Seite 1 von 2

S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 17:23
von Spiky
Hallo allerseits

Jetzt scheiss ich schon über eine Stunde beim Zusammenbau des S&W herum.
Der gschissene Seitendeckel geht nicht drauf
Oben geht's, rechts auch aber links steht er vom Rahmen weg
Auf den YT-Videos schaut's ganz leicht aus...
Die kommen alle ohne Hammer aus...

Könnte ein Wissender mal einen Blick d'rauf werfen, ob die Teile eh' noch dort sind, wo sie hin gehören?
Das wär nämlich eine Erklärung...

Bild

und mit mehr Licht

Bild


Danke schonmal

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 18:37
von Steelman
Spiky hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 17:23 Hallo allerseits

Jetzt scheiss ich schon über eine Stunde beim Zusammenbau des S&W herum.
Der gschissene Seitendeckel geht nicht drauf
Oben geht's, rechts auch aber links steht er vom Rahmen weg
Auf den YT-Videos schaut's ganz leicht aus...
Die kommen alle ohne Hammer aus...

Könnte ein Wissender mal einen Blick d'rauf werfen, ob die Teile eh' noch dort sind, wo sie hin gehören?
Das wär nämlich eine Erklärung...

Bild

und mit mehr Licht

Bild


Danke schonmal

Ferndiagnosen sind so eine Sache, aber.......

Vermutlich steht die Schlossplatte an"safetybar" an. (das ist das "Stangerl" das im reboundslide eingehängt ist, siehe unteres Foto.
Das musst du zuerst ganz nach oben schieben bevor du die Schlossplatte zuerst rechts u. oben einhängst u. erst danach links hineindrückst.

Hoffe das hilft dir

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 00:05
von Spiky
Danke für Deinen Tipp
Hat leider nichts gebracht, auch ohne saftetybar lässt sich die Platte nicht schliessen
Ein Versuch war's auf alle Fälle wert

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 01:18
von Steelman
Spiky hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 00:05 Danke für Deinen Tipp
Hat leider nichts gebracht, auch ohne saftetybar lässt sich die Platte nicht schliessen
Ein Versuch war's auf alle Fälle wert
Nächste Versuch.

Ich habe da (auf Grund der Fotos) einen leisen Verdacht, das der Stift an dem sich die reboundslide-spring abstützt verbogen ist.
Kann bei nicht fachgerechten Zusammenbau schon mal vorkommen.

Tipp: Alle Schlossteile heraus u. nachsehen ob´s daran liegt.

Wie schon erwähnt: Ferndiagnosen usw.....

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 08:59
von Kapselpracker
So wie es auf dem Foto ausschaut kannst du den Hahn so aber nicht spannen?

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 09:19
von Spiky
Steelman hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 01:18
Spiky hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 00:05 Danke für Deinen Tipp
Hat leider nichts gebracht, auch ohne saftetybar lässt sich die Platte nicht schliessen
Ein Versuch war's auf alle Fälle wert
Nächste Versuch.

Ich habe da (auf Grund der Fotos) einen leisen Verdacht, das der Stift an dem sich die reboundslide-spring abstützt verbogen ist.
Kann bei nicht fachgerechten Zusammenbau schon mal vorkommen.

Tipp: Alle Schlossteile heraus u. nachsehen ob´s daran liegt.

Wie schon erwähnt: Ferndiagnosen usw.....
Ferndiagnosen sind manchmal doch möglich
Der Stift der reboundslide-spring war verbogen

Nachdem ich als bekennender Grobmotoriker so meine Schwierigkeiten mit dem Geradebiegen habe, habe ich kurzerhand in die Platte trichterförmig ein grösseres Loch gebohrt.
Ist nicht die eleganteste Lösung, aber die sicherste...

Danke nochmals


Kapselpracker hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 08:59 So wie es auf dem Foto ausschaut kannst du den Hahn so aber nicht spannen?
Richtig
Nachdem die Trommel ausgebaut ist, greift die (kA wie das Trumm englisch heisst) Hahnsicherung (welche bei eingeklappter Trommel nach hinten geschoben wird

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 09:24
von Herakles
Spiky hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 09:19 Ferndiagnosen sind manchmal doch möglich
Der Stift der reboundslide-spring war verbogen

Nachdem ich als bekennender Grobmotoriker so meine Schwierigkeiten mit dem Geradebiegen habe, habe ich kurzerhand in die Platte trichterförmig ein grösseres Loch gebohrt.
Ist nicht die eleganteste Lösung, aber die sicherste...
Der Stift ist nunmehr einseitig gelagert und S&W hatte das wohl anders vorgesehen. Besser wäre gewesen den Revolver einem Büma zu geben.

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 09:43
von Spiky
Herakles hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 09:24 Besser wäre gewesen den Revolver einem Büma zu geben.
Richtig
Derzeitige Wartezeit beim Apo ca. 2 Monate...
Alles klar?

...ausserdem:
Der Stift hat im Deckel noch immer einen Halt (nachdem er ja eben nicht gerade ist)

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 11:10
von The_Governor
Gratuliere, ein eventueller Käufer wird sich später mal über den Pfusch freuen. :snooty:

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 12:13
von AUG-andy
The_Governor hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 11:10 Gratuliere, ein eventueller Käufer wird sich später mal über den Pfusch freuen. :snooty:
Neu, fast ungeschossen, Schrankwaffe. :lol:
Als Grobmotoriker sollte man generell keine Waffen selbst zerlegen. :headslap: So was traust du dir auch noch stolz zu posten? Ich würde mich genieren so einen Pfusch öffentlich zuzugeben. :doh:
Bitte nicht Ärgern lieber Steelman.
Ich kann mir deine Antwort schon lebhaft vorstellen. :lol:

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 13:11
von Steelman
AUG-andy hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 12:13
The_Governor hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 11:10 Gratuliere, ein eventueller Käufer wird sich später mal über den Pfusch freuen. :snooty:
Neu, fast ungeschossen, Schrankwaffe. :lol:
Als Grobmotoriker sollte man generell keine Waffen selbst zerlegen. :headslap: So was traust du dir auch noch stolz zu posten? Ich würde mich genieren so einen Pfusch öffentlich zuzugeben. :doh:
Bitte nicht Ärgern lieber Steelman.
Ich kann mir deine Antwort schon lebhaft vorstellen. :lol:


Aber nein, so leicht bringt mich nix aus der Fassung.

Ausserdem habe ich ja nur einen Tipp gegeben, der Rest ist nicht mein Problem.

@Spiky: Da hab´ ich doch den richtigen Riecher gehabt. Aber es hätte eine bessere Möglichkeit gegeben als die Bohrung zu vergrössern. Nur meine Meinung.

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 13:15
von doc steel
Warum hastn die Gun überhaupt zerlegt? Ned sag weils innen dreckig war und amal fachgerecht gereinigt ghört. Da wird nämlich nix dreckig. Ausser ana machts auf....

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:34
von Spiky
AUG-andy hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 12:13 So was traust du dir auch noch stolz zu posten? Ich würde mich genieren so einen Pfusch öffentlich zuzugeben. :doh:
Du postest genug Sachen für die ich mich genieren würde.
Wird dir genauso egal sein wie mir...
doc steel hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 13:15 Warum hastn die Gun überhaupt zerlegt? Ned sag weils innen dreckig war und amal fachgerecht gereinigt ghört. Da wird nämlich nix dreckig. Ausser ana machts auf....
Ich hab das Ding jetzt seit ca. 40 Jahren.
Geschossen wurde sie im 1. Jahr, dann 3x Jahre lang nicht und seit ein paar Jahren wieder.
Ich war ganz einfach neugierig, wie sie innen ausschaut (ob irgendwo verharztes Fett pickt oä).

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:54
von AUG-andy
Spiky hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 21:34
AUG-andy hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 12:13 So was traust du dir auch noch stolz zu posten? Ich würde mich genieren so einen Pfusch öffentlich zuzugeben. :doh:
Du postest genug Sachen für die ich mich genieren würde.
Wird dir genauso egal sein wie mir...
Der Unterschied besteht aber darin, dass ich mir in einem speziellen Thread einen Spaß daraus mache zu provozieren. Den Thread kann keiner mehr Ernst nehmen. Aber du hast eine Lösung für eine von dir durchgeführte Arbeit ins Netz gestellt die jeden halbwegs mit Mechanik vertrauen Menschen die Zehennägel aufdreht. :doh:
Es ist nur schade um den S&W wie Herr Govenor schon schrieb.

Re: S&W Mod. 25 Zusammenbau

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:57
von gewo
AUG-andy hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 21:54 ....dass ich mir in einem speziellen Thread einen Spaß daraus mache zu provozieren...
bei gericht ist es wohl strafmildernd wenn ma gestaendig ist
aber beim verstoss gegen forumsregeln gibts glaub ich sowas ned ....
:whistle: