Seite 1 von 3
Schichtholzschaft
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:47
von pointi2009
Gruss der Gemeinde!
Wissende können mir sicher helfen, ich möchte irgendwann einmal

einen Schichtholzschaft selber machen, meine Frage nun:
die einzelnen Schichtholzplatten wie verkleben? wie verbinden?
wer hat sowas schon gemacht und Info.
lg
pointi
ps: kal. 308

Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:56
von Dave_64
Jap, ich kann dir einen fertigen rohling anbieten fals interresse ansonsten
pm unter custom at wildtac.at
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 21:17
von haunclesam
kann man beim wildtac auch gefärbtes schichtholz bekommen?
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 23:19
von Steelman
pointi2009 hat geschrieben:
Wissende können mir sicher helfen, ich möchte irgendwann einmal

einen Schichtholzschaft selber machen, meine Frage nun:
die einzelnen Schichtholzplatten wie verkleben? wie verbinden?
wer hat sowas schon gemacht und Info.
Schichtholz für Gewehrschäfte wird durch tränken dünner Schichten mit Kunstharz u. heiß aushärten in der Presse hergestellt.
Scheint mir nicht sinnvoll, das selbst zu versuchen.
Ich hab´ noch einige (vorgefräste für M98) zu verkaufen (Wien/Umgebung, Selbstabholung)
LG Steelman
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 07:00
von Dave_64
haunclesam hat geschrieben:kann man beim wildtac auch gefärbtes schichtholz bekommen?
Klar
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 07:56
von pointi2009
dass ich nicht die einzelnen Schichten der Platte selbst herstellen will OK

gibts ja eh zum kaufen um kleines Geld, nur bekommst beim Holzhandel halt Platten mit so ca. 2cm Dicke, heisst man müsste so 3-4 Platten zusammenklaben um auf die Maße des Vorderschaftes zu kommen mit Schnitzen, Fräsen + Schleifen.
Und genau das ist die Sache, diese 2-3 Platten dauerhaft verbinden! Ich hab ein bestimmtes Model als Schaft im Kopf und will den Nachbauen.
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:21
von Gw10
hier bitte, da bekommt man farbiges schichtholz.
http://www.cwp.fi/" onclick="window.open(this.href);return false;
ich hatte schon mit den herrschaften kontakt, weil ich für meine marocchi (schrotflinte) einen blau/grauen schaft machen lassen will, sobald es die finanzen zulassen.
dort kann man sich alles bestellen wie man es will. die standardplanken haben 6cm dicke, soweit ich weiß.
farben beliebig kombinierbar - da sind der phantasie wirklich keine grenzen gesetzt!
viel spaß beim durchgucken!
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:44
von Varminter
Gw10 hat geschrieben:
http://www.cwp.fi/" onclick="window.open(this.href);return false;
ich hatte schon mit den herrschaften kontakt, weil ich für meine marocchi (schrotflinte) einen blau/grauen schaft machen lassen will, sobald es die finanzen zulassen.
Weisst du zufällig, was eine komplette Platte kostet? Speditionskosten nach AT sind?
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 11:27
von pointi2009
ok schliesse mich der Frage von Varminter an... aussehen täten die Platten ja sehr gut

Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 13:04
von Gw10
also nach meiner preisanfrage 2009 waren die angaben wie folgt:
zweifarbige planke, 820x280x60mm inkl. mwst. und frachtpauschale kommt auf ca. 240 euro.
billig ist das zweifelsohne nicht - aber eben individuell.
ich weiß auch nicht, inwieweit die preise sich geändert haben seit 2009
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:29
von Varminter
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=23&t=4958" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer will auch mitmachen?
Antworten bitte im Bestellthread, dort aber bitte keine technischen Details erörtern!
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 14:47
von pointi2009
so mal grob das design erstellt - jetzt gehts an die Details ausstechen fürs System usw usw

Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:39
von zelle12
@pointi2009: Schaut schon mal ganz gut aus - bin schon gespannt auf dein Endergebnis.
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 22:16
von cobaltbomb
ahh mcmillan a4...schaut super aus bisher
Re: Schichtholzschaft
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 09:03
von pointi2009