Arbeitszeitregelung Gegenüberstellung Alt / Neu
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 09:27
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
10h war auch bisher schon moeglich wenn betrieblich erforderlichHauni hat geschrieben:Mich hat schon erwischt: erste Septemberwoche, 6x 10 h Dienst. Und Nein, ich habe mich nicht freiwillig gemeldet...
Aber nur 5xgewo hat geschrieben:10h war auch bisher schon moeglich wenn betrieblich erforderlichHauni hat geschrieben:Mich hat schon erwischt: erste Septemberwoche, 6x 10 h Dienst. Und Nein, ich habe mich nicht freiwillig gemeldet...
Somit wurde ein ehemaliger Gesetzesverstoß vom Arbeitgeber "demokratisch" legitimiert.Glock1768 hat geschrieben:naja, 10h sind bei uns nicht selten ... es sind immer wieder auch mehr Stunden, aber jetzt dürfen wir zumindest bis zu 12h schreiben
in aller regel ist der staat oder sind halbstaatliche institutionen wie oebb oder spitaeler oder oeffentliche verkehrsmittel jene deren mitarbeiter auch frueher schon bis zu 15 stunden am tag gearbeitet haben....Maggo hat geschrieben:Somit wurde ein ehemaliger Gesetzesverstoß vom Arbeitgeber "demokratisch" legitimiert.Glock1768 hat geschrieben:naja, 10h sind bei uns nicht selten ... es sind immer wieder auch mehr Stunden, aber jetzt dürfen wir zumindest bis zu 12h schreiben
Darf man fragen mit was du deine Brötchen verdienst? Und noch wichtiger werden dir die 21,5 Überstunden ausgezahlt oder aufs Zeitausgleichskonto geschrieben?Hauni hat geschrieben:Mich hat schon erwischt: erste Septemberwoche, 6x 10 h Dienst. Und Nein, ich habe mich nicht freiwillig gemeldet...
Genau so verhält es sich. Wenn dadurch eine Win-Win Situation entsteht- optimal.Alex87 hat geschrieben:Ich denke die meisten Leute sind froh wenn sie an Überstunden rankommen und somit mehr Geld verdienen; bzw. wenn sie stattdessen Zeitausgleich bekommen und dafür ein langes Wochenende haben.....
Deswegen kann ich die große Aufregung nicht verstehen, denn irgendwo müssen die Üstd. ja hinwandern, entweder aufs Bankkonto oder aufs Zeitkonto.Ares hat geschrieben:Genau so verhält es sich. Wenn dadurch eine Win-Win Situation entsteht- optimal.Alex87 hat geschrieben:Ich denke die meisten Leute sind froh wenn sie an Überstunden rankommen und somit mehr Geld verdienen; bzw. wenn sie stattdessen Zeitausgleich bekommen und dafür ein langes Wochenende haben.....