüssel ansetzen oder mit dem Hammer klopfen. Wenn da vernünftiger Krafteinsatz zu nichts führt, kannst versuchen das Mündungsteil mit einem Heißluftgebläse erwärmen. Glühen soll's nicht

Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 19:50
von Bundy
thx für die schnellen antworten!
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 23:48
von harri678
Habs letzte Woche abmontiert, gut einspannen ist die halbe Arbeit. Lauf entfetten und dickes Rindsleder in die Prismenbacken (rauhe Seite zum Lauf) funktioniert perfekt. Mit dem grindigen Kornträger kämpf ich aber.. alles nach Best Practice, mit WD40 getränkt, sogar passenden Durchschlag gedreht, stabile Unterlage, usw. Pins rühren sich nicht und pilzen sofort auf. Jetzt wird gesägt.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 01:28
von daHawk
Hab das Ding gestern auch abmontiert. War ziemlich wiederspenstig aber nach 2 Minuten anheizen mit dem Fön auf voller Stufe ging's etwas leichter.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 07:41
von harri678
daHawk hat geschrieben:Hab das Ding gestern auch abmontiert. War ziemlich wiederspenstig aber nach 2 Minuten anheizen mit dem Fön auf voller Stufe ging's etwas leichter.
Mit normalem Haarfön oder Heißluftfön? Das werd ich auch noch probieren.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 09:09
von Norander
harri678 hat geschrieben:Habs letzte Woche abmontiert, gut einspannen ist die halbe Arbeit. Lauf entfetten und dickes Rindsleder in die Prismenbacken (rauhe Seite zum Lauf) funktioniert perfekt. Mit dem grindigen Kornträger kämpf ich aber.. alles nach Best Practice, mit WD40 getränkt, sogar passenden Durchschlag gedreht, stabile Unterlage, usw. Pins rühren sich nicht und pilzen sofort auf. Jetzt wird gesägt.
Die Pins sind konisch, hast du das beachtet? In Schussrichtung gesehen, gehen sie nur nach rechts raus.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 09:16
von dennis
Bundy hat geschrieben:tag,
bekomme den fake MFD meiner OA-15 nicht losgeschraubt, laut oberlandarms sind die nicht verklebt -
jedoch hab ich schon mit ordentlichem moment angezogen ohne erfolg.
ist es normal hier excessive gewalt anwenden zu müssen? (passender block für schraubstock wird verwendet)

haben auch zwei, du bekommst es deswegen nicht los weil die so angeknallt werden das du da echt viel Kraftaufwand brauchst.. aber das macht dem Schießeisen nichts, haben das bei zwei gemacht wo wir die OA15 einfach gehalten haben und ballern tun sie noch super

Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 09:55
von harri678
Norander hat geschrieben:
Die Pins sind konisch, hast du das beachtet? In Schussrichtung gesehen, gehen sie nur nach rechts raus.
Natürlich. Sogar nachgemessen mit der Micrometerschraube, um ganz sicher zu sein.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 13:38
von daHawk
harri678 hat geschrieben:daHawk hat geschrieben:Hab das Ding gestern auch abmontiert. War ziemlich wiederspenstig aber nach 2 Minuten anheizen mit dem Fön auf voller Stufe ging's etwas leichter.
Mit normalem Haarfön oder Heißluftfön? Das werd ich auch noch probieren.
Normaler Fön, auf vollgas aufgedreht und 2 Minuten lang aus ca 15 cm Entfernung rundherum aufgeheizt
Hab zum einspannen einen Magpul BEV Block verwendet und in einem kleinen Tischschraubstock (WorkZone vom Hofer

) eingespannt, musste mit dem Knie ordentlich dagegenhalten beim Schraubstock damit sich die Konstruktion nicht verdreht. Ein fix montierter Schraubstock wäre empfehlenswert.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 15:01
von Mjoelnir
Für den Comp spanne ich nur den Lauf mit einem Hartholzblock und Ledereinlage ein, niemals den ganzen Upper.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 15:12
von burggraben
Der BEV Block den der Vorposter erwähnt hat ist auch nicht schlecht. Das werden die Kräfte bei der barrel extension abgefangen und wirken auch nicht auf den Receiver.
Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 12:08
von dennis
Mjoelnir hat geschrieben:Für den Comp spanne ich nur den Lauf mit einem Hartholzblock und Ledereinlage ein, niemals den ganzen Upper.
völlig egal.... wenn der upper das nicht aushalten dann wäre dass ein witz.... das ist keine frau sondern eine waffe
übrigens kannst dir die kräfte ausrechnen die da auf den upper und lower wirken und dann wirst sehen das das alu das locker aushaltet

Re: OA-15 Gewindemutter lösen
Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 12:11
von GreaseMonkey
dennis hat geschrieben:Mjoelnir hat geschrieben:Für den Comp spanne ich nur den Lauf mit einem Hartholzblock und Ledereinlage ein, niemals den ganzen Upper.
völlig egal.... wenn der upper das nicht aushalten dann wäre dass ein witz.... das ist keine frau sondern eine waffe
übrigens kannst dir die kräfte ausrechnen die da auf den upper und lower wirken und dann wirst sehen das das alu das locker aushaltet

Na dann konnte mein Barrel Extension indexing pin wohl nicht rechnen.
Den den hat es bei einer Montage (Upper in upper vice mounts gehalten) mal abgeschert.
Seit dem halte ich den Upper nicht mehr fest wenn ich den Kompensator tausche.