Seite 1 von 3

Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 18:20
von Steinscheißer Karl
Liebe Leute,

Ja, ich weiß, dass Politik- und Religionsdiskussionen verboten sind.
Und ja, ich kenne bereits die 2 Threads:

viewtopic.php?f=8&t=40321&start=15
viewtopic.php?f=8&t=39868

Dennoch habe ich ein paar Fragen:

I. Ich werde demnächst meine Ritter&Stark SLX (.308) in Betrieb nehmen. Bisherige Schussbelastung: 3 für das beigelegte Bild + amtl. Beschuss. Lt. Recherche ist der Lauf so hergestellt:
Die tieflochgebohrten Läufe werden elektro-chemisch erodiert. Und DAS ist der CLOU!
Dieser Vorgang dauert gerade einmal 10 Minuten! Vor unseren Augen wurde ein Laufrohling in die Maschine eingespannt und uns der Vorgang erklärt. Zehn Minuten später konnten wir den Lauf aus der Maschine entnehmen und mit einer Laufkamera begutachten.

Quelle: http://www.besser-schiessen.at/?p=1170

Frage: Soll ich zu einer der o.a. Einschießtechniken greifen? Am ehesten würde ich die vom Tiborasaurusrex nehmen (5x1, dazwischen reinigen, danach 5x5 und dazwischen reinigen).

II. Reinigungszubehör: Dewey Stock; Dewey Bronze- und Kunststoffbürste, sowie Messingspitze; Filzpforpfen in 7kommairgendwas mm und Hoppes No 9. Frage: Passt das?

III. Laufreinigung und Mündungsbremse, wenn ich den Lauf glattschießen sollte. Wie ist das? Frage: Kann die MüBr dranbleiben, oder lieber runter?

Danke vorab!

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 19:58
von r4ptor
Sorry für das leichte OT: Aber dir ist klar, dass Ritter&Stark insolvent sind oder? Zwecks Ersatzteile und so...

[edit] Quelle

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 20:14
von Incite
Steinscheißer Karl hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 18:20 Liebe Leute,

Ja, ich weiß, dass Politik- und Religionsdiskussionen verboten sind.
Und ja, ich kenne bereits die 2 Threads:

viewtopic.php?f=8&t=40321&start=15
viewtopic.php?f=8&t=39868

Dennoch habe ich ein paar Fragen:

I. Ich werde demnächst meine Ritter&Stark SLX (.308) in Betrieb nehmen. Bisherige Schussbelastung: 3 für das beigelegte Bild + amtl. Beschuss. Lt. Recherche ist der Lauf so hergestellt:
Die tieflochgebohrten Läufe werden elektro-chemisch erodiert. Und DAS ist der CLOU!
Dieser Vorgang dauert gerade einmal 10 Minuten! Vor unseren Augen wurde ein Laufrohling in die Maschine eingespannt und uns der Vorgang erklärt. Zehn Minuten später konnten wir den Lauf aus der Maschine entnehmen und mit einer Laufkamera begutachten.

Quelle: http://www.besser-schiessen.at/?p=1170

Frage: Soll ich zu einer der o.a. Einschießtechniken greifen? Am ehesten würde ich die vom Tiborasaurusrex nehmen (5x1, dazwischen reinigen, danach 5x5 und dazwischen reinigen).

II. Reinigungszubehör: Dewey Stock; Dewey Bronze- und Kunststoffbürste, sowie Messingspitze; Filzpforpfen in 7kommairgendwas mm und Hoppes No 9. Frage: Passt das?

III. Laufreinigung und Mündungsbremse, wenn ich den Lauf glattschießen sollte. Wie ist das? Frage: Kann die MüBr dranbleiben, oder lieber runter?

Danke vorab!
5x1 und 5x5 und dann alle 15 wurde mir auch mal erklärt, dass man so "benchrestmäßig" den Lauf einfahren kann.

Meine Meinung: Habe ich mal gemacht und die Büchsen bei denen es nicht gemacht wurde schießen genauso. zahlt sich vielleicht bei einer Custom Benchrestbüchse aus aber nicht bei Ware aus Massenfertigung. Ich würde das Gewehr am Anfang aber nicht heiß schießen und wenn du besser schläfst kannst ja mit der Snake oder patches zwischenreinigen.

Das Dewey Set ist aber vernünfitig, auch ein "falsches Schloss" ist empfehlenswert. Zum reinigen verwende ich aber auf dem "Dorn" patches und keine Filzpfropfen

Zum hoppes kann ich nichts sagen, ich verwende seit Jahren von Forest den Schaum.

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:24
von Steinscheißer Karl
@R4ptor:

Ja klar, gerade deswegen hab ich sie letztes Jahr gekauft. Der Listenpreis war mir nur zu heftig. Und was die Ersatzteile angeht-sollte mal was hin sein, schreib ich den Reparaturauftrag in Ferlach aus ;-)

@Incite
Danke! Ich reiß mich eh nicht darum, übermäßig zu reinigen... Mit falschem Schloss meins du die Putzstockführung, oder? Bringt sie es?

Und bitte, verratet mir, wie es mit der MüBr aussieht. Runtergeben beim Reinigen oder nicht?

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 22:54
von Steelman
Steinscheißer Karl hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 21:24
Und bitte, verratet mir, wie es mit der MüBr aussieht. Runtergeben beim Reinigen oder nicht?

Zu dieser Frage:
Aus meiner Erfahrung ist die Mündung eines Laufes (bzw die ersten paar cm vor der Mündung) eine sensible Gegend.

Warum?
Dazu ein Beispiel:
Bei einigen Gewehren die ich besaß, verschlechterte sich die Schußleistung (=Trefferbilder) etwa ab 4.000 Schuß. Das minimale kürzen (ca 10-15mm) u. neu ansenken brachte die gewohnte Trefferleistung zurück.

Meine gesammelte Erkenntnis daraus:
1. Niemals mit Boresnake putzen.
2. Niemals mit Putzstab u. Bürste/Patches in vorderen Teil des Laufes "herumfuhrwerken"
3. Auch bereits deutliche Abnützungsspuren nach dem Übergangskegel mindern weniger die Trefferleistung als "ausgeputzte" Mündungsbereiche.

Ob du nun die MB herunter gibst od. nicht bleibt dir überlassen.

Zuletzt: Glattschießen ja/nein?

Ich habe beides probiert. Bei einigen Hersteller hat es nichts gebracht, bei anderen schon.
Daher gibt es m.M. kein gültiges Rezept.

LG Steelman

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 23:09
von Incite
Steelman hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 22:54
Steinscheißer Karl hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 21:24
Und bitte, verratet mir, wie es mit der MüBr aussieht. Runtergeben beim Reinigen oder nicht?

Zu dieser Frage:
Aus meiner Erfahrung ist die Mündung eines Laufes (bzw die ersten paar cm vor der Mündung) eine sensible Gegend.

Warum?
Dazu ein Beispiel:
Bei einigen Gewehren die ich besaß, verschlechterte sich die Schußleistung (=Trefferbilder) etwa ab 4.000 Schuß. Das minimale kürzen (ca 10-15mm) u. neu ansenken brachte die gewohnte Trefferleistung zurück.

Meine gesammelte Erkenntnis daraus:
1. Niemals mit Boresnake putzen.
2. Niemals mit Putzstab u. Bürste/Patches in vorderen Teil des Laufes "herumfuhrwerken"
3. Auch bereits deutliche Abnützungsspuren nach dem Übergangskegel mindern weniger die Trefferleistung als "ausgeputzte" Mündungsbereiche.

Ob du nun die MB herunter gibst od. nicht bleibt dir überlassen.

Zuletzt: Glattschießen ja/nein?

Ich habe beides probiert. Bei einigen Hersteller hat es nichts gebracht, bei anderen schon.
Daher gibt es m.M. kein gültiges Rezept.

LG Steelman
@falsches Schloss: der Vorteil liegt darin, dass die Reinigungsflüssigkeit beim putzen dann nicht ins System und/oder den Schaft zurück laufen kann.

wenn ich eine Putzorgie am Stand vorhabe würde ich die Bremse runter geben.

@Steelman: darf ich fragen bei welchen Läufen es bei dir etwas gebracht hat?

Meine zum Großteil gehämmerten Läufe haben sich wenig beeindruckt gezeigt ;)

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 23:59
von Steelman
Incite hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 23:09
@Steelman: darf ich fragen bei welchen Läufen es bei dir etwas gebracht hat?

Meine zum Großteil gehämmerten Läufe haben sich wenig beeindruckt gezeigt ;)

Stimmt!

Bei gehämmerten Läufen wenig bis kein Unterschied feststellbar

Bei konventionell (geschnitten=spanabhebend)) gefertigten Läufen doch. In diesem Fall bedeutet, glatt-schießen bringt Vorteile betr. Trefferleistung u. Reinigungsintervalle.

Bei knopfgezogenen Läufen ebenso, jedoch nicht immer exakt feststellbar.

LG Steelman

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 00:30
von r4ptor
Steinscheißer Karl hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 21:24 @R4ptor:

Ja klar, gerade deswegen hab ich sie letztes Jahr gekauft. Der Listenpreis war mir nur zu heftig. Und was die Ersatzteile angeht-sollte mal was hin sein, schreib ich den Reparaturauftrag in Ferlach aus ;-)
Alles klar, war mir nur nicht klar ob du dir dessen bewusst bist. Better safe then sorry ;)

Ist mit absoluter Sicherheit ein top Gewehr. Schade, dass sie den Behördenauftrag nicht bekommen haben.

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 08:06
von maggus
r4ptor hat geschrieben: Mi 5. Jun 2019, 00:30 Ist mit absoluter Sicherheit ein top Gewehr. Schade, dass sie den Behördenauftrag nicht bekommen haben.
Wennst in keinster weise Mil-Spec bist musst damit rechnen das du bei einer Behörden-Ausschreibung heimgeschickt wirst ...

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 08:26
von Steinscheißer Karl
Danke für eure informativen Antworten!

So richtig Lust, eine erweiterte Putzsession am Stand zu veranstalten, hab ich eh nicht. Werde voraussichtlich eine abgespecktere Version vom Rex System anwenden.

Apropos: eine weitere Glaubensfrage: Patches oder Filzpfropfen? :-)

@Steelman kannst du beurteilen, nach welchem Verfahren mein Lauf hergestellt wurde?

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 10:00
von fireengineer
Steinscheißer Karl hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 08:26 ...kannst du beurteilen, nach welchem Verfahren mein Lauf hergestellt wurde?
Die Antwort findest du im Link deines ersten Beitrages. So ich es richtig verstanden habe werden diese Läufe nicht gehämmert noch gezogen sondern erodiert. Wenn ich mein Uralt-Wissen aus der Fertigungstechnik aufwärme auch ein optimales Verfahren für diesen Werkstoff.

Kurz gesagt: beim Erodieren wird nichts Kaltverfestigt noch werden Späne im eigentlichen Sinn abgehoben. Das Laufprofil mir mittels Strom und Chemie erzeugt. Ganz vereinfacht könnte man sagen “herausgefressen“. Mich verwundert nur die relativ kurze Zeit von 10 Minuten - kann mich trüb daran erinnern, dass Erodieren damals immer eine Ewigkeit gedauert hat. Aber vielleicht gibt es hier ja einen echten Profi am Puls der Zeit, der dies besser erklären kann?

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 22:26
von Steelman
Steinscheißer Karl hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 08:26 Danke für eure informativen Antworten!

So richtig Lust, eine erweiterte Putzsession am Stand zu veranstalten, hab ich eh nicht. Werde voraussichtlich eine abgespecktere Version vom Rex System anwenden.

Apropos: eine weitere Glaubensfrage: Patches oder Filzpfropfen? :-)

@Steelman kannst du beurteilen, nach welchem Verfahren mein Lauf hergestellt wurde?

fireengineer hat das schon richtig beantwortet. Mehr zu dem Thema könnte ich auch nicht beitragen.

LG Steelman

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 19:29
von Steinscheißer Karl
Danke euch!

Ich hab gestern mal geschaut, was alles an Dreck vom Beschuss und dem "Beiblatt" vorhanden war. Also 1x einen Pfropfen mit Hoppe's No.9 durchgeschoben. Ergebnis: hmmmm, schon ziemlich schwarz.
Also noch 4-5 Pfropfen durch, bis sie weiß wieder rausgekommen sind.
(Muss dazu sagen, dass ich sie mangels Aufschraubadapter nur 1x in Schussrichtung durchgeschoben hab).

Danach 1x mit der Plastikbürste und Hoppes durch und wieder geschaut. Ergebnis: bistdudepppert, da kommt Schwärze raus! Also noch 4-5 trockene Pfropfen.

Learning: hab heute das falsche Schlössl und einen Aufschraubadapter gekauft :-D Macht schon Sinn...

Morgen geht es los :-)

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 20:56
von yoda
Immer einmal schießen, einmal reinigen und 2 Vaterunser beten, dann wird der Lauf ganz glatt und die Schussleistung hervorragend.

Re: Gewehr:Lauf glattschießen? Wie reinigen?

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:00
von BigBen
Und immer nach 10 Schuss den Lauf mit Weihwasser - am besten von irgendeiner Wallfahrtsstätte - bespritzen nicht vergessen! ;-)