Seite 1 von 2

Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 15:25
von >Michael<
Hallo,

hat hier Jemand Mit N340 und 115 grain Flachkopf Geschosse in der 9x19 Erfahrung? Ich frage da ich die Vihtavuori Ladedaten unmöglich verwenden kann da die als OAL 29mm angeben. Das Geschoss ist 13,10mm lang, die Setztiefe wäre damit nur ein bisschen über 3mm, ganz zu schweigen von der Geschossform die mit dieser Länge garnicht passt.
Wie behindert muss man sein um solche Ladedaten online zu stellen...

Ich bins mal schnell in Quickload durchgegangen, ich komme mit einer weitaus besseren OAL von 27mm auf ziemlich genau 5 grain N340 für 366 m/s. Aber Quickload liegt bei mir mit N340 immer signifikant falsch.

Ladet hier Jemand sowas?

Danke im voraus!

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 16:03
von FFWGK
>Michael< hat geschrieben: Fr 20. Sep 2019, 15:25 Wie behindert muss man sein um solche Ladedaten online zu stellen...
Sehr feinfühlig Ausgedrückt.

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 16:21
von >Michael<
FFWGK hat geschrieben: Fr 20. Sep 2019, 16:03
>Michael< hat geschrieben: Fr 20. Sep 2019, 15:25 Wie behindert muss man sein um solche Ladedaten online zu stellen...
Sehr feinfühlig Ausgedrückt.
Feinfühligkeit war gestern, Vihtavuori hat mich schon mehrmals mit abenteuerlichen Angaben genervt. Ladedaten wo die Geschosse eine Setztiefe von 3mm haben und praktisch in den Zügen sitzen, Ladedaten für Büchsen die bei exakt gleichen Komponenten sich um 52 m/s unterscheiden (nach oben!). Und so weiter.


Aber um aufs Thema zurückzukommen, hat hier Jemand Erfahrung mit den oben genannten Komponenten und OAL?

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 18:16
von milu
Darf ich fragen, welches Geschoss Du überhaupt verwendest und wie du auf die Daten kommst?
VV hat keine Angabe für ein Flat Nose in der App und im Reloading Guide. Zumindest finde ich nix.

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 19:57
von doc steel
Das sind alles Richtwerte und keine fertigen Rezepte!

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 23:06
von >Michael<
doc steel hat geschrieben: Fr 20. Sep 2019, 19:57 Das sind alles Richtwerte und keine fertigen Rezepte!
Das ist mir schon klar, aber Richtwerte für eine 9x19 mit einer Gesamtlänge wo das Geschoss bereits in den Zügen sitzt und nur 3mm in der Hülse befindet sind absolut wertlos. Ich muss die Gesamtlänge um mind. 2,5-3 mm reduzieren um eine vernüftige brauchbare Patrone zu erhalten - wo liege ich da drucktechnisch, was ist da eine gute Anfangsladung? Ich habe keinen blassen Schimmer, ich kann die Daten dafür nicht verwenden, bei einer so kleinen Patrone reichen diese Abweichungen um ein komplett anderes Bild zu ergeben.
So vertrottelt muss man mal sein um Ladedaten mit solchen unbrauchbaren OAL anzugeben.

Ich hätte jetzt rein vom Gefühl 4,9 grain N340 getippt, bei 27mm, aber so Arbeiten wäre unklug. Also abschätzen, Quickload befragen und ab damit ins Beschussamt um mal eine Anfangsladung festzulegen....
milu hat geschrieben: Fr 20. Sep 2019, 18:16 Darf ich fragen, welches Geschoss Du überhaupt verwendest und wie du auf die Daten kommst?
VV hat keine Angabe für ein Flat Nose in der App und im Reloading Guide. Zumindest finde ich nix.
Sorry, Sierra 115 grain HP (Flachkopf), sehr ähnlich dem Hornady 115 grain XTP. Ich wollte die Daten vom XTP als Richtwert verwenden, aber bei einer Gesamtlänge von 29mm treffe ich eben auf oben genanntes Problem.

Laut Vihtavuori:
HP-XTP, Hornady: 0,34 5.2 365 1198 0,38 5.9 397 1301 - C.O.L. 29,0 mm / 1.142 inch

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 06:35
von milu
Das Sierra HollowPoint 8110 ist 0,7mm kürzer als das Hornady lt Gordon.
Das Hornady hat bei den VV Werten eine Setztiefe von 3,95mm, deinem Geschoss fehlen die 7 Zehntel.

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 08:12
von doc steel
Dass das Geschoss bei deren Richtwerten bei dir in den Zügen sitzt, dafür kann VV ja nix.
Die Ladedaten, die ich jetzt gefunden habe empfehlen bei 115gr JHP geschossen eine OAL von 27,8mm - 28,4mm.
Die Angaben von VV mit 29,00mm OAL sind trotzdem nicht so abwegig.
Probiers doch einfach aus bevor du sie hier bezichtigst.

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 08:52
von storma
Hab zwar anderes Pulver und andere Geschosse aber ist Ähnlich.
Pulver: N350 6,1 Grain
Geschosse: 115 Grain Speer Gold Dot
OAL: 28,57
Laufen ohne Probleme in meiner Glock mit 10" Lauf

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 10:56
von >Michael<
doc steel hat geschrieben: Sa 21. Sep 2019, 08:12 Dass das Geschoss bei deren Richtwerten bei dir in den Zügen sitzt, dafür kann VV ja nix.
Die Ladedaten, die ich jetzt gefunden habe empfehlen bei 115gr JHP geschossen eine OAL von 27,8mm - 28,4mm.
Die Angaben von VV mit 29,00mm OAL sind trotzdem nicht so abwegig.
Probiers doch einfach aus bevor du sie hier bezichtigst.
Hab ich schon ausprobiert, sitzt bei meiner G17 wie erwähnt in den Zügen und das Geschoss selbst sitzt nicht mehr sicher. Dummypatronen durchrepetieren ist auch sehr holprig, das Geschoss ist zu stumpf und zu kurz um so weit draussen zu sein.

Ich denke Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die etwas kürzere ist 27mm, die Lange 28,90

Bild

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 12:44
von doc steel
Schau, man sollte sich ganz einfach damit abfinden, dass ned jedes geschoss mit jeder Pistole zammpasst.
Ichhab aus diesem Grund nie Geschosse verwendet, die eine sehr steile Ogive hatten (z.b. LOS) oder gar solche wie die hier gezeigten, die eigentlich gar keine Ogive haben.
Dass die bei grösserer Setzlänge Probleme bereiten sollte man vor dem Kauf berücksichtigen.

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 13:21
von >Michael<
doc steel hat geschrieben: Sa 21. Sep 2019, 12:44 Schau, man sollte sich ganz einfach damit abfinden, dass ned jedes geschoss mit jeder Pistole zammpasst.
Ichhab aus diesem Grund nie Geschosse verwendet, die eine sehr steile Ogive hatten (z.b. LOS) oder gar solche wie die hier gezeigten, die eigentlich gar keine Ogive haben.
Dass die bei grösserer Setzlänge Probleme bereiten sollte man vor dem Kauf berücksichtigen.
Na ich hab mit den Geschossen eh keine Probleme wenn ich sie zu einer vernüftige Gesamtlänge setze wo es nicht nur 3mm in die Hülse geklemmt ist. Probleme hab ich nur mit Vihtavuori die fantastische Setzlängen für kleine kurze Geschosse (XTP z.B) angeben, die man dann nicht verwenden kann. Bin mir sicher dass eine sehr gute Ladung mit 27mm OAL möglich ist, nur wo soll ich da mit N340 anfangen? Ich hab da keine sinnvollen Richtwerte vom Hersteller....

Ich hab immer Richtwerte von Hersteller genommen und bin damit sehr gut gefahren.

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 14:07
von lüftl
Hallo,
ich hab mir mal die "Mühe"gemacht und das getan, was Du anscheinend noch nicht gemacht hast, nämlich mal die Daten vom Hersteller des Geschosses angesehen. Da steht bei 115gr. JHP #8110, ich nehme an, dass es dieses Geschoss ist, eine COAL von 1,050" = 26,67 mm. N340 ist zwar nicht aufgeführt, aber 3N37. Bei 5,3gr solltest Du hiermit eine V0 von ca. 1000ft/min haben und mit einer Maximalladung von 6,6gr, sollten es dann 1200 ft/sec werden. Damit könntest Du mal zumindest grob eine Anfangsladung mit N340 ableiten.
Nur mal ein kleiner Denkanstoß, woher soll VV denn wissen, was irgendwer mal vorhat vor irgenein Pulver zu klemmen? Da hat auch der Hersteller der Geschosse keine Empfehlung für alle irgendwie geeigneten Pulver. Also nimm es bitte nicht persönlich, aber wenn Du von einem Hersteller Ladedaten nehmen willst, ist es deine Verantwortlichkeit, entweder bei Anwendung dieser Daten alles genauso zu übernehmen, oder dir die veröffentlichten Daten zusammenzuzusuchen, oder dir eine Ladung auf andere Weise zu erarbeiten! Wiederladen ist halt dann doch noch ein bisserl mehr, als irgendwas, irgendwie zusammenzuklatschen. Aber die Verantwortung musst Du schon selber tragen.
Wie gesagt, soll nicht als Angriff rüberkommen, aber als berechtigte Kritik schon, denn Du bist für dein Machwerk verantwortlich und nicht VV oder sonst irgendwer.
Ich würde auch bevor ich eine Ladung mit einem neuen Geschoss ausprobiere, erst mal sehen, mit welcher COAL meine Waffe ein paar Dummies überhaupt anständig aus dem Magazin zuführt. Gerade bei Kurzwaffen ist das nicht so leicht, wie bei einem Repetierer. Dann entweder Daten übernehmen und wenn es da keine gibt, rechnen was möglich sein könnte und ganz vorsichtig anfangen. Das ganze vorher zum Beschussamt und dann weiter.

P.S. Nur, damit es nicht untergeht, jeglliche Ladedaten sind ohne Gewähr und werden auf eigene Verantwortung übernommen!

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:32
von hasienda
Orientiere dich an einer Fabrik- Patrone. Die Geco 115grn zum Besipiel: OAL ist 29,4mm. Wenn das Geschoss laut Gordon eine Länge von 14,9mm hat, ist die Setztiefe auch nur 4,5mm. Ist halt ein RN- Geschoss.
Mit N340 gefüllt wären 5,2grn das Maximum um auf der sicheren Seite zu sein.

Um bei der Setztiefe mit dem XTP Geschoss Infos zu bekommen, besorg dir die Hornady American Gunner (#90244). In der ist das 115grn XTP Geschoss verbaut (#90244).

Re: Daten Vihtavuori 9x19 ?!?

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 15:18
von >Michael<
Ich werde noch immer nicht aus den VV Daten schlau, ich weiss nicht wie die ihre Messdaten erhalten habe, ich tippe mal auf würfeln.

Vorgestern gemessen: 9x19: GECO Hülse, 5,15 grain N340, OAL 29mm, 124 grain GECO Rundkopf. Pulver mit der mechanischen Waage gemessen.

Vihtavuori Daten: OAL 29mm, 124 grain RN, 5,1 grain N340: 360 m/s. Aus einem 4'' Lauf.
Selbst gemessen: 282 m/s. Die G17 hat die Hülse gelangweilt einen halben Meter ''rausgehustet''.

5.1 Grain ist laut VV die maximale Ladung, jedoch ist die Leistung die ich damit erbringe 50 m/s UNTER der Minimalladung, trotz längerem Lauf.

Jedoch liegen die puplizierten Messdaten verdächtig nahe an den komplett hysterischen Ergebnissen von Quickload. :think: :idea:

(Angegebene Ladedaten wie immer OHNE GEWÄHR)