Seite 1 von 2
Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 10:31
von Mindfreeq
Nach fest kommt ab, obwohl ich nicht wie ein irrer gezogen habe, ist es heute beim montieren/ einstellen passiert.
Wie geht's jetzt weiter? Jemand Tipps für mich? Wollte sie nächste Woche bei Phantom Arms vorbei bringen Gasblock montieren lassen, soll ich die Optik mitnehmen kann das gleich gemacht werden? Ich nehme nicht an das ich die schraube beim Bauhaus bekommen werde. Der Büchser hat sowas doch normal lagernd oder?
Lg
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 11:02
von Glock1768
Wenn du es nicht selbst machen kannst und die Waffe eh zum Büchser geht, dann soll er das gleich reparieren ... Sollte für ihn kein Problem sein
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 11:06
von yoda
Die Chance ist groß dass sie nicht lagern sein wird, wenn du selber keine Ahnung hast nimms aber mit, dann bestellens dir wahrscheinlich eine passende Schraube. Zur Not kann man solche Schrauben auch auf einer Drehmaschine herstellen.
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 11:09
von Incite
Mein Tipp: eine Era Tac (Light) oder eine Leupold Mark 2 IMS kostet nicht viel mehr als "Ninja" und dort reißen keine Schrauben ab wenn man sich an das Drehmoment hält...
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 11:39
von kurtk
Wenn man sich an das Drehmoment hält reißen nirgends Schrauben ab
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 12:57
von impact
kurtk hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 11:39
Wenn man sich an das Drehmoment hält reißen nirgends Schrauben ab
Die Chinesen drucken ganz gerne auch auf minderwertige Stähle ne 8.8 drauf...
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 13:04
von yoda
kurtk hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 11:39
Wenn man sich an das Drehmoment hält reißen nirgends Schrauben ab
30 € Chinamontageringe, M4 Schrauben oder sowas, versuch es mit 2,5Nm anzuziehen aber irgendwie so weich dass es überhaupt nicht fester wird, es reisst einfach ab. Da Hilft nur eines, Loch bohren, 10.9 Schraube durchstecken und auf der Rückseite eine 10.9 Mutter mit einer Beilagscheibe, 5-6Nm wie nix

Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 13:56
von gunlove
Mindfreeq hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 10:31 ... Der Büchser hat sowas doch normal lagernd oder?
Lagernd! .... er hat "lagernd" geschrieben!

Sorry, ich konnte nicht anders. Und ich will dir ja auch nicht deinen Optimismus nehmen, aber "lagernd" ist mMn. ein Wort das im Waffenhandel, speziell was Ersatzteile betrifft, nur sehr selten zutreffend ist.
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 15:18
von Mindfreeq
Wieso China? Ist eine (original) Cantilever Montage für ein Vortex Strike Eagle.
Von den 12 NM war ich dennoch weit entfernt. :/
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 16:31
von impact
Mindfreeq hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 15:18
Wieso China? Ist eine (original) Cantilever Montage für ein Vortex Strike Eagle.
Von den 12 NM war ich dennoch weit entfernt. :/
Ist sicher auch aus China. Aber auch aus China können brauchbare Sachen kommen.
Das lästige an den Schrauben ist, dass sie schmale Köpfe haben, die sind relativ selten. Konventionelle Innensechskantschrauben abdrehen funktioniert auch schlecht, weil der Innensechskant für normal zu groß ist.
Was funktionieren kann sind Innensechskantschrauben mit flachem Kopf abdrehen (haben kleinere Inbusgrößen), durch zufall einen Metallwarenhändler finden der solche Schrauben im Angebot hat oder Vortex anschreiben und um Ersatz bitten.
Ich würde mit dem dritten Punkt anfangen...
Edit: hab mir das Bild nochmal angesehen. Vortex Montage ist das keine, oder? Die haben keine 3fache Verschraubung bei den Ringen...
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 16:36
von Jo_Kux
Geh zum Klaubauf in die Kaiserstrasse der hat alles was du willst.
http://www.schraubenprofi.at
Und das Abdrehen eines Kopfes falls nötig kann ja nicht so ein Problem sein.
Dass der BüMa das lagernd hat bezweifle ich auch stark UND WENN, dann kostet das Ding ein Vermögen.
Kann eigentlich nur ich auf dem Foto nix erkennen (und vermute worum es geht) oder sind meine Augen echt schon so schlecht?
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 16:39
von impact
Mach mal ein Photo nur von der Schraube. Du hast das Set von Ritter Optik, oder? Das ist keine Vortex Montage und 100% aus China. Aber mit ein bisserl Glück habens "normale" metrische schrauben verwendet...
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 17:43
von Flex8045
impact hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Mach mal ein Photo nur von der Schraube. Du hast das Set von Ritter Optik, oder? Das ist keine Vortex Montage und 100% aus China. Aber mit ein bisserl Glück habens "normale" metrische schrauben verwendet...
Hier ein Foto meiner Montage von Ritter Optik.
Schraube angezogen mit 8NM....
Jetzt ist eine Recknagel EraTac drauf und gut is...

Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 18:05
von Mindfreeq
Habe meine auch von Ritter Optik bezogen.
Kaiserstraße werde ich probieren. Danke
Re: Schraube von Montage gebrochen
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 18:35
von impact
Der Schraubenkopf ist auf der Gewindegegenüberliegenden Seite nicht versenkt, oder? Bzw selbst wenn, könnte von der Größe (Durchmesser) zu ner normalen DIN 912 Schraube passen. M5x45 oder sowas in der Art... sollts fast überall geben