Seite 1 von 6

Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verletzt

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 20:01
von rubylaser694
http://noe.orf.at/stories/498437/" onclick="window.open(this.href);return false;
Zwei Polizisten sind am Freitag in Hirtenberg (Bezirk Baden) beim Schusswechsel mit einem Mann, der wegen eines versäumten Haftantritts zur Fahndung ausgeschrieben war, schwer verletzt worden. Der 34-jährige Mann wurde dabei getötet.
Fest steht, dass die beiden Beamten von mehreren Projektilen in Brust und Bauch getroffen und in kritischem Zustand von den ÖAMTC-Rettungshubschraubern Christophorus 3 und 9 in Spitäler in Wien und Wr. Neustadt geflogen wurden.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 21:20
von slasher
gute besserung an die beamten.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 22:57
von HJPraschl
was erwartest auch bei unseren linken gazetten ...eine schande für unser land sind diese schreiberlinge

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 23:00
von baal
Dass P. eine Glock 17 besaß, war bekannt. Er hatte eine gültige Waffen-Besitzkarte.
quelle: kurier.at

macht die sache gerade für uns besonders bitter.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 06:40
von 454casull
Susn hat geschrieben:Haftstrafe weswegen?
wird da nicht,die WBK o.WP eingezogen.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 08:18
von Revierler_old
Nur wenn die Behörde nicht versagt.... und sie davon überhaupt Kenntnis hat.

Zudem... mit der WBK hätte der gesetzestreue zukünftige Häftling sie eh nicht führen dürfen.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 09:44
von Ticket
454casull hat geschrieben: wird da nicht,die WBK o.WP eingezogen.
Kommt darauf an, weswegen die Haftstrafe verhängt wurde. Untreue, Unterschlagung, Betrug haben auf den Bestand aber auch auf die Ausstellung eines waffenrechtlichen Dokuments seitens der Behörde kaum einen Einfluß.
Ticket

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 10:49
von quildor82
Revierler hat geschrieben:Nur wenn die Behörde nicht versagt.... und sie davon überhaupt Kenntnis hat.

Zudem... mit der WBK hätte der gesetzestreue zukünftige Häftling sie eh nicht führen dürfen.

Das wir den Medien herzlich egal sein.
Er hatte eine LEGALWAFFE und darauf kommts an.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 15:18
von Centershot
Ist gerade in den Nachrichten gekommen:
Der jüngere der beiden Beamten ist bereits verstorben....mit nur 26 Jahren...!
Schrecklich wie so ein Einsatz enden kann, mein ehrliches Mitgefühl an alle Betroffenen.
Centershot

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 15:40
von Jsmith
Man sollte einfach die Kontrollen so durchführen, dass die Eigensicherung der Beamten absoluten Vorrang hat.
Sprich - ein Beamter sichert die Amtshandlung mit gezogener Waffe und der zweite Beamte führt die Amtshandlung durch....dann kann man schwerer von einem Gewalttäter überrascht werden.

Allerdings müssen da noch ein paar Polizisten sterben, bis man sich an den sicheren Schreibtischen im Innenministerium zu einer solchen Vorgangsweise (in den USA selbstverständlich...) durchringen kann.....

Die Forderungen der Einsatzeinheiten nach Gummigeschossen - welche von zahlreichen europäischen Polizeibehörden erfolgreich bei gewalttätigen Demonstrationen eingesetzt werden - scheitert auch an den Vetos der linken Demoversteher in der Chefetage des Bundesministerium für Inneres.....zu martialisch....zu eskalierend....zu gefährlich.... :hand:

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 16:05
von Thule
http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreade ... =2&inc=noe" onclick="window.open(this.href);return false;
Betrugsdelikt also.
ursprüngliche Aussendung
http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreade ... =2&inc=noe" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben sogar gewußt dass er eine Waffe dabei hatte!
Einmal die Situation und das Gegenüber falsch eingeschätzt und das wars.
Wie oft werden die 2 schon zu einer SM-Ankündigung gefahren sein und es ist dann alles ganz ruhig verlaufen?
Ein Weckruf für das Gefahrenradar und die Eigensicherung.
ChrisH: Ist ein normaler Vorgang. Es war nun mal ein Waffengebrauch. Egal ob es nun ein offenkundig eindeutiger 7/1er war oder nicht. Der festgelegte Bundesländerschlüssel ist ja vor kurzem erst rausgekommen, daher LKA B.

Von
http://noe.orf.at/stories/498491/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Streifenpolizisten rechneten nicht mit einem Gewaltausbruch, erklärte Landespolizeikommandant Arthur Reis am Samstag: "Der Polizist möchte helfen, er rechnet nicht mit Gewalt. Ein Polizist möchte einen Selbstmord verhindern, der möchte der sorgenden Gattin den Mann zurückgeben."
Genau das ist das Problem.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 16:11
von Thule
Man sollte einfach die Kontrollen so durchführen, dass die Eigensicherung der Beamten absoluten Vorrang hat.
Sprich - ein Beamter sichert die Amtshandlung mit gezogener Waffe und der zweite Beamte führt die Amtshandlung durch....dann kann man schwerer von einem Gewalttäter überrascht werden.

Allerdings müssen da noch ein paar Polizisten sterben, bis man sich an den sicheren Schreibtischen im Innenministerium zu einer solchen Vorgangsweise (in den USA selbstverständlich...) durchringen kann.....
Es hindert einen ja niemand daran das so zu machen. Die entschlossene Schießhaltung bei einem Gegenüber mit Schußwaffe wird vor jedem UVS halten sollte der SM-Gefährdete dadurch im Nachhinein auf seelische Schäden draufkommen($$$$$ ;) ).
Der Dienstgeber hat damit gar nichts zu tun. Das persönliche Gefahrenradar jedes Einzelnen ist das Problem und die verdammte Routine.
Wenn du damit so ein Vorgehen bei jeder Amtshandlung meinst dass wäre dann doch überzogen.
er rechnet nicht mit Gewalt.
Das ist das Problem.

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 16:36
von Centershot
Nachher ist man immer viel gescheiter, trotzdem drängt sich mir eine Frage auf:
Wenn schon lt. Statement der Polizei bekannt gewesen ist dass der Gesuchte das Haus mit (s)einer FFW verlassen hat, warum wird diese Tatsache nicht entsprechend beurteilt?
Wäre es bei einer derartigen Lage nicht angebracht bei der Suche im dämmrigen Wald Schutzwesten zu tragen?
Man darf doch nicht davon ausgehen dass die Waffe ausschließlich zum Zweck der vermuteten Selbstmordhandlung verwendet wird, eine von einem labilen Menschen ("Selbstmörder") geführte Waffe stellt in jedem Fall für alle Beteiligten eine eminente Gefahr dar.
Wie schon gesagt....eine wirklich schreckliche Geschichte mit leider dramatischem Ausgang!
Centershot

Re: Hirtenberg, Schießerei: Ein Toter, zwei Polizisten verle

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 16:56
von Thule
Nachher ist man immer viel gescheiter
Eben
Wäre es bei einer derartigen Lage nicht angebracht bei der Suche im dämmrigen Wald Schutzwesten zu tragen?
Man darf doch nicht davon ausgehen dass die Waffe ausschließlich zum Zweck der vermuteten Selbstmordhandlung verwendet wird, eine von einem labilen Menschen ("Selbstmörder") geführte Waffe stellt in jedem Fall für alle Beteiligten eine eminente Gefahr dar.
Natürlich wäre es angebracht, aber ganz ehrlich das macht niemand. Man erwartet eher den Typen irgendwo im Wald im eigenen Blut zu finden. Dann latscht du ja auch nicht die ganze Zeit durch den Wald, sondern fährst mal dort dann dort vorbei. Die Schutzwesten im Stkw sind sperrig und mit denen kann man kaum ordentlich Auto fahren.
Ich erwarte mir also den Typen bestenfalls irgendwo als Leiche mit Kopfschuß zu finden. DIE Weste leg ich dazu bestimmt nicht an. Plötzlich steht er aber vor mir. Ansprache und das wars dann vielleicht auch schon. Wäre wohl den Meisten genauso ergangen wie den Zweien.
Das ich hier mitschreibe ist eh sowas wie Gesprächstherapie.
War auf jeden Fall wieder ein Weckruf.
Wenn man den Dienstgeber kritisieren will dann finde ich schon einen Punkt: Vernünftige Unterziehwesten.
Warum bekommen wir die nicht? Zumindest auf Wunsch. Der Altersgruppinger muß sie ja nicht anlegen und kann sich dann ein Dankschreiben der PVA ins Grab legen lassen.