Seite 1 von 2

Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:32
von Qwasti
PTFE = Teflon

Vorgeschichte: Ich hab mir eine Gebrauchte CZ75 gekauft. Alter 3 Monate (Orig. Rechnung) mit angeblich nur 500 Schuss (wers glaubt :tipphead:)

So und wie komm ich jetzt auf PTFE, also mein Bruder ist in der Industrie. Der hat sich mein Spielzeug mal angeschat, mit der aussage das ich da mit normalen Fetten und Ölen nicht weiterkomme wenn ich den Abrieb am Schlitten und an den beweglichen Teilen gegen null bringen will (Brünierung ist den Schlitten Laufbuchsen schon ziemlich unten). Also hat er mir Industrie PTFE Beschichtung, Öl und Fett mitgebracht. Und ich muss sagen ich Benutz das jetzt und ergebniss ist einfach nur Hammer.
Abrieb ist keiner mehr ersichtlich am Schlitten (ca. 1000Schuss), auch das Putzen geht vielleichter durch die PTFE Beschichtung.
Als zweit Spielzeug hab ich noch eine 34 Glock, die Putz ich seit eh und je mit PTFE. Die hat nicht mal Laufspuren in der Schlitten führung und das bei ca. 1300 Schuss.

Hat jemand ähnliche erfahrungen bzw. benutzt sonst noch wer hier im Forum PTFE Schmierereien?

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:24
von jhjfdf
Ja aber auf die Idee des bei meiner Glock auf die Schlittenführungewn zu geben bin ich noch nicht gekommen.
Werd ich demnächst mal ausprobieren
Ich sprüh meine Magazine damit ein das sie besser aus dem Holster und aus der Waffe rausgehen.

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 07:49
von icemann221
Verwende ich auf meiner Glock seid einiger Zeit mit bestem Erfolg als einziges Schmiermittel. Ebenso auf allen Edelstahl Waffen hat es sich als das Beste für mich herausgestellt. Da gerade bei Edelstahl Öle oft nicht ausreichend sind da bei Edelstahl Edelstahl paarungen oft zu übermässig grossen reibungen kommt und PTFE beseitigt dies zur gänze. Und was das schönste am PTFE ist das es ein trocken Schmiermittel ist somit nimmt es keinen Schmutz zusätzlich auf was unter staubigen Bedingungen (JAGD, LR,...) sehr vorteilhaft ist.

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 09:55
von doc steel
jhjfdf hat geschrieben: Ich sprüh meine Magazine damit ein das sie besser aus dem Holster und aus der Waffe rausgehen.
:lol: sachen gibts....!!!
i tät mir an deiner stelle a anderes holster überlegen!
und deine magazintechnik tät mich auch interessieren, weil aus der glock fallendie mags eh leicht raus.

@ quasti!
ptfe ist grundsätzlich eine gute wahl bei vielen anwendungen und nicht so ungewöhnlich.
die vielen anbieter für waffenpflegemittel muss man sich halt einmal mit hirn und wenn notwendig
mit einem fachmann an der hand anschauen.
man wird dann draufkommen, dass in die flascheln meistens sehr, sehr ähnliche substanzen sind.
trotz in deren werbung oft ziemlich weit auseinandergehender versprechungen.

drum: wer keinen aufwand betreiben will, nimmt was er grad derwischt. vielleicht kein ballistol, aber der rest is ziemlich powidl.
wurscht obs jetzt brunox, tetragun, breakfree usw. ist.
da entscheidet meiner meinung nach viel eher der preis.
das gilt natürlich nur, solange es sich nicht um ein anderes schmiersystem wie ptfe handelt.
das darf man da nicht mitvergleichen.

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 11:27
von quildor82
doc steel hat geschrieben:
drum: wer keinen aufwand betreiben will, nimmt was er grad derwischt. vielleicht kein ballistoll, aber der rest is ziemlich powidl.
wurscht obs jetzt brunox, tetragun, breakfree usw. ist.
da entscheidet meiner meinung nach viel eher der preis.
Was spricht gegen Ballistol ?

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 11:37
von nominus
quildor82 hat geschrieben: Was spricht gegen Ballistol ?
Emulgiert mit Wasser. Gib mal einen Tropfen von dem Zeug in Abwasch und gib ein bissl Wasser hinzu.

Bei mir haben alle Waffen, nach einer Zeit, Flugrost angesetzt.

Verwende das Telfonfett von Lupus, mit vollster Zufriedenheit.

wh
nominus

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 12:04
von Charles
Ballistol ist nur noch gut als Pflastermilch zum Vorderladerschießen. Das wars. Ansonsten nur negative Erfahrungen mit dem Teufelszeug gehabt.

Nicht mal das Leder tut es gescheit pflegen trotz regelmäßiger Anwendung. :evil:

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 12:37
von gewo
doc steel hat geschrieben: drum: wer keinen aufwand betreiben will, nimmt was er grad derwischt. vielleicht kein ballistol, aber der rest is ziemlich powidl.
wurscht obs jetzt brunox, tetragun, breakfree usw. ist.
hi

ich kenn jetzt schon ein paar kollegen die den blaster von tetra gun nehmen
nach ihrer auskunft sind sie damit recht zufrieden

werd das auch mal versuchen naechstens ...

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:08
von cobaltbomb
verwende grade ein zeugs zum fahrradketten und schaltungen schmieren, ist ein öl mit PTFE , das geht einfach super, besser als ballistol, motorenöl, wd40, tetra 3in1

ich habe jetz sämtliche waffen damit eingelassen an den metall metall kontakten, und die flutschen jetzt deutlich besser als zuvor, sogar die abzüge
heisst RSP blue oil+ptfe für ketten und schaltungen

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:47
von doc steel
cobaltbomb hat geschrieben:heisst RSP blue oil+ptfe für ketten und schaltungen
http://www.rsp.at/index.php?&lang=ger" onclick="window.open(this.href);return false;
ich kenn das rsp-zeugs noch aus meiner aktiven radl-zeit.
ist nicht schlecht und vor allem billiger als das ganze ami-zeugs das auch nix anderes kann.

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 10:45
von Qwasti
quildor82 hat geschrieben:Was spricht gegen Ballistol ?
Also wenn ich auf dem Stand gehe und mein Eisen schön glänzen soll reib ich sie noch schnell vorher mit Ballistol ein. Da hab ich noch nix besseres gefunden. Allerdings zum Putzen und Konservieren schwör ich wie oben beschrieben auf PTFE!
doc steel hat geschrieben:@ quasti!
man wird dann draufkommen, dass in die flascheln meistens sehr, sehr ähnliche substanzen sind.
trotz in deren werbung oft ziemlich weit auseinandergehender versprechungen.
Ist es nicht überall so in der Industrie, eine Firma Produziert und die anderen hauen ihr Etikett drauf.

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: So 10. Jul 2011, 12:20
von Viciente
hallo leute ..
.. dachte auch, teflon wär das beste; blöde frage jetzt: bei conrad z.b. steht bei der paste extra "nicht für stahl auf stahl" .. hat mich verwirrt; was ihr hier schreibt klingt logischer. und jetzt wär ich dankbar für zusätzliche aufklärung ..
mit ballistol hab ich bisher gute erfahrungen gemacht - abgesehen davon, dass es eben sehr flüchtig ist; was genau spricht dagegen?
ps: bin neu hier (soeben angemeldet ;-)), also bitte um verständnis!

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:39
von Stickhead
Willkommen an Board Viciente :)

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:45
von Gw10
quildor82 hat geschrieben:
Was spricht gegen Ballistol ?

das ist der größte mist dieses zeug.

Re: Erfahrungen "PTFE zum Pflegen"

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:51
von kemira
Ui super, scho wieder a Religionskrieg...

Saaaaaaleeeeeeem... jemand lästert Ballistooohooool... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: