Seite 1 von 1
					
				Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: So 23. Sep 2018, 16:40
				von dennis
				Hallo,
weiß jemand von euch was für ein fett das ist das sich zwischen Gehäuse und dem Laufausendruchmesser befinden?
lg
			 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: So 23. Sep 2018, 17:33
				von JPS1
				Offiziell gehört da ein Spezialfett aus der Luftfahrtecke von Shell hin 
(AeroShell 64 glaub ich - google weiß das mit 'aeroshell Ar15' sicher besser) 
ein normales fett tuts genauso, solangs für alu-stahl verbindungen (korrosion!) gedacht ist... molybdänsulfid paste oder sowas
(wenn du zwischen Upper und Barrel Extension / Nut meinst)
			 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: So 23. Sep 2018, 20:17
				von DerDaniel
				Grundsätzlich kannst du alles rein schmieren was nicht Graphit enthält und nicht leitend ist. 
Theoretischer hintergrund ist, dass man zwischen Alu-Upper/-Barreltnut und Eisen-Lauf sonst eine galvanische Zelle hat und das Alu von Upper und Barrelnut langsam wegkorrodieren. Das ist erstens nicht schön und zweitens kann sich die Barrelnut so festfressen, dass du sie nie wieder runter bekommst.
Praktisch schmiert da jeder rein was er will und passiert ist meines Wissens nach noch nie wirklich was. Das liegt u.a. daran, dass Barrelnut und Upper üblicherweise Eloxiert sind, was ein super Isolator ist. 
Aber wer nix riskieren will, hält sich an den ersten Satz.
			 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: So 23. Sep 2018, 20:55
				von cal22
				Wo wir schon bei AR 15 und Fett sind. Weiß wer wo man "sear prep grease" bekommt? Gibt's anscheinend von Rydol und Armite (LP 250). Letzteres scheint irgendein Fett zu sein das mit Bleipulver gemischt ist. Weiß wer unter welcher Bezeichnung es sowas in Europa gibt? Oder tuts Moly Fett genauso?
			 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: So 23. Sep 2018, 23:01
				von dennis
				JPS1 hat geschrieben:Offiziell gehört da ein Spezialfett aus der Luftfahrtecke von Shell hin 
(AeroShell 64 glaub ich - google weiß das mit 'aeroshell Ar15' sicher besser) 
ein normales fett tuts genauso, solangs für alu-stahl verbindungen (korrosion!) gedacht ist... molybdänsulfid paste oder sowas
(wenn du zwischen Upper und Barrel Extension / Nut meinst)
interessant 
 
ja die passung wo der lauf reingesteckt wird in den upper.
 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: So 23. Sep 2018, 23:46
				von DerDaniel
				cal22 hat geschrieben:Wo wir schon bei AR 15 und Fett sind. Weiß wer wo man "sear prep grease" bekommt? Gibt's anscheinend von Rydol und Armite (LP 250). Letzteres scheint irgendein Fett zu sein das mit Bleipulver gemischt ist. Weiß wer unter welcher Bezeichnung es sowas in Europa gibt? Oder tuts Moly Fett genauso?
 Das ist Stahl auf Stahl, dada kannst du drauf klatschen was immer du magst.
 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 08:40
				von burggraben
				JPS1 hat geschrieben:Offiziell gehört da ein Spezialfett aus der Luftfahrtecke von Shell hin 
(AeroShell 64 glaub ich - google weiß das mit 'aeroshell Ar15' sicher besser) 
ein normales fett tuts genauso, solangs für alu-stahl verbindungen (korrosion!) gedacht ist... molybdänsulfid paste oder sowas
(wenn du zwischen Upper und Barrel Extension / Nut meinst)
zb 
https://www.amazon.de/dp/B00295JXKC/

 
			
					
				Re: Ar15 Lauf fett?
				Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 09:28
				von dennis
				burggraben hat geschrieben:JPS1 hat geschrieben:Offiziell gehört da ein Spezialfett aus der Luftfahrtecke von Shell hin 
(AeroShell 64 glaub ich - google weiß das mit 'aeroshell Ar15' sicher besser) 
ein normales fett tuts genauso, solangs für alu-stahl verbindungen (korrosion!) gedacht ist... molybdänsulfid paste oder sowas
(wenn du zwischen Upper und Barrel Extension / Nut meinst)
zb 
https://www.amazon.de/dp/B00295JXKC/

 
habe ich heute beim obi gekauft, ich danke allen für die schnelle Hilfe!  
