Kleiner Ausflug
Verfasst: So 8. Mai 2011, 22:41
Guten Abend liebe Pulverdampfler!
Vieleicht wisst ihr ja, dass ich schon länger eine 1911 gesucht habe. Eigentlich fand ich auch eine aber die wollte nicht so ganz in meine Hände fallen. Per Papier war sie da, dann wollte ich sie schon abholen und im Packerl war eine Andere. Da mir das hin und her mit der Smith & Wesson 1911PD wirklich auf den Sack ging, und ich nach einmal drüber schlafen ich doch keine 6 Monate warten wollte, investierte ich mein Geld wo anders hin:
Nur vorab:
1.) Ja sie hat keine Rail - ausser der SW gefiel mir nichts - und die Rail wäre halt doch nur ein Goodie
2.) Ich wollte anfänglich auch nichts mit zu engen Passungen - Tja aber für das Geld was ich nun Ärmer bin habe ich nichts dagegen wenn nichts klappert
2.a) Nebenbei, als ich sie heute geputzt habe, war die dermaßen dreckig! Ich glaub als Erstkäufer durfte ich sie nach der Probeschießerei der Anderen auch das erste mal Putzen. Stört mich nicht, ich wollte damit nur sagen dass die auch Bumm't wenn sie Dreckig ist!
Die Rede ist von der Kimber Custom Covert II
Danke noch mal an den Händler, vieleicht liest er ja hier mit! Ich habe wahrlich meine Freude

Auf Nadeln sitzend, musste ich leider bis Sonntag warten, denn der Samstag war für meine bessere Hälfte reserviert nach dem Sie den Kauf zugestimmt hatte
.
Kein einziges Problem außer das ich anscheinend so einen sauber, trocken brechenden Abzug nicht gewohnt bin:
15M Kimber, 2x7 Schuss (erstes Magazin abgepickt)

15M Glock 19, 2x15 Schuss (erstes Magazin abgepickt)

Hier sieht man, ich muss eindeutig mehr mit der Kimber schießen!
Spass macht das Ding, vorallem bei schnellen Schüssen bleibt sie Subjektiv viel ruhiger als meine alte Norc. Das einzige was ich noch nicht gewöhnt bin, ist das Visier (Meprolights). Bei der Glock habe ich mir ja ein Fibre-Optik-Korn draufgegeben, damit kann ich sehr leicht (druch den hellen, grünen, Punkt) Fokusieren, das ging bei der Kimber irgendwie (noch) nicht. War eher so "plain-black" im Halbdunklen.
Die weißen punkte habe ich schon nicht mehr gesehen aber das grüne vom Tritium auch nicht. Trozdem, geiles Visier, muss einfach mehr damit schießen
Zum Laservisier kann ich nicht wirklich was Sagen außer das es verdammt stark leuchtet (da brauch ich auch keine Lampe an der Rail wenn das Ding leuchtet!). Also 25M ist absolut kein Problem. In der Anleitung steht zwar es ist auf 50feet voreingestellt, wird beim nächsten mal getestet. (war heute schon mit dem "normalen" schießen so abgelenkt, das mir der Laser erst beim einpacken wieder eingefallen ist). Hat übrigens einen Praktischen hauptschalter auf den Griffschalen.
Also ich kann mich nicht Beschweren! Geiles Teil und jeden Cent wert!
Hier noch ein paar Bilder:
Dreckig, frisch vom Stand:


Der Laser:



Das Visier(bild):

Und geputzt:


Vieleicht wisst ihr ja, dass ich schon länger eine 1911 gesucht habe. Eigentlich fand ich auch eine aber die wollte nicht so ganz in meine Hände fallen. Per Papier war sie da, dann wollte ich sie schon abholen und im Packerl war eine Andere. Da mir das hin und her mit der Smith & Wesson 1911PD wirklich auf den Sack ging, und ich nach einmal drüber schlafen ich doch keine 6 Monate warten wollte, investierte ich mein Geld wo anders hin:
Nur vorab:
1.) Ja sie hat keine Rail - ausser der SW gefiel mir nichts - und die Rail wäre halt doch nur ein Goodie
2.) Ich wollte anfänglich auch nichts mit zu engen Passungen - Tja aber für das Geld was ich nun Ärmer bin habe ich nichts dagegen wenn nichts klappert
2.a) Nebenbei, als ich sie heute geputzt habe, war die dermaßen dreckig! Ich glaub als Erstkäufer durfte ich sie nach der Probeschießerei der Anderen auch das erste mal Putzen. Stört mich nicht, ich wollte damit nur sagen dass die auch Bumm't wenn sie Dreckig ist!
Die Rede ist von der Kimber Custom Covert II
Danke noch mal an den Händler, vieleicht liest er ja hier mit! Ich habe wahrlich meine Freude


Auf Nadeln sitzend, musste ich leider bis Sonntag warten, denn der Samstag war für meine bessere Hälfte reserviert nach dem Sie den Kauf zugestimmt hatte

Kein einziges Problem außer das ich anscheinend so einen sauber, trocken brechenden Abzug nicht gewohnt bin:
15M Kimber, 2x7 Schuss (erstes Magazin abgepickt)

15M Glock 19, 2x15 Schuss (erstes Magazin abgepickt)

Hier sieht man, ich muss eindeutig mehr mit der Kimber schießen!

Spass macht das Ding, vorallem bei schnellen Schüssen bleibt sie Subjektiv viel ruhiger als meine alte Norc. Das einzige was ich noch nicht gewöhnt bin, ist das Visier (Meprolights). Bei der Glock habe ich mir ja ein Fibre-Optik-Korn draufgegeben, damit kann ich sehr leicht (druch den hellen, grünen, Punkt) Fokusieren, das ging bei der Kimber irgendwie (noch) nicht. War eher so "plain-black" im Halbdunklen.
Die weißen punkte habe ich schon nicht mehr gesehen aber das grüne vom Tritium auch nicht. Trozdem, geiles Visier, muss einfach mehr damit schießen

Zum Laservisier kann ich nicht wirklich was Sagen außer das es verdammt stark leuchtet (da brauch ich auch keine Lampe an der Rail wenn das Ding leuchtet!). Also 25M ist absolut kein Problem. In der Anleitung steht zwar es ist auf 50feet voreingestellt, wird beim nächsten mal getestet. (war heute schon mit dem "normalen" schießen so abgelenkt, das mir der Laser erst beim einpacken wieder eingefallen ist). Hat übrigens einen Praktischen hauptschalter auf den Griffschalen.
Also ich kann mich nicht Beschweren! Geiles Teil und jeden Cent wert!
Hier noch ein paar Bilder:
Dreckig, frisch vom Stand:


Der Laser:



Das Visier(bild):

Und geputzt:

