Erfahrung Falke Hunt 1-8x24?
Verfasst: Di 28. Aug 2018, 16:54
Hallo.
Ich wollt mal nachfragen ob wer Erfahrung mit dem Glas hat. Mich spricht es an da ich auf der Suche nach etwas von 100-300m in .223 bin, bei Bewerben mit Punktefaktor für die Vergrößerung auch 1x schießen möchte und die taktischen Christbäume in z.b. den Precision Armament und Vortex Gläsern für den Zweck nicht mag.
Ich hab schon ein RDS mit 2 MOA Punkt, geht auf 100m, is aber schon recht schwer auf der großen Ringscheibe zu Punkten, speziell wenn die Sonne direkt auf die weiße Scheibe knallt, deshalb die Suche nach einem sportlichen, feinen duplex Absehen. Was mich als einziges beim Falke Hunt stört ist das es ein MIL absehen hat und MOA Türme, aber idR. Verstellt man das eh nie mehr wenns sauber eingeschossen ist.
Sonst weiß ich nichts über Falke, bin also für alle Rückmeldungen dankbar.
Wenn wer ein interessantes Glas MIL, 1-6, 1-8 <600 Euro empfehlen kann ist auch nix verkehrt. Aber nix mit Combat-AR Absehen drin.
Ich wollt mal nachfragen ob wer Erfahrung mit dem Glas hat. Mich spricht es an da ich auf der Suche nach etwas von 100-300m in .223 bin, bei Bewerben mit Punktefaktor für die Vergrößerung auch 1x schießen möchte und die taktischen Christbäume in z.b. den Precision Armament und Vortex Gläsern für den Zweck nicht mag.
Ich hab schon ein RDS mit 2 MOA Punkt, geht auf 100m, is aber schon recht schwer auf der großen Ringscheibe zu Punkten, speziell wenn die Sonne direkt auf die weiße Scheibe knallt, deshalb die Suche nach einem sportlichen, feinen duplex Absehen. Was mich als einziges beim Falke Hunt stört ist das es ein MIL absehen hat und MOA Türme, aber idR. Verstellt man das eh nie mehr wenns sauber eingeschossen ist.
Sonst weiß ich nichts über Falke, bin also für alle Rückmeldungen dankbar.
Wenn wer ein interessantes Glas MIL, 1-6, 1-8 <600 Euro empfehlen kann ist auch nix verkehrt. Aber nix mit Combat-AR Absehen drin.