Seite 1 von 2

Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 11:29
von WüstenAdler
Bitte dringend um Input!

Ich werde mir in den nächsten Tagen eine Büchse bestellen.. Strasser bietet ein Set mit einem Nightforce SHV 4-14x56 an. Mein Händler bietet mir zur Waffen ein Kahles Helia 2.4-12x56 an.

Jetzt ist meine Frage: kann das Nightforce was oder ist das Geld nicht wert? Kennt es jemand?
Klar es ist kein Swarovski, kostet auch nicht soviel...
Der nette Herr von Strasser meinte ich würde zwischen dem und dem Helia keinen Unterschied bemerken.

Evtl kann mir ja jemand weiterhelfen.

Danke

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 11:35
von The_Governor
Nightforce ist eine Top-Marke aus den USA. Das Militär setzt sie dort ebenfalls ein. Dennoch würde ich eher zu einem Kahles tendieren. Sollte es mal kaputt sein, wird es innerhalb kürzester Zeit repariert, beim Nightforce bin ich mir nicht sicher, wie einfach das geht und in der Preisklasse möchte man gerne eine gewisse Absicherung.

Willst du es zu Jagd oder zum Sportschießen einsetzen? Bei letzterem würde ich eher zu einem Kahles aus der K-Serie (K318i z.B.) raten.

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 11:37
von WüstenAdler
Hoi!

Ich möchte es zur Jagd verwenden.
Laut Strasser regeln sie das mit der Garantieabwicklung....

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 11:43
von The_Governor
Gibt es preislich einen Vorteil gegenüber dem Helia? Ansonsten sehe ich keinen Grund, nicht das Kahles zu wählen. Bei meinem K4i musste der Dioptrienring repariert werden, es kam am Freitag (Fenstertag) bei ihnen an und war am Montag per Expressversand wieder bei mir. Durchlaufzeit 1 Tag inkl. Überprüfung, Reinigung und neuer Stickstofffüllung.

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 11:47
von Incite
Wenn ich zwischen den beiden Marken wählen müsste würde ich mir das Kahles kaufen. Ich hatte bei einem Kahles Glas einen Schaden der auf Garantie repariert wurde (Gewährleistung schon lange vorbei).

Jagdlich bleibe ich daher Kahles treu ;)

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 12:06
von WüstenAdler
The_Governor hat geschrieben: Mi 5. Jun 2019, 11:43 Gibt es preislich einen Vorteil gegenüber dem Helia? Ansonsten sehe ich keinen Grund, nicht das Kahles zu wählen. Bei meinem K4i musste der Dioptrienring repariert werden, es kam am Freitag (Fenstertag) bei ihnen an und war am Montag per Expressversand wieder bei mir. Durchlaufzeit 1 Tag inkl. Überprüfung, Reinigung und neuer Stickstofffüllung.

Naja, beim Strasser Set wäre ein Spartan Bipod dabei ( keine Ahnung ob ich es „brauche“ )
Montage ist beim Set von Vortex Alu/Titan

Beim Set vom Büchser Issas Bipod ned dabei und er hat Stahlmontageringe gerechnet...

Also Jain

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 12:10
von The_Governor
Vortex-Ringe sind gut und ausreichend, solange es nicht die billigen um 30€ sind, die sie ebenfalls im Angebot haben. Mein Favourit wäre das Kahles mit Era-Tac Ringen, aber falsch machst mit keinem der beiden etwas.

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 12:17
von WüstenAdler
Sorry ich meinte Nightforce Ringe

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 12:51
von maggus
nimm das Nightforce, Garantieabwicklung (wenn den mal was sein sollte) macht der Strasser bzw. der Henke (vermute mal das er es dort beziehen wird).

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 17:26
von WüstenAdler
Habe heute mit Strasser telefoniert. Sehr sehr nette Leute! Hat sich ewig Zeit genommen, wirklich top!
Er meinte er habe auch ein Kahles Helia und das Nightforce. Man erkenne keinen Unterschied. Und Garantie?
Noch nie irgendwas gehabt und wenn, einschicken und wir kümmern uns darum...

Ich denke es wird das Nightforce, mal was neues testen....

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:02
von Lovec_SK
Kahles... wenn Jagd ist der Hauptzweck, dann Kahles, keine Frage. I habe den SHV 5-20x56 einige Zeit benutzt, für Sport und Jagd, das ZF war absolut zuverlässig und problemlos. Absehen MOAR war sehr guter Kompromiss, nur der beluechtete Kreuz in der Mitte konnte kleiner sein.
Aber im Fall der Garantie, Repatur usw. alles spricht für den Kahles. Nightforce muss zuerst reisen rund um die Erdkugel zum Service. Und das wird etwas dauern.

Jagen mit Nightforce...

Bild

Bild

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:18
von WüstenAdler
Ist nur das Foto unten unscharf, oder das ZFR?

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:26
von Lovec_SK
Wackelige Hände... konnte die Kamera nicht richtig halten :lol:

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 10:56
von Coolhand1980
Welches Glas gefällt dir besser, was die Bedienelemente angeht? Mit welchem kommst du besser zurecht?
Bei welchem gefällt dir das Absehen mit seiner Beleuchtung besser?

Als ein Argument würde mir noch die bessere Drückjagdtauglichkeit vom Kahles wegen seiner 2.4x einfallen, die da wesentliche Vorteile gegenüber der 4x Vergrößerung hat. Solltest aber eine andere Büchse dafür haben, wäre es auch egal.

Die Qualität der Marken wird sich nicht viel schenken. Ich kann dir nur ebenfalls berichten, dass die Garantieabwicklung bei Kahles ihresgleichen sucht. Ein 30 Jahres altes 6x42 wurde in meinem Freundeskreis anstandslos repariert und gewartet. Kostenlos natürlich.
Auch wenns dein Händler mit NF abwickelt, ist Kahles fix schneller.

Letztes Argument pro Kahles: Make Austria great again! :at1:

Re: Nightforce SHV 4-14x56 oder Kahles Helia 2.4-12x56

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:45
von maggus
Coolhand1980 hat geschrieben: Do 6. Jun 2019, 10:56 Letztes Argument pro Kahles: Make Austria great again! :at1:
mein Argument gegen Kahles, zu viele Qualitätsprobleme... da hilft mir auch das "Made in Austria" nix ;)

...so und jetzt dürfts herdreschen auf mich weil ich die Heilige Kuh geschlachtet habe...