Seite 1 von 2
CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:16
von >Michael<
Ums kurz zu machen, kann mir Jemand sagen was das Problem was in den Bilder zu sehen ist verursacht?
Die Waffe ist eine neue CZ92B .45ACP vom Händler die ich mir vor ein paar Tagen zugelegt habe, heute die ersten Schüsse damit gemacht, in 2 von 3 Magazinen kommt es zu dieser Störung, bei beiden Magazinen die mitgeliefert wurden. Die Munition ist PPU Fabriksmunition 230 grain FMJ Rundkopf, das Problem tritt irgendwo in der Mitte von den 10 Schuss auf. Die Geschosse haben oben an der Spitze eine scharfe Einkerbung. Hülsen sehen gut aus, Auswurf ist normal.
Ich habe probehalber meine selbstgeladenen 200 grain H&N Kegelspitz probiert (hart geladen), bei denen tritt dieses Problem auf andere weise auf, das Geschoss wird mit oben genannter Frequenz beim Zuführen 2-3mm eingedrückt, mit einer Scharfen kante direkt an der Geschossspitze. Wegen der Gefahr von Überdruck hab ichs dann gleich bleiben lassen.
Ich habe verscheidene Handpositionen und Griffe verwendet, macht keinen Unterschied. Die Waffe hab ich vorm Schiessen zerlegt, inspiziert und geölt. Keine Fremdkörper unterm Auszieher. Das langsame und schnelle Repetieren mit Dummypatronen geht problemlos, wobei mir vorkommt als würde die Patrone recht steil in die Kammer eintreten.
Ich hab jetzt 60 Schuss damit geschossen. Das ist jetzt die zweite fabriksneue Pistole in Folge die nicht funktionieren will.
Geschoss stark in die Hülse gedrückt

Re: CZ 92B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:30
von Chris Mannix
is aber a 97 oder , vertippt?

Re: CZ 92B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:36
von >Michael<
Chris Mannix hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 13:30
is aber a 97 oder , vertippt?
Stimmt, vertippt.
Re: CZ 92B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:39
von Fivegunner
Ist es möglich, dass Du die Waffe zu weich hältst? Ereinnert mich an ein weibliches Mitglied in unserem Verein. Ihre SIG P210 hat Zuführstörungen an laufenden Band. Die Ursache war, dass sie dem Rückstoss der Waffe zuwenig entgegensetzte. Sie gab dem einsetzenden Rückstoss keine Gegenkraft, sondern ging mit dem Impuls mit. Resultat wie oben!
Abhilfe schuf eine etwas energischere Art der Waffenhaltung.
Re: CZ 92B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:44
von >Michael<
Fivegunner hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 13:39
Ist es möglich, dass Du die Waffe zu weich hältst? Ereinnert mich an ein weibliches Mitglied in unserem Verein. Ihre SIG P210 hat Zuführstörungen an laufenden Band. Die Ursache war, dass sie dem Rückstoss der Waffe zuwenig entgegensetzte. Sie gab dem einsetzenden Rückstoss keine Gegenkraft, sondern ging mit dem Impuls mit. Resultat wie oben!
Abhilfe schuf eine etwas energischere Art der Waffenhaltung.
Ich hab verschiedene Griffe probiert, Daumen parallel, Daumen überkreuzt, unter anderem einen so starken Griff wie möglich - und ich mach beim Bankdrücken 164kg und beim Kreuzheben 251kg.
Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:48
von karl255
Nimm amal Magtech oder S&B 45iger Murmeln mit RN.
Die H&N HP - naja das schaut nach Nose Dive aus, hatte meine Kimber auch, musste die HP Geschosse (egal ob H&N, Ares oder Los) tiefer setzen!
Dass die RN PPU nicht reingehen, wenn du sagst dass ist nur bei 2 von 3 Magazinen, dann würd ich mir die mal ansehen,
kann sein dass die Murmeln zu früh rausrutschen aus der Führung oben, evtl. musst a bissl was nachbiegen, dass die
erst wenns weiter vorne sind aus dem Magazin rutschen.
Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 14:06
von >Michael<
karl255 hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 13:48
Nimm amal Magtech oder S&B 45iger Murmeln mit RN.
Die H&N HP - naja das schaut nach Nose Dive aus, hatte meine Kimber auch, musste die HP Geschosse (egal ob H&N, Ares oder Los) tiefer setzen!
Dass die RN PPU nicht reingehen, wenn du sagst dass ist nur bei 2 von 3 Magazinen, dann würd ich mir die mal ansehen,
kann sein dass die Murmeln zu früh rausrutschen aus der Führung oben, evtl. musst a bissl was nachbiegen, dass die
erst wenns weiter vorne sind aus dem Magazin rutschen.
Mit 2 von 3 Magazinen meine ich die Warscheinlichkeit, nicht die Anzahl der Magazine, ich hab nur 2 Magazine.
Die Magazine greif ich vorerst nicht an, werde keine Permanenten Veränderungen durchführen da sonst die ''Gewährleistung'' futsch ist. Andere Munition werde ich probieren, obwohl ich mir keine Hoffnungen mache wenn schon ordentlich geladene VM Rundkopf derart hunzt.
Was mir aufgefallen ist, ist dass der Schlittenfanghebel innen Tombakfarbenen Abrieb drauf hat, das heisst dass die Geschosse mit dem Hebel in Kontakt kommen. Ich hab mal Dummypatronen sehr langsam zugeführt, es scheint beim ersten drittel vom Weg der Patrone aus dem Magazin Kontakt zu geben.

Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 14:52
von Spitfire
Ab zum Händler damit.
Die muss funktionieren, das hier ist inakzeptabel.
Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 17:31
von >Michael<
So, ich habs hinbekommen glaub ich, 85 Schuss ohne Störung mit 3 verschiedenen Sorten gemacht, und mit selbstgeladener schwach und stark.
Was ich gemacht habe:
* Magazine 3 Tage lang voll geladen liegen gelassen
* Zuführrampe poliert wie ein besessener
* Beim Schlittenfanghebel innen ca 3/4mm wegpoliert und die Kanten geglättet, jetzt reiben beim Zuführen die Geschosse nicht mehr am Hebel.
Irgendwas hat geholfen. Jetzt isses eine tolle Knarre.

Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 21:13
von gunlove
>Michael< hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 17:31
So, ich habs hinbekommen glaub ich ...
Irgendwas hat geholfen. Jetzt isses eine tolle Knarre.
Den Spruch merke ich mir!

Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 22:16
von abactus
gratuliere.
nur trotzdem ärgerlich, dass man als endverbraucher hier derart hand anlegen muss um das ding zum laufen zu bekommen.
hoffe, dass das ein einzelfall ist.
von CZ hab ich bisher nämlich immer recht viel gehalten (obwohl ich selber keine besitze)
Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 07:43
von Marguns_Austria
abactus hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 22:16
gratuliere.
nur trotzdem ärgerlich, dass man als endverbraucher hier derart hand anlegen muss um das ding zum laufen zu bekommen.
hoffe, dass das ein einzelfall ist.
von CZ hab ich bisher nämlich immer recht viel gehalten (obwohl ich selber keine besitze)
Kein Einzelfall,mit den 97igern gibt es das Problem schon immer,mitunter ein Grund warum ich noch nie eine gekauft habe.
In 9 para kannst a jede CZ kaufen .
Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 07:58
von raptor
abactus hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 22:16hoffe, dass das ein einzelfall ist.
von CZ hab ich bisher nämlich immer recht viel gehalten (obwohl ich selber keine besitze)
Na, das sind teilweise schon schlampige Hund bei CZ. Ich habe mir eine CZ75 Shadow Line um 1.000 Euro gekauft und musste zuerst mal den Lack aus der Schlittenführungsrille im Griffstück feilen. Die Waffe ging manuell nur schwer zu repetieren. Mit Fabriksmuni 9 Para hat sie verlässlich geschossen und repetiert, der Impuls hat gereicht. Auf dem beigelegten Trefferbild war klar zu sehen, dass die Waffe zu hoch schoss (ja, werde ich mir in Zukunft vor dem Kauf anschauen), hat aber im Werk anscheinend keine Nacharbeit ausgelöst. 1.000.- Euro ist für mich bereits Luxussegment, da erwarte ich mir mehr.

Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 08:09
von raptor
Marguns_Austria hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 07:43Kein Einzelfall,mit den 97igern gibt es das Problem schon immer,mitunter ein Grund warum ich noch nie eine gekauft habe.
In 9 para kannst a jede CZ kaufen .
Würde ich so nicht uneingeschränkt unterschreiben.
In der CZ75 Small Frame Family wird die Patrone extrem steil in die Kammer zugeführt (im Gegensatz zu modernen Polymerpistolen, zumindest allen, die ich kenne, wo das fast horizontal reingeht), sodass es bei allem, das nicht VM-Rundkopf ist, bei mir Hemmungen gibt. Hohlspitz schaffe ich keine Schachtel, ohne dass sich nicht eine Patrone beim Zuführen verkeilt. Teilmantel-flach alle paar hundert Schuss eine Zuführstörung. Vollmantel-flach 150gr Subsonic von S&B hemmt nur (läuft dagegen aus meiner Glock 17 trotz härterer Schließfeder völlig problemfrei). 1975 war halt nur VM-Rundkopf Thema bei Selbstladern, damit rennen sie auch ohne Fehler. Auf meinen beiden 75ern habe ich zusammen 18.000 Schuss drauf und mit VM-Rundkopf noch nie eine Hemmung. Sogar bei auf Faktor geladener IPSC-Muni mit schwerer, dicker Murmel.
Die P10 hat, was ich gehört habe, den Belastungstest der französischen Polizei nicht geschafft. Diese Tests rund um die 10.000 Schuss sind für mich als dynamischen Sportschützen eher lächerlich.
Re: CZ 97B Grobe Zuführungsstörungen
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 13:10
von Bleibeschleuniger
raptor hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 08:09
Die P10 hat, was ich gehört habe, den Belastungstest der französischen Polizei nicht geschafft. Diese Tests rund um die 10.000 Schuss sind für mich als dynamischen Sportschützen eher lächerlich.
Würde mich interessieren. Was war den der Problembereiche? 10 000 ist tatsächlich wenig.
DVC