Seite 1 von 5
					
				Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:31
				von hungarus_old
				Nachdem die Waffe alle Tests überstanden hatte, wurde sie am 29. März 1911 als „U.S. Pistol, Calibre .45 of 1911“ eingeführt.
Happy B-Day alter Kracher! Das du uns noch weitere 100 Jahre unsere Heime sicherst 
 

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:39
				von kemira
				hungarus hat geschrieben:Nachdem die Waffe alle Tests überstanden hatte, wurde sie am 29. März 1911 als „U.S. Pistol, Calibre .45 of 1911“ eingeführt.
Happy B-Day alter Kracher! Das du uns noch weitere 100 Jahre unsere Heime sicherst 

 
Amen!  

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:19
				von Stickhead
				Yeah! Super Spruch BTW 

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:15
				von sniffer
				na dann wird´s wohl heuer noch ein paar sondermodelle geben zum geburtstag 

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 07:58
				von CCNIRVANA
				Auch auf die Gefahr hin, dass es nicht allen gefallen wird, aber:
Ich finde die 1911er war wirklich wegweisend für Design und Funktion späterer Pistolenmodelle, aber das hohe Gewicht gepaart mit der "niedrigen" Munitionskapazität (und auch das Kaliber) sind für mich schon Ausschlusskriterium.
Natürlich kann ich den Hype rund die Pistole nachvollziehen. Sie war damals ihrer Zeit weit voraus, aber heutzutage gibt es zumindest für mich Alternativen, die mir mehr entgegenkommen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag die 1911er. Hab sie schon geschossen, aber kaufen würde ich sie nicht.
Trotz allem, Hut ab vor dem Erfinder John Moses Browning, der wirklich überragende Ideen in die Realität umgesetzt hat  

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:28
				von hungarus_old
				Das ist ja nur Ein HappyBday Thread. Wenige Pistolen können 100Jahre einsatzzeitraum aufweisen. Und eine 1911 hat halt 7-8 murmeln im tank. Ich kaufe ja auch keinen Ferrari wegen seinem Kofferraum 

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 09:29
				von cowroper
				Hoffentlich gibt es keine Sondermodelle!
Die 1911 soll bleiben wie sie ist. Ein, seit 100 Jahren, immer funktionierender Gebrauchsgegenstand.
Meine 1911er funzt seit 67 Jahren tadellos.
cowroper
			 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 09:40
				von Floody
				Ich find meine Chinesin super! Baujahr 94, kompromisslose Bauart, Form und Aussehen eines Ur-1911A1, keine Schnökrsel und günstig.
Lediglich den Abzug tät ich gern etwas tunen.
			 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 13:41
				von Vintageologist
				Die Sondermodelle aller größeren Hersteller wurden eh schon letztes Jahr angekündigt/gezeigt. Klarerweise gibts die zum 100er.
CCNIRVANA hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass es nicht allen gefallen wird, aber:
Ich finde die 1911er war wirklich wegweisend für Design und Funktion späterer Pistolenmodelle, aber das hohe Gewicht gepaart mit der "niedrigen" Munitionskapazität (und auch das Kaliber) sind für mich schon Ausschlusskriterium.
Natürlich kann ich den Hype rund die Pistole nachvollziehen. Sie war damals ihrer Zeit weit voraus, aber heutzutage gibt es zumindest für mich Alternativen, die mir mehr entgegenkommen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag die 1911er. Hab sie schon geschossen, aber kaufen würde ich sie nicht.
Trotz allem, Hut ab vor dem Erfinder John Moses Browning, der wirklich überragende Ideen in die Realität umgesetzt hat  

 
Das hohe Gewicht führt aber dazu, dass sie sehr kontrollierbar ist und die Single-Stack-Bauweise zu einem angenehmen Griff. Hat halt alles seine vor und Nachteile.
 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:40
				von Hasenfuss
				CCNIRVANA hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass es nicht allen gefallen wird, aber:
Ich finde die 1911er war wirklich wegweisend für Design und Funktion späterer Pistolenmodelle, aber das hohe Gewicht gepaart mit der "niedrigen" Munitionskapazität (und auch das Kaliber) sind für mich schon Ausschlusskriterium.
Natürlich kann ich den Hype rund die Pistole nachvollziehen. Sie war damals ihrer Zeit weit voraus, aber heutzutage gibt es zumindest für mich Alternativen, die mir mehr entgegenkommen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag die 1911er. Hab sie schon geschossen, aber kaufen würde ich sie nicht.
Trotz allem, Hut ab vor dem Erfinder John Moses Browning, der wirklich überragende Ideen in die Realität umgesetzt hat  

 
Steinigt ihn, den Ketzer, den Häretiker, den Unwürdigen!!!  
 
  
 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:41
				von pointi2009
				Blasphemie.... Wer eine 1911er hat werfe die erste Murmel nach diesem Kafar 

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:50
				von mividaloca
				happy birthday 

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 16:09
				von Vintageologist
				pointi2009 hat geschrieben:Blasphemie.... Wer eine 1911er hat werfe die erste Murmel nach diesem Kafar 

 
Danach ist er wohl Schweizer Käse, bei all den 1911ern, die mir hier bekannt sind^^
 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 16:18
				von kemira
				was ich mich grad frag: wieso soll man die Murmeln 
werfen?  

 
			
					
				Re: Happy Birthday 1911!
				Verfasst: Do 31. Mär 2011, 17:48
				von Charles
				Happy Birthday, 1911!  
