Seite 1 von 1

PAR Mk3

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 10:29
von panhandle
https://www.proarms-armory.com/en/

Hi....
Die Forensuche hängt sich auf Grund der zu oft vorkommenden Wörtern ( PAR Mk3 )... :violin:

Hatte nun die Gelegenheit das Ding in Natura zu befingern....

Da ja eventuell ab 14.12.19 die Möglichkeit zum Erwerb dieser Waffe besteht... hat hier ( vermutlich eher die Kollegen aus DE ) schon Erfahrungen damit?

Mir erscheint sie recht wertig gefertigt zu sein, und ist mMn. nach sicher ein ernst zu nehmender "Mitbewerber" auf der AR15 Plattform.
Ich wollte mir ja eigentlich die SIG 516 zulegen, aber die PAR hat bei mir auch einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Preislich sollte sie auch noch unter der SIG liegen. ( ist aber in meinen Überlegungen zweitrangig).

Und ja.... die "groben" technischen Unterschiede ( DI zu Piston ect.) sind mir bekannt, und ich will eben primär ein Piston System.

g
willi

Re: PAR Mk3

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 10:33
von Weissi
Da kein Review oder Test verschoben nach Sportschiessen

Grüße,

Weissi

Re: PAR Mk3

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 10:49
von panhandle
au... ups sri... tnx

Re: PAR Mk3

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 12:17
von panhandle
Hallo "Duitsland".... oder vielleicht auch a Schweizer ( bei euch wird das Ding ja sicher auch zu haben sein !?)

Gibt's da nix nennenswertes zu berichten?

g
willi

Re: PAR Mk3

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 12:20
von piefke
Die erste Generation hatte wohl große Präzisionsprobleme. Danach hat man den Lauf zulieferer gewechselt und es lief.
Sicher keine schlechte Waffe. Hat sich in deutschland nicht so etabliert. Frankonia hat die mal vertrieben. Danach fehlte einfach ein Importeur.

Re: PAR Mk3

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 12:31
von panhandle
@piefke

Hey, danke schon mal.....

Aha, mir wurde erzählt das die schnelle Laufwechsel-Option daran schuld gewesen wäre.....
Zumindest wurde es so rübergebracht, das eben der Eine oder Andere sich beim Laufwechsel ( ist ja recht einfach zu bewerkstelligen) ned "korrekt" an die Vorgabe(n) gehalten hätte, und ein daraus resultierendes Präziproblem entstanden wäre.

Die Waffe, die ich da befingern durfte, hatte nimmer den Metalbügel an der Laufwurzel zum schnell wechseln..... und der verbaute Lauf war ein Lothar Walther.

Ok, mal sehen was da noch kommt............... war ich doch der Meinung, das diese Waffe bei euch mehr im Umlauf ist.

g
willi

Re: PAR Mk3

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 13:16
von piefke
Die Waffen hatten/ und haben auch ein Preisproblem. Für made in CZ fällt der Preisvorteil zu klein aus (mag trotzdem ein gutes Produkt sein)
Aber beim Wiederverkauf zählt halt Made in Germany und das H&K Logo einfach mehr. Im Zweifel wird bei Piston halt das MR 223 gekauft.
Und DI Ar's gibt es ja auch schon schnell für 1000 Euro in D.