Seite 1 von 3
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 02:07
				von Charles
				Susn hat geschrieben:Hallo,
ist es eigentlich problematisch für Munition, wenn diese am Dachboden gelagert wird? Im Winter hats dort freilich Minusgrade, im Sommer wirds direkt unterm Dach ziemlich warm. Ist das ein Problem oder völlig egal?
danke!
Gerade Temperaturschwankungen sowie Trocken-Feuchte-Gefälle ist ganz schlecht für Muni. Wirklich ganz schlecht.
 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 02:20
				von Charles
				Nein, im Gegenteil. Zündkraft des Zündhütchens wird im Laufe der Jahreszeiten immer geringer, dasselbe passiert auch mit dem Pulver.
Selbstentzündung? Keine Sorge, gibts nicht. Außer der Dachboden wird heißer als 120 Grad. Wenn der Dachstuhl brennt. 

 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 02:48
				von santiago
				Weils glaub i grade a bissl dazu passt, was muss passieren das die bohnen sich selbst wegballern ( stoß, schlag, Hitze usw. ) speziell auch bei den .22er erbsal weil ja randzündis und nicht versenkte ZH haben ??? Weis da wer was ???
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 06:14
				von Dave_64
				wenn du nur die patrone ins backrohr gibst dan machts schon, batsch mit der hitze.
dan fliegt die hülse schneller als das geschoss 

 aber durchs sicherheits glas sollte sie nicht kommen
 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 06:35
				von santiago
				Und wenn i a .22erl fia d erbsenkanon um d erd wosch tuschts oder tuschts sich ned, bzw won i olla bohnen zamen in kibl schmeis weil i man des is a genauso guat glogat und damit im Auto über die bucklpistn brettlt schepperts im Auto oder schauts nur aus auls wia kraut und ruam
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:48
				von doc steel
				des san dann die enkerl oder kinder, deren inserate mit "Dachbodenfund..." anfangen. 
 
mi tät interessieren, wieso grad dachboden?
da is ja untern bett no gscheiter...
 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 10:06
				von Nudnik
				doc steel hat geschrieben:da is ja untern bett no gscheiter...
Viel zu gefährlich! Da würde man bei einem Brand ja noch von explodierender Munition verletzt werden, nachdem man am Rauchgas erstickt ist.... 

 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 10:35
				von Varminter
				Empfehle euch einen Blick in die lokalen Brandschutzverordnungen...  
 
Wogegen ich gegen eine Lagerung in einem Bettkasten - sofern vor Fremdzugriff ausreichend gesichert - bisher keinen Einwand fand...  

 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 10:46
				von pointi2009
				das mit Muni im Feuer und so - da maschiert die Hülse ab (ist ja meist leichter als das Geschoss) und 22er kommt nicht durch ein Sicherheitsglas von zB so Schwedenofen Zeugs 
 
Besser du lagerst im Keller wenn nicht zu feucht ist dort. Da sind Temp fast konstant und Luftfeuchte dann meist auch.
 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 11:06
				von Floody
				Jaja, wir haben alle Mythbusters gesehen  

 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 11:31
				von pointi2009
				
 na des mit de 22lr kenn ich life 

 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:08
				von gertbley
				Stell dir vor die Zombie Invasion beginnt und du musst erst auf den Dachboden die Munition holen..  
 
Im Ernst: ein Bekannter hat seine Munition im (gar nicht so arg) feuchten Keller gelagert und nach einigen Jahren hat der Großteil nicht mehr gezündet.
 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:15
				von doc steel
				Nudnik hat geschrieben:doc steel hat geschrieben:da is ja untern bett no gscheiter...
Viel zu gefährlich! Da würde man bei einem Brand ja noch von explodierender Munition verletzt werden, nachdem man am Rauchgas erstickt ist.... 

 
das vielleicht weniger aber die rhythmischen frauenbewegungen...wenn die federkernmatratze....SPRROOOOIIIINNNNGGGG!!!.............

 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:21
				von Centershot
				Genau 
DAS musste ja irgendwann von "doc steel" kommen.... 
 
Centershot
 
			 
			
					
				Re: Munition am Dachboden lagern? Problem?
				Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:28
				von alliger
				pointi2009 hat geschrieben:Besser du lagerst im Keller wenn nicht zu feucht ist dort. Da sind Temp fast konstant und Luftfeuchte dann meist auch.
Wenn man vor hat, Munition "länger" außerhalb von normalen Raumbedingungen zu lagern, dann sind die Lagerbedingungen bestimmt von großer Bedeutung. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, die Munition in Plastikfolie einzuschweißen (evtl. vorher die Luft entziehen), da sich bestimmt noch viele daran erinnern werden, wie die Stg58-Munition verpackt war: Holzkiste, darin 3 Plastiksäcke und darin erst die Schachteln a 20 Stk.. Generell eher kühler lagern als zu heiß (siehe auch die Vorschriften für das Lagern von Schießmitteln). Fabrikmunition wird eher besser haltbar sein als Selbstgeladene, da der Crimp und auch das ZH dichter sind. Der (zufällige) Zugriff sollte auch wirksam verhindert werden...