Seite 1 von 1
Kalix verstellbare Schaftrückenerhöhung
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 23:18
von BlackWolf
Grüß euch,
Kennt die Schaftbacke jemand bzw. hats schon jemand verbaut?
Am Video siehts recht simpl aus.
https://www.akah.de/schaefte-langwaffen ... g-37095000
Re: Kalix verstellbare Schaftrückenerhöhung
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 23:25
von gewo
ich hab da mal welche bestellt
muessen auch noch welche da sein
aber ggf bitte vorher anrufen dass sie wer raussucht ...
Re: Kalix verstellbare Schaftrückenerhöhung
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 07:50
von Lindenwirt
Hi,
um deine Frage zu beantworten.
Ja, mein Jagdkollege hat die verbaut auf einer Steyr Mannlicher SX CL II. Schaut aus als wäre es original schon immer so gewesen, passt sehr gut drauf. Montage war ein Kinderspiel, sollte kein Problem sein. Einspannen, Löcher bohren, recht viel mehr ist nicht dabei. Für die Position der Löcher gibts ne Schablone passend für dein Gewehr. (beim Kauf angeben)
Recht viel mehr fällt mir gar nicht dazu ein, es erfüllt seinen Zweck bisher anstandslos. Er ist sehr zufrieden damit.
Du musst halt deinen Gewehrschaft anbohren, deswegen wohl eher rein was für Kunststoffschäfte, dafür hält es dann vermutlich ewig.
Wenn du konkrete Fragen hast kann ich diese weiterleiten.
Aja, ich wollte mir auch so ein Teil bestellen, war dann genervt von der AKAH HP, ich habs nicht geschafft nach Österreich zu bestellen. Man muss im Bestellvorgang einen Händler angeben (Direktversand von AKAH geht anscheinend nicht) und da bekam ich jedes Mal die Meldung dass der Händler nicht nach AT versendet. Lt. Gewo hat aber eh er welche lagernd. Ev. weiß trotzdem wer wie das bei AKAH funktioniert?
lG
Re: Kalix verstellbare Schaftrückenerhöhung
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 08:35
von BlackWolf
@Lindenwirt: Danke für die Info. Soll auch für meine CLII sein

Re: Kalix verstellbare Schaftrückenerhöhung
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 12:25
von Coolhand1980
Schaut nicht schlecht aus. Wusste nicht, dass es sowas gibt.
Aber nachdem viele Büchsenhersteller ihre Schäfte nicht für normale Menschen bauen, offensichtlich ein Erfordernis....