Seite 1 von 2
Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 23:22
von wetabi_old
Abend, welches Red Dot, zu bezahlbaren Preisen, würdet ihr für einen 500er Revolver empfehlen?
Gibts da auch welche im unteren Preissegment die von der Haltbarkeit tauglich wären?
Gruss
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 10:30
von doc steel
ganz schnell ohne tiefer darüber nachgedacht zu haben würde ich meinen, dass ein RD auf einem revolver eine geringere belastung erfährt als auf einer pistole.
rein gefühlsmäßig.
daher würde ich auch meinen, dass da jetzt nicht großartig zwischen den kalibern unterschieden werden muss.
ob es nun ein .357er, .44er oder ein .500er ist, sollte demnach fast egal sein.
vortex gelten von den eher kleiner bauenden typen in der regel als standfest und würde ich daher auch für einen revolver empfehlen.
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 15:18
von Unterförster
doc steel hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 10:30
ganz schnell ohne tiefer darüber nachgedacht zu haben würde ich meinen, dass ein RD auf einem revolver eine geringere belastung erfährt als auf einer pistole.
rein gefühlsmäßig.
daher würde ich auch meinen, dass da jetzt nicht großartig zwischen den kalibern unterschieden werden muss.
ob es nun ein .357er, .44er oder ein .500er ist, sollte demnach fast egal sein.
vortex gelten von den eher kleiner bauenden typen in der regel als standfest und würde ich daher auch für einen revolver empfehlen.
Das ist eigentlich genau das, was ich auch posten wollt!

Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 15:46
von HS911
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 16:31
von doc steel
warum soll im ma so a geschwür auf die kanon tun? sag ma das?
a riesen klotz dessen funktion ein wesentlich tiefer an der laufachse sitzendes kleines red dot den selben zweck erfüllt.
noch dazu um den preis?
aso...spass...smilie vergessen...na dann, alles klar!
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 16:37
von HS911
doc steel hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 16:31
aso...spass...smilie vergessen...na dann, alles klar!
stimmt. sorry.
hätt einfach ein witz richtung medium support weapon sein sollen
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 18:31
von Spiky
wetabi hat geschrieben: Sa 23. Nov 2019, 23:22
welches Red Dot, zu bezahlbaren Preisen, würdet ihr für einen 500er Revolver empfehlen?
Keines,
ein Venom/Viper schaut ein bissl "warm" aus...
würde nur zu rosa Griffen passen...
Bei einem Sparc/Crossfire etc. passen die Proportionen nicht...
... auf diese schwere "Kanone" gehört ein anständiges ZFR drauf...
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 18:55
von doc steel
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:28
von wetabi_old
Danke für den Link, sehr informatiev aber so ein Ofenrohr bau ich mir nicht drauf:)
Es wird wohl ein Rotpunkt von Vortex werden, gute Qualität zum guten Preis und wird hoffentlich den Bumms überstehen...
Danke für die vielen Tips!
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 07:01
von doc steel
Am Schiesstand macht so ein ZF eh kan wirklichen Sinn.
Auf einem S&W 460, der zur Jagd benutzt wird schon eher.
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 09:54
von helmsp
wetabi hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 19:28und wird hoffentlich den Bumms überstehen...
Dem Hersteller eine Mail schreiben und fragen ob ihr Produkt für dein Vorhaben konzipiert ist?
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 16:40
von Unterförster
helmsp hat geschrieben: Di 26. Nov 2019, 09:54
wetabi hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 19:28und wird hoffentlich den Bumms überstehen...
Dem Hersteller eine Mail schreiben und fragen ob ihr Produkt für dein Vorhaben konzipiert ist?
„Our red dot was neither construced nor tested for handguns in cal .500 SW. If used this way, we can not take any warranty for damage that might occur.“- das wär meine Vermutung, was als Antwort (wenn überhaupt) kommt.
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:28
von wetabi_old
Unterförster hat geschrieben: Di 26. Nov 2019, 16:40
helmsp hat geschrieben: Di 26. Nov 2019, 09:54
wetabi hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 19:28und wird hoffentlich den Bumms überstehen...
Dem Hersteller eine Mail schreiben und fragen ob ihr Produkt für dein Vorhaben konzipiert ist?
„Our red dot was neither construced nor tested for handguns in cal .500 SW. If used this way, we can not take any warranty for damage that might occur.“- das wär meine Vermutung, was als Antwort (wenn überhaupt) kommt.
Ja das denke ich auch...da wollen sich alle abputzen.
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:44
von Unterförster
Aimpoint Mikro hält irre viel aus- aber das ist halt alles andere als billig. Aber das wird sogar auf Elefantenbüchsen montiert.
Re: Welches Red Dot für 500er Revolver?
Verfasst: Di 26. Nov 2019, 18:57
von helmsp
Unterförster hat geschrieben: Di 26. Nov 2019, 17:44
Aimpoint Mikro hält irre viel aus- aber das ist halt alles andere als billig. Aber das wird sogar auf Elefantenbüchsen montiert.
Hat da wer Aimpoint Micro gesagt?
S&W 625 and MSC SMF by
swaficionado, on Flickr
Auf der 625 wie auch eine 629 hat es eine gute Figur gemacht...aber gut, sind beide keine 500.