Seite 1 von 1

S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 14:21
von Winston
Ich hab mir vor ca 2 Jahren einen S&W 1911er gekauft, weil ich umbedingt was in .45 ACP haben wollt.
Dann kurze zeit danach hab ich mir gedacht so einen normalen 1911er, grad in dem Kaliber hat aber eigentlich auch jeder.
Gesagt, getan. Ich hab dann meinen auseinander genommen, da ein bissl was getan, hier was neues rein, dort ein bissl poliert...
Original sieht er so aus:

Bild

Kurze Zeit drauf sah er dann so aus:

Bild
Bild

Leider hatte ich dann nie mehr Zeit etwas weiter zu machen. Zuerst Arbeit, dann Bundesheer, dann wieder Arbeit. Aber letzte Woche hab ich´s dann doch entlich geschafft.

Bild
Bild
Bild

Das Einzige was ich jetzt noch brauch sind passende Griffschalen. Die Originalen sehen nämlich schrecklich aus.

Gemacht wurde sonst nicht viel. Ich hab nur eine Wilson Combat Sear und Disconnector eingebaut, der Verschluss und Rahmen wurden Titan Aluminiumnitriert, alle Anbauteile und Bolzen Titannitriert und das Korn um 2,5mm niedriger gemacht.

Ich hoffe er gefällt. Vielleicht kann mir ja jemand einen Vorschlag zwecks passenden Griffschalen machen.

MfG

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 14:40
von Vintageologist
Haha ja, mit den Griffschalen sieht sie in Kombi mit dem Gold eher aus wie die Waffe eines Bordellbesitzers.

Vielleicht Wilson Combat Starburst G10 Griffe rein?
http://shopwilsoncombat.com/Grips-Full- ... o/351AAFS/" onclick="window.open(this.href);return false;

Dazu brauchst du dann aber auch die vergoldeten Griffmedaillons :D
http://shopwilsoncombat.com/Wilson-Comb ... nfo/351MG/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 17:15
von Freiwild
Nice! Ein Unikat! :)

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:36
von Winston
Mal auf die Schnelle die originalen Griffschalen geschwärzt und zwei bessere Fotos gemacht.
So sieht´s nicht mehr so schleißig wie mit den braunen aus.

Bild
Bild

MfG

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:42
von Expat
Finde ich persönlich viel schöner, wirkt gleich stilvoller (je nachdem welchen Stil man erreichen will ;) ).

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:11
von cobaltbomb
ist das diese gold nitrierung`?
ist der rest brüniert oder etwas anderes?

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:17
von Winston
Das "Gold-Gelb" ist Titannitriert, der Verschluss und das Griffstück sind Titan-Aluminiumnitriert.
Beides sind Plasmabeschichtungen, die im Gegensatz zu einer normalen Brünierung sehr viel härter und verschleißfester sind.

MfG

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:59
von cobaltbomb
gefällt mir, auch mit dem holz, erinnert mich ein wenig an den filme le mac,
mit der nitrierung sollten auch die führungen ein wenig enger sein jetzt?

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 00:11
von Winston
So wirklich enger ist da nix geworden. Ich würd's mir zwar wünschen, aber die nitrierung ist so dünn, dass du sowas eigentlich vernachlässigen kannst.

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 00:15
von mgritsch
sehr schick! :clap:

was kostet das nitrieren von kleinteilen und wer macht sowas?
(nur falls mich auch mal die verzier-wut packt... ;) )

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:04
von Winston
Machen lassen hab ich's bei oerlikon balzers kapfenberg. Am Donnerstag hab ich denen gegeben und am Montag hab ich die teile zurück bekommen. Bezahlt hab ich knapp €400

Mfg

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 20:21
von hungarus_old
Nett! Wirklich schön anzuschauen und nicht Alltäglich :) 1+

Re: S&W 1911 108284 mal anders

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 20:51
von gertbley
Wow - echt ein schönes Teil. :clap:
Aber mir wäre sowas ehrlich gesagt zu schade für den Schießstand.....