Seite 1 von 2

Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 15:25
von Reshala
Guten Tag, liebe Schützengemeinschaft, ich möchte mich hier vorstellen und mit einer Frage in diesem Forum einführen.

Zunächst zur (knapp gehaltenen) Vorstellung: Ich bin Wiener in den mittleren 50ern und schieße seit etwa 1 Jahr sportlich (Repetierbüchsen von Tikka, derzeit meistens noch 100m, gelegentlich 200 und 300m, .308Win. und 6.5 Creedmoor).

Nun zu meiner Frage.

Vorneweg: Ich habe im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden - man möge es mir verzeihen, falls es dazu schon satte threads gibt, die hab ich dann tatsächlich nicht gefunden.

Also:

Ich schieße mit beiden genannten Kalibern unter Idealbedingungen (nicht auf Zeit, Gewehr hinten aufgelegt, keine extremeren Wetterbedingungen) immer wieder mal 5er Gruppen mit einem Streukreisdurchmesser von etwa 50 Cent, auch mal etwas kleiner. Bei der 6.5 Creedmoor geht das leichter und öfter, aber die schieße ich wenig, um mir den Lauf möglichst lange zu erhalten.

Ich verwende dafür nur Fabriksmunition von Hornady, bei den 308ern die 168gr BTHP Match, bei den 6.5ern die 140gr ELD Match.

Macht es Sinn, sich bei meinem Schießen aufs Wiederladen zu verlegen? Ich meine, nicht wegen des Geldes, sondern wegen der Präzision. Mein Eindruck ist, dass die genannte Hornady Fabriksmunition an sich schon recht konsistent produziert ist und ich meine Waffen und diese Munition noch lange nicht bis zu einem Punkt ausgereizt haben werde, wo der Unterschied schlagend würde.

Wiederladen wäre ja spannend, es ist ja eine Wissenschaft für sich. Aber wenn ich mir beispielsweise diverse YouTube Videos ansehe, beispielsweise von "vprojekte" (so heißt der Kanal), dann denk ich mir, dass ich das nur machen würde, wenns mir spürbar was beim Schießen bringen würde - der Mann machts offenbar wirklich sehr genau und durchdacht.

Ich wäre für ein paar Kommentare sehr dankbar!

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 16:12
von Spiky
Reshala hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 15:25 Macht es Sinn, sich bei meinem Schießen aufs Wiederladen zu verlegen? Ich meine, nicht wegen des Geldes, sondern wegen der Präzision.
Nachdem Du weisst, welche Präzi mit Fabriksmunition möglich ist, hörst Du beim Wiederladen nicht auf, bevor die Präzi besser ist.
Dass die von Dir erzeugten Patronen billiger sind, ist nur ein Nebeneffekt...

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 18:43
von Hane
50cent sind rund 25mm.
Ja, mit selbstgeladenen kann es besser gehen.

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 18:53
von Sauer202
Wiederladen zahlt sich immer aus!

Positiv ist, dass man mehr schießen geht und besser schießen wird.

Negativ ist, dass es teurer wird.

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:02
von McMonkey
Reshala hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 15:25 Macht es Sinn, sich bei meinem Schießen aufs Wiederladen zu verlegen? Ich meine, nicht wegen des Geldes, sondern wegen der Präzision. Mein Eindruck ist, dass die genannte Hornady Fabriksmunition an sich schon recht konsistent produziert ist und ich meine Waffen und diese Munition noch lange nicht bis zu einem Punkt ausgereizt haben werde, wo der Unterschied schlagend würde.
Wenn du eine Herausforderung suchst, dann kannst du aus deinem persönlichen Ehrgeiz noch einiges „raus holen“. Wenn du die ultimative Herausforderung suchst, dann kannst aus deinem persönlichen Ehrgeiz noch einiges „raus holen“ und gleichzeitig Wiederladen.

Die .308Win. ist zur Zeit das einzige Kaliber, dass ich noch nicht wiederlade (ok. für die PPK spar ich es mir :D ) Der Grund hierfür ist nur, weil ich mit einem anderen Projekt länger beschäftigt bin. Sobald dieses auf Schiene ist, nehme ich die Herausforderung meiner Kaufmunition an und werde es ihr Gleich tun. Nebenbei ... es ist eine ganz andere Nummer, seine eigene hergestellte Munition ins Patronenlager zu laden und das Geschoss mit bestem Willen und Können auf die Scheibe zu werfen. reload-smile

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:11
von Alaskan454
Sauer202 hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 18:53 Wiederladen zahlt sich immer aus!

Positiv ist, dass man mehr schießen geht und besser schießen wird.

Negativ ist, dass es teurer wird.
Das es teurer wird möchte ich so nicht unterschreiben.

Ich habe meine reload-smile Ausrüstung im 1 Jahr schon herinnen.

Klar bei 9mm oder 223 wird's länger dauern aber bei so manchen KW und vor allem LW Kalibern geht das ziemlich schnell.

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:14
von gunlove
Reshala hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 15:25 Macht es Sinn, sich bei meinem Schießen aufs Wiederladen zu verlegen?
Ja!

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:26
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 19:11
Sauer202 hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 18:53 Wiederladen zahlt sich immer aus!

Positiv ist, dass man mehr schießen geht und besser schießen wird.

Negativ ist, dass es teurer wird.
Das es teurer wird möchte ich so nicht unterschreiben.

Ich habe meine reload-smile Ausrüstung im 1 Jahr schon herinnen.

Klar bei 9mm oder 223 wird's länger dauern aber bei so manchen KW und vor allem LW Kalibern geht das ziemlich schnell.
Er meint (vermutlich) teurer deshalb, weil man als Wiederlader meist mehr schießt.
Man schießt u. a. deshalb mehr, weil die einzelne selbstgeladene Patrone kostengünstiger ist als Fabriksmunition. Das "mehr schießen" führt wiederum in weiterer Folge logischerweise zu höheren Munitionsverbrauch und somit meist zwangsläufig zu höheren Munitionskosten (weil mehr abgegebene Schüsse) und so wird eigentlich die durch das Wiederladen entstandene Kostenersparnis ad absurdum geführt.

Deshalb ist das Schießen durch das Wiederladen teurer. So die Logik dahinter. Verstanden, wie es gemeint ist?

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:29
von Steelman
Reshala hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 15:25
Macht es Sinn, sich bei meinem Schießen aufs Wiederladen zu verlegen? Ich meine, nicht wegen des Geldes, sondern wegen der Präzision.

Wiederladen wäre ja spannend, es ist ja eine Wissenschaft für sich. Aber wenn ich mir beispielsweise diverse YouTube Videos ansehe......

Einfache Antwort: Ja, unbedingt!

Weil: 3 Matchgewehre verschiedener Hersteller aber gleichen Kalibers benötigen 3 unterschiedliche Ladungen um optinale Ergebnisse zu liefern.
Unter optimalen Ergebnis verstehe ich einen Streukreis 5 Schuß/100m mit 5mmØ (Lochmitte zu Lochmitte gemessen)
Schafft keine Fabrikpatrone.

Noch kleiner Tipp: Schau nicht zu viel YT. Da wird viiiiiiiiiel Blödsinn verbreitet.

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 20:52
von Reshala
Hane hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 18:43 50cent sind rund 25mm.
Ja, mit selbstgeladenen kann es besser gehen.
Naja, das geht auch bei mir besser, sogar mit der Fabriksmunition - so etwa jede 15. Serie á 5 Schuss ist mit einem 20 Cent Stück abzudecken (Vermessungen von Lochmittelpunkt zu Lochmittelpunkt mach ich dabei nicht)... heißt das, dass ich mit entsprechend korrekter selbstgeladener Munition damit rechnen kann, öfter solche und bessere Ergebnisse zu erzielen?

Ich seh ehrlich gesagt selten Leute auf dem Stand, die solche Gruppen schießen... aber bei den Wettbewerben sind die immer ganz vorne, während ich froh sein muss, am Ende der ersten Hälfte der Rangliste aufzutauchen...

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 21:14
von CAS
Hallo.

Habe selbst erst diesen Winter mit dem Wiederladen angefangen und mich davor auch einige Monate damit auseinadergesetzt.
Für meine CZ 557 Varmint Laminated (sehr zu empfehlen) bin ich ohne zuvor groß zu testen mit den günstigen S&B Geschossen (17-25 Cent 147 Grain - 180 Grain) eingestiegen. Derzeit teste ich hauptsächlich das SPCE mit 150 Grain und komm mit dem doch recht günstigen Lovex S60 auf einer Lee Classic Turret auf Streukreise zwischen 1,2-2cm.

Wenn du also mit dem BTHP von Hornady schon ein Geschoss gefunden hast das in deiner Waffe gut funktioniert könntest du da schonmal ansetzen und sicher mehr rausholen.
Für die 6.5 könntest du ja weniger rasante Ladungen basteln.
mfg

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 22:24
von doc steel
Steelman hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 19:29
Noch kleiner Tipp: Schau nicht zu viel YT. Da wird viiiiiiiiiel Blödsinn verbreitet.
Absolut!
Das Problem eines jeden Anfängers ist allerdings dass man keine Fehler verhindern kann, so lange man nicht weiß, dass das was man tut einen Fehler darstellt.
Drum: Lesen, lesen und nochmal lesen.
Und vergiss alle die dir sofort persönliche Hilfe anbieten, die sich dir aufdrängen, so lange du deren Ergebnisse nicht bekannt sind. San meist nur Selbstdarsteller mit Profilierungsneurose.

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 22:27
von Herakles
Es muss Spass machen und weder sinnvoll sein noch muss es sich auszahlen. Das hat ein Hobby so an sich.

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: So 30. Aug 2020, 22:29
von Reshala
@CAS - Ja, die Hornady schießen sich wirklich fein mit meinen Büchslein. Die S&B waren eine Enttäuschung, aber ich rede dabei von der Fabriksmunition. Ich denke, dass ich zunächst einmal meine Hülsen entzündeln und reinigen werde, und dann sehen wir weiter. An eine weniger rasante Ladung für die 6.5 hab ich auch gedacht, da wirds ja wohl eine ballistisch überzeugende Lösung geben, die laufschonender ist...

Re: Wiederladen: Für mich sinnvoll?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 09:35
von Spiky
Reshala hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 22:29 An eine weniger rasante Ladung für die 6.5 hab ich auch gedacht, da wirds ja wohl eine ballistisch überzeugende Lösung geben, die laufschonender ist...
Vergiss das am Besten gleich wieder.
Die 6,5 Creedmoor ist eine Hochleistungspatrone für Entfernungen bis ca. 1200 m.
Du kaufst Dir ja auch keinen Ferrari für die 30er Zonen in den Städten...
Mit einer wenigen rasanten Ladung wirst Du ähnliche Eigenschaften wie die 308er haben...

Nimm die 308er für kurze/mittlere Entfernungen, die 6,5 Creedmoor für LR
Bei 100 Schuss/LR Besuch und mit ca. 10 LR Terminen/Jahr kommst auch 4-5 Jahre aus...

Zu Deiner Anfangsfrage:
Ev. spielt der Zeitfaktor für Dich eine Rolle. Die Herstellung einer LW-Patrone kann uU bis zu 10 Min. dauern...