Guten Morgen,
Seit dem Einstieg ins Sportschiessen (9mm) vor umgeführt 5
Monaten, bin ich jetzt noch auf den Geschmack
des Longe Range schiessen gekommen.
Mit vielen Leuten gesprochen und auch ausprobiert, auch mehrere Geschäfte aufgesucht um dort Meinungen einzuholen. War recht interessant und amüsant wie unterschiedlich man beraten wird.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen
Tikka T3 CTR AS oder Tikka T3 Tac A1
wie würdet ihr euch entscheiden.
Bin schon gespannt wie das ausgeht.
Ach ja, geschossen habe ich noch mit keiner der beiden.
Im Geschäft Stunden damit verbracht um beides auszuprobieren, halten einstellen dies und das.
Sie liegen beide super in den Händen und natürlich könnte man sagen nimm die CTR kommt billiger.
Ja sehr schwer.
Danke
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Entscheidungshilfe Anfänger
-
- .22 lr
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 20:51
Re: Entscheidungshilfe Anfänger
Welche Entfernung stellst du dir vor? Richtiges long range?
Oder wirst du deine Zeit damit auf 300m verbringen?
Willst du unbedingt eine 308er, willst du unbedingt eine Tikka und warum?
Wieviel Schuss werden da durchlaufen?
Ich kenne nur die T3 tac A1 und das ist schon ein sehr feines Gerät.. absolut empfehlenswert und würd ich manch anderen vorziehen. Hab aber keinen Vergleich zur CTR..
Wenn du vorhast 800plus anzugehen würd ich dir zu einer 300wm raten..bin da mit der Sabatti Tac Evo sehr zufrieden.. im direkten Vergleich zur Ruger Precision Rifle für mich klar vorraus..
Edit wenns nur un tikka vs tikka geht
viewtopic.php?t=46439
Oder googlt einfach ctr as vs t3 tac a1, findest an haufen threads mit ähnlicher Fragestellung
Oder wirst du deine Zeit damit auf 300m verbringen?
Willst du unbedingt eine 308er, willst du unbedingt eine Tikka und warum?
Wieviel Schuss werden da durchlaufen?
Ich kenne nur die T3 tac A1 und das ist schon ein sehr feines Gerät.. absolut empfehlenswert und würd ich manch anderen vorziehen. Hab aber keinen Vergleich zur CTR..
Wenn du vorhast 800plus anzugehen würd ich dir zu einer 300wm raten..bin da mit der Sabatti Tac Evo sehr zufrieden.. im direkten Vergleich zur Ruger Precision Rifle für mich klar vorraus..
Edit wenns nur un tikka vs tikka geht
viewtopic.php?t=46439
Oder googlt einfach ctr as vs t3 tac a1, findest an haufen threads mit ähnlicher Fragestellung
Zuletzt geändert von MrRiesa am So 18. Sep 2022, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Entscheidungshilfe Anfänger
Statt der Tikka T3 CTR würde ich dir eher diese Version empfehlen um Ringe zu jagen. Das ist die normale Version der T3 Tac A1. Die CTR ist da eher jagdlich angehaucht. 308 ist völlig ausreichend für 99,9% der Stände. Weil viel weiter als 300m kommt selten wer zum Schießen. Stärkere Kaliber kosten nur unnötig viel Geld.
https://www.shootingstore.at/repetierbu ... 58x24.html
https://www.shootingstore.at/repetierbu ... 58x24.html
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Entscheidungshilfe Anfänger
Hi,
ich habe ähnlich angefangen wie du - gleich mal dem großen Traum vom "Longrange" nachjagen, bis man drauf kommt, dass das ganze sehr aufwändig und teuer wird, wenn man über 300m gehen will, einfach weil die Schießplätze begrenzt sind und man oft ins Ausland fahren müsste, wenn man das wirklich ernsthaft betreiben will. Ich hab mich deswegen für eine "Einsteiger"-Variante entschieden - auch und vor allem, um einmal "schießen zu lernen" und das ganze nicht zu teuer. Du musst halt ein paar Tausend Schuß machen, um zu lernen - das lässt sich schwer umgehen... Deswegen ist meine Kaliberentscheidung sofort auf .308 gefallen, weil es viel schonender für Lauf und Geldbörsel ist und auch rückstoßfreundlicher als die Magnum-Kaliber. Das Gewehr wurde eine relativ günstige Sabatti Tactical Evo in .308 ca 1250 Euro und ein Zielfernrohr um die 1.100 Euro aber mit einer sehr guten Eratac-Blockmontage um ca 400 Euro. Damit bin ich deutlich günstiger gefahren als wenn ich gleich eine Tikka mit einem Kahles genommen hätte (ca doppelter Anschaffungspreis). Aber ja auf Dauer macht der Anschaffungspreis des Systems eher wenig aus im Vergleich zu den laufenden Kosten (die vielen tausend Euro in Munition und Standgebühren und Reisen zu den Schießplätzen)...
lg
markus
ich habe ähnlich angefangen wie du - gleich mal dem großen Traum vom "Longrange" nachjagen, bis man drauf kommt, dass das ganze sehr aufwändig und teuer wird, wenn man über 300m gehen will, einfach weil die Schießplätze begrenzt sind und man oft ins Ausland fahren müsste, wenn man das wirklich ernsthaft betreiben will. Ich hab mich deswegen für eine "Einsteiger"-Variante entschieden - auch und vor allem, um einmal "schießen zu lernen" und das ganze nicht zu teuer. Du musst halt ein paar Tausend Schuß machen, um zu lernen - das lässt sich schwer umgehen... Deswegen ist meine Kaliberentscheidung sofort auf .308 gefallen, weil es viel schonender für Lauf und Geldbörsel ist und auch rückstoßfreundlicher als die Magnum-Kaliber. Das Gewehr wurde eine relativ günstige Sabatti Tactical Evo in .308 ca 1250 Euro und ein Zielfernrohr um die 1.100 Euro aber mit einer sehr guten Eratac-Blockmontage um ca 400 Euro. Damit bin ich deutlich günstiger gefahren als wenn ich gleich eine Tikka mit einem Kahles genommen hätte (ca doppelter Anschaffungspreis). Aber ja auf Dauer macht der Anschaffungspreis des Systems eher wenig aus im Vergleich zu den laufenden Kosten (die vielen tausend Euro in Munition und Standgebühren und Reisen zu den Schießplätzen)...
lg
markus
"Nimm auseinander, erkenne Aufbau, Ablauf und Kräfte, ändere nach Wünschen!" - Lutz Möller