Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Mich würde interessieren , welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Im Zuge meines Projektes sind auch einige Dinge aufgetreten, die einen SSV Wechsel unumgänglich machten.
Das war das beste was ich machen konnte. Der neue SSV hat mir zwar mehr Arbeit gekostet, das aber jetzt betrachtet wirklich zu Recht und es ist alles auf dem besten Weg.
Ich kann nur sagen es gibt SSV, die haben diese "Anredel" nicht verdient und es gibt andere, die sehr strukturiert diese Aufgabe abarbeiten.
Vorerst nicht mehr dazu. Es tauchen sicher Fragen auf.
Im Zuge meines Projektes sind auch einige Dinge aufgetreten, die einen SSV Wechsel unumgänglich machten.
Das war das beste was ich machen konnte. Der neue SSV hat mir zwar mehr Arbeit gekostet, das aber jetzt betrachtet wirklich zu Recht und es ist alles auf dem besten Weg.
Ich kann nur sagen es gibt SSV, die haben diese "Anredel" nicht verdient und es gibt andere, die sehr strukturiert diese Aufgabe abarbeiten.
Vorerst nicht mehr dazu. Es tauchen sicher Fragen auf.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Ich kann dir leider keine Erfahrungen anbieten mit SSVs anbieten da ich keine habe, mich interessiert die Frage aber auch. Ich würde vorschlagen nachdem du diesen Thread hier eröffnet hast, machst du am besten mal den Anfang und teilst deine Erfahrungen mit SSVs, dann teilen andere Ihre Erfahrungen sicher eher. Dein Eröffnungspost sagt einem ja nicht viel außer dass es gute und schlechte SSVs gibt.
- Was hat den Wechsel vom ersten SSV unumgänglich gemacht? Sachlich falsche Anforderungen? Unnötige Anforderungen? Unbezahlbare Anforderungen?
- Was macht den zweiten SSV gut in Deinen Augen außer der Strukturierheit? Welche Dinge hat er zu Recht vorgeschrieben die du mit "zu Recht" bezeichnest? Lüftung?
- Was hat den Wechsel vom ersten SSV unumgänglich gemacht? Sachlich falsche Anforderungen? Unnötige Anforderungen? Unbezahlbare Anforderungen?
- Was macht den zweiten SSV gut in Deinen Augen außer der Strukturierheit? Welche Dinge hat er zu Recht vorgeschrieben die du mit "zu Recht" bezeichnest? Lüftung?
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Hallo Burggraben :
1. SSV Beim 1. Besuch > Granulat geht nicht > sMn ist alles was aus Reifen recycelt wird nicht zulässig !! Es darf nur Granulat von Routec sein !!! Das steht jedoch nirgends in der S1240 - lediglich unter Pkt. 8.1 sind Reifenstapel verboten !
Zitat aus seinem Besprechungsprotokoll: Die Verwendung von KFZ-Reifen oder ausschließlich daraus erzeugten unveränderten Produkten ist gemäß S1240 Pkt. 8.1 nicht zulässig >>>> Das steht nirgendwo ! Es steht sogar unter Pkt. 8.2.5 dass Granulate aus PVC oder Gummi verwendet werden dürfen. Meines Erachten > sachlich falsche Anforderung > Ich hatte schon Granulat ca. 6to > das neue von Router Granulat hätte ca. 8000€ gekostet !
Es gibt große Schießanlagen von Vereinen und auch eine Heeresanlage, die das gleiche Granulat einsetzt wie ich !
Er schwört auf Regupol : Regupol heißt Re > Recycling gu > Gummi pol > Polyurethan Wird aus Reifengranulat hergestellt.
Das einmal als Startbeitrag und ich hab noch einiges.
1. SSV Beim 1. Besuch > Granulat geht nicht > sMn ist alles was aus Reifen recycelt wird nicht zulässig !! Es darf nur Granulat von Routec sein !!! Das steht jedoch nirgends in der S1240 - lediglich unter Pkt. 8.1 sind Reifenstapel verboten !
Zitat aus seinem Besprechungsprotokoll: Die Verwendung von KFZ-Reifen oder ausschließlich daraus erzeugten unveränderten Produkten ist gemäß S1240 Pkt. 8.1 nicht zulässig >>>> Das steht nirgendwo ! Es steht sogar unter Pkt. 8.2.5 dass Granulate aus PVC oder Gummi verwendet werden dürfen. Meines Erachten > sachlich falsche Anforderung > Ich hatte schon Granulat ca. 6to > das neue von Router Granulat hätte ca. 8000€ gekostet !
Es gibt große Schießanlagen von Vereinen und auch eine Heeresanlage, die das gleiche Granulat einsetzt wie ich !
Er schwört auf Regupol : Regupol heißt Re > Recycling gu > Gummi pol > Polyurethan Wird aus Reifengranulat hergestellt.
Das einmal als Startbeitrag und ich hab noch einiges.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Autoreifen brennen sehr gut, also wenn dein Geschossfang aus Reifenresten ist, würde ich davon absehen das als Geschossfangmaterial zu verwenden. Wenn dein Geschossfangmaterial brennbar ist und der SV Nr. 2 das erlaubt, dann würde ich eher den SV Nr. 1 vorziehen. Granulatgeschossfänge mit dafür geeigneten Materilien sind aber durchaus üblich.
Mein Lieblingsgeschossfangmaterial ist ein riesiger Haufen feiner Putzsand, da kann man fast unbegrenzt reinschießen, und nach ewigen Zeiten siebt man das Blei binnen 1 Tag aus, in einem feuchten Keller sogar ohne irgendeinen Staub und zusätzliche Befeuchtung.
Mein Lieblingsgeschossfangmaterial ist ein riesiger Haufen feiner Putzsand, da kann man fast unbegrenzt reinschießen, und nach ewigen Zeiten siebt man das Blei binnen 1 Tag aus, in einem feuchten Keller sogar ohne irgendeinen Staub und zusätzliche Befeuchtung.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Hallo Joda : Ja ich weiß, du hast das bei meinen Anfängen beim Schießstandbau schon gesagt, dass Sand für dich das beste ist. In einem feuchten Keller sicherlich.
Alle Granulate für den Geschossfang haben die gleiche Brandklasse > B2 Sowohl Routec, als auch das Granulat von Morgenroth haben die Brandklasse B2. Und das Regupol der Schießblöcke, auf welche der 1. SSV so steht hat ebenfalls Brandklasse B2(normal entflammbar). Ich hab mir einige Schießanlagen angeschaut, da wird teilweise auch Holz verwendet > Holz hat ebenfalls nur Brandklasse B2 !
Alle Granulate für den Geschossfang haben die gleiche Brandklasse > B2 Sowohl Routec, als auch das Granulat von Morgenroth haben die Brandklasse B2. Und das Regupol der Schießblöcke, auf welche der 1. SSV so steht hat ebenfalls Brandklasse B2(normal entflammbar). Ich hab mir einige Schießanlagen angeschaut, da wird teilweise auch Holz verwendet > Holz hat ebenfalls nur Brandklasse B2 !
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Danke für den Erstbericht, bin gespannt auf die weiteren Folgen.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Granulat ist immer Mist. Wie willst das nachher entsorgen? Sondermüll = teuer. Nur nix mit Kunststoff. Besser Sand oder gleich Lamellen
Wo bist du daheim?
Ich kann den Armin wärmstens empfehlen:
http://www.ballistik.at/
Wo bist du daheim?
Ich kann den Armin wärmstens empfehlen:
http://www.ballistik.at/
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
@burner
Murtal - wäre auch sicherlich in Ordnung. Hab ich mir vor dem Wechsel auch angeschaut. Da ist eine Struktur dahinter.
Hier äußert sich kaum jemand zu diesem Thema - ist auch klar. Positive Meldungen aber gerne. Negative nur namenlos.
Hier wieder ein kleines Stückchen von meinem ersten SSV.
Hier ist es zu dunkel ! Wir brauchen 1000 Lumen ! Ich sage : "1000 Lux ! Er: nein Lumen Ich : Lux Er: nein in der Norm steht Lumen . Ich (gehässig - bin E-Techniker) : Na dann ist es ja eh hell genug, der Scheinwerfer hat 7000 Lumen. Er: Ja aber es ist zu dunkel !
Was sagt man dazu ?
Wenn wieder eine Meldung kommt, erfährt ihr das nächste Stückchen.
Murtal - wäre auch sicherlich in Ordnung. Hab ich mir vor dem Wechsel auch angeschaut. Da ist eine Struktur dahinter.
Hier äußert sich kaum jemand zu diesem Thema - ist auch klar. Positive Meldungen aber gerne. Negative nur namenlos.
Hier wieder ein kleines Stückchen von meinem ersten SSV.
Hier ist es zu dunkel ! Wir brauchen 1000 Lumen ! Ich sage : "1000 Lux ! Er: nein Lumen Ich : Lux Er: nein in der Norm steht Lumen . Ich (gehässig - bin E-Techniker) : Na dann ist es ja eh hell genug, der Scheinwerfer hat 7000 Lumen. Er: Ja aber es ist zu dunkel !
Was sagt man dazu ?
Wenn wieder eine Meldung kommt, erfährt ihr das nächste Stückchen.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
CandelaDonPapa hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 14:56
Hier ist es zu dunkel ! Wir brauchen 1000 Lumen ! Ich sage : "1000 Lux ! Er: nein Lumen Ich : Lux Er: nein in der Norm steht Lumen . Ich (gehässig - bin E-Techniker) : Na dann ist es ja eh hell genug, der Scheinwerfer hat 7000 Lumen. Er: Ja aber es ist zu dunkel !
Was sagt man dazu ?

Bitte nicht allzu ernst nehmen

Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
@exitus - mach ich sowieso nicht. Aber gute Antwort
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Thema ist anscheinend nicht so beliebt und viele wollen sich dazu nicht äußern. Aber es ist eben wie überall.
Es gibt gute Lehrer und schlechte Lehrer und manche die für diesen Beruft ungeeignet sind.
So ist es bei allen anderen Berufen ja auch. Ich kann dazu nur sagen, bitte bevor ein SSV r beauftragt wird, erkundigt euch, welche Stände er betreut hat und was da abgelaufen ist. Ein guter und ein schlechter SSV kosten in etwas gleich viel. Nur der schlechte bzw. der ohne "Wissen" oder "Halbwissen" kostet euch möglicherweise 3x soviel mit seinen unberechtigten Forderungen !
Ich biete hier jedem , der einen Stand bauen will meine Hilfe und meine Erfahrungen an.
Es gibt gute Lehrer und schlechte Lehrer und manche die für diesen Beruft ungeeignet sind.
So ist es bei allen anderen Berufen ja auch. Ich kann dazu nur sagen, bitte bevor ein SSV r beauftragt wird, erkundigt euch, welche Stände er betreut hat und was da abgelaufen ist. Ein guter und ein schlechter SSV kosten in etwas gleich viel. Nur der schlechte bzw. der ohne "Wissen" oder "Halbwissen" kostet euch möglicherweise 3x soviel mit seinen unberechtigten Forderungen !
Ich biete hier jedem , der einen Stand bauen will meine Hilfe und meine Erfahrungen an.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Naja, würde eher meinen, dass es nicht viele gibt die sich eine eigene Schießanlage schaffen und daher die Erfahrung mit SSV sehr limitiert ist.Thema ist anscheinend nicht so beliebt und viele wollen sich dazu nicht äußern. Aber es ist eben wie überall.
Denke aus diesem Grund wir es auch nicht so viele geben und daher fehlt die Bereitschaft Erfahrungen öffentlich auszutauschen...
Aber trotzdem vielen Dank für deine Erfahrungen, werde selbst nicht in die Lage kommen das umzusetzen aber finde es trotzdem interessant. Grundsätzlich ist das ja leider in fast allen Bereichen, dass SV oft unterschiedliche Meinungen/Interpretationen der Gesetzlichen & Normvorgaben haben und man daher auch ein bisschen Glück benötigt um an den "richtigen" zu kommen.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Wie wahr. Ich kam beim ersten an einen „komplett“ falschen, um es freundlich zu formulieren.MauserM03 hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2019, 20:13Naja, würde eher meinen, dass es nicht viele gibt die sich eine eigene Schießanlage schaffen und daher die Erfahrung mit SSV sehr limitiert ist.Thema ist anscheinend nicht so beliebt und viele wollen sich dazu nicht äußern. Aber es ist eben wie überall.
Denke aus diesem Grund wir es auch nicht so viele geben und daher fehlt die Bereitschaft Erfahrungen öffentlich auszutauschen...
Aber trotzdem vielen Dank für deine Erfahrungen, werde selbst nicht in die Lage kommen das umzusetzen aber finde es trotzdem interessant. Grundsätzlich ist das ja leider in fast allen Bereichen, dass SV oft unterschiedliche Meinungen/Interpretationen der Gesetzlichen & Normvorgaben haben und man daher auch ein bisschen Glück benötigt um an den "richtigen" zu kommen.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Bist jetzt nach den paar Tagen Schießstandinhaber schon so abgehoben dass du wirklich nicht weißt dass sowas eher „selten“ ist? Oder willst es hören dass du einer der Wenigen bist?DonPapa hat geschrieben:Wenn wieder eine Meldung kommt, erfährt ihr das nächste Stückchen.
Teile doch einfach deine Erfahrung wenn du sie teilen willst ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
Re: Erfahrungen mit Schießstandsachverständigen
Was heißt abgehoben ? Ich weiß, dass ich Glück habe, selbst die Räumlichkeiten für einen Schießstand zu haben. Darum geht es überhaupt nicht. Was soll diese Unterstellung.Dextera hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2019, 07:55Bist jetzt nach den paar Tagen Schießstandinhaber schon so abgehoben dass du wirklich nicht weißt dass sowas eher „selten“ ist? Oder willst es hören dass du einer der Wenigen bist?DonPapa hat geschrieben:Wenn wieder eine Meldung kommt, erfährt ihr das nächste Stückchen.
Teile doch einfach deine Erfahrung wenn du sie teilen willst ...
Es gibt zig Vereine, die hier anonym über ihre Erfahrung berichten könnten, was vielen anderen helfen könnte. Meine Erfahrungen teile ich auch.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.