Seite 1 von 2

Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 23:54
von lubinator
Hallo!

Wie siehts jetz eigendlich aus mit Vorderschaftrepetierbüchsen im cal. 12/76?
Also wenns von dem ding eine Flintenversion gibt (glatter Lauf) und eine Büchsenversion (gezogener Lauf) aber im gleichen cal.? (zb Remington 870)

Sind die verboten oder erlaubt?

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 23:56
von gewo
lubinator hat geschrieben:Hallo!

Wie siehts jetz eigendlich aus mit Vorderschaftrepetierbüchsen im cal. 12/76?
Also wenns von dem ding eine Flintenversion gibt (glatter Lauf) und eine Büchsenversion (gezogener Lauf) aber im gleichen cal.? (zb Remington 870)

Sind die verboten oder erlaubt?

hi

angeblich trotz gezogenem lauf ein "flintenkaliber" und daher verboten

es gab im IWOE -forum glaub mal einen sammelthread um das durchzuprozessieren
ist aber irgendwie versandet ...

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 05:44
von Maggo
Wir hatten diesen Thema schon mal vor Jahren im Verband Forum duchdiskutiert,es wurde viel debattiert ob verboten oder erlaubt.Die Verband bzw. deren Vertreter haben dann ein Spendenkonto für eine Einstufung bzw. Prozess errichtet wo einige einegzahlt haben,seitens der Verband hat man aber dann nur ein "es sei zu wenig zu Prozessieren" gehört.
Man hat auch einen Spendenaufruf in den Verband Nachrichten angekündigt die dann nicht geschalten wurde.
Somit ist das dann eingeschlafen bzw. im Sand verlaufen..........

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:53
von Floody
Und meine Spende ging ins nichts :-/

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:57
von M16_
Meine auch. Und ich hätte mir so gerne eine Rem 870 Express Deer gegönnt. :(

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:08
von mgritsch
Floodplainer hat geschrieben:Und meine Spende ging ins nichts :-/
man fragt sich ja ob es eigentlich OK ist zweckgewidmete spenden einfach nicht für den zweck zu nutzen und zu behalten...
bedenklich.

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:26
von Abbath
mgritsch hat geschrieben:
Floodplainer hat geschrieben:Und meine Spende ging ins nichts :-/
man fragt sich ja ob es eigentlich OK ist zweckgewidmete spenden einfach nicht für den zweck zu nutzen und zu behalten...
bedenklich.
"die homepage hat soviel gekostet - maaaaaann!"

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:27
von martin
Nach Anfrage einer Bezirkshauptmannschaft zur Einstufung dieser sog. "Slugguns" der Hersteller Winchester und Mossberg wurde im BMI ein umfangreiches Gutachten erstellt. Ausschlaggebend für die derzeitige Rechtsansicht ist die Tatsache, daß bei diesen Gewehren der gezogene Lauf ebenfalls für das Verschießen von Schrotpatronen (Kal.12 = Schrotkaliber) ausgelegt ist und dadurch das Wesen einer Flinte erhalten bleibt.

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:13
von gewo
martin hat geschrieben:Nach Anfrage einer Bezirkshauptmannschaft zur Einstufung dieser sog. "Slugguns" der Hersteller Winchester und Mossberg wurde im BMI ein umfangreiches Gutachten erstellt...
hi

na also, dann wurde das geld dass der IWOE gespendet wurde also eh zweckgerichtet verwendet
kein grund zur aufregung ...

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:21
von Floody
Wer erstellt diese "Gutachten" immer? Und warum sind die Gutachter (müssen ja auch BüMa's dabei sein...?) immer so dämlich?

ich mein, welcher Hirni hat das mit Vollmantel verbockt? Ein Experte, sicherlich :doh:

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:51
von martin
die Anfrage der BH beim BMI hat nix mit der Verband zu tun
ich glaube es war geplant gegen diese Rechtsmeinung gerichtlich vorzugehen

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 15:05
von gewo
martin hat geschrieben:die Anfrage der BH beim BMI hat nix mit der Verband zu tun
ich glaube es war geplant gegen diese Rechtsmeinung gerichtlich vorzugehen
hallo

ahso
und was ist da dann rausgekommen ..?

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 21:54
von sandman
Nichts, da das Geld für eine Anfechtung nicht gereicht hat. Allerdings wurde auch von Seiten der Verband keine Auskunft gegeben, was denn mit dem Geld passiert ist.

Grüße

Sandman

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:25
von Stickhead
Genau.. das Geld wurde sicher in die Website investiert. Das war übrigens einer der Hauptgründe, warum ich aus der Verband ausgetreten bin. Diese Vorderschaftsrepetierbüchsen kann man auf jeden Fall vergessen, sobald eine Schrotpatrone hineinpasst.

Re: Vorderschaftrepetierbüchse cal 12

Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 00:34
von josephiner
sandman hat geschrieben:Nichts, da das Geld für eine Anfechtung nicht gereicht hat. Allerdings wurde auch von Seiten der Verband keine Auskunft gegeben, was denn mit dem Geld passiert ist.

Grüße

Sandman
Das finde ich allerdings von Seiten der Verband auch nicht wirklich richtig!