Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Liebe Leute,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine halbautomatische Schrotflinte aus Deutschland zu kaufen.
Wie erfahre ich, ob das betreffende Fabrikat in Österreich zugelassen ist, solange die allgemeinen Regeln wie Lauf- bzw. Schaftmindestlänge eingehalten werden?
Ich frage deswegen, weil mir auf Anfrage bei Professional Arms (Baden) mitgeteilt wurde, dass zB. die Mossberg 930 (Field / Security Combo) in Österreich (trotz 46,99cm Lauflänge) nicht zugelassen sei.
Ich möchte vermeiden, aufgrund des Importes in Teufels Küche zu kommen.
MfG,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine halbautomatische Schrotflinte aus Deutschland zu kaufen.
Wie erfahre ich, ob das betreffende Fabrikat in Österreich zugelassen ist, solange die allgemeinen Regeln wie Lauf- bzw. Schaftmindestlänge eingehalten werden?
Ich frage deswegen, weil mir auf Anfrage bei Professional Arms (Baden) mitgeteilt wurde, dass zB. die Mossberg 930 (Field / Security Combo) in Österreich (trotz 46,99cm Lauflänge) nicht zugelassen sei.
Ich möchte vermeiden, aufgrund des Importes in Teufels Küche zu kommen.
MfG,

- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Flinten sind von der KM VO nicht erfasst,wieso soll sie dann nicht erlaubt sein?
Sie ist gesamt 100 cm lang,der Lauf über 45cm.Einklappen soweit ich gesehen habe lässt sie sich auch nicht.
Ich denke das es eigendlich keine Probleme machen sollte die Flinte zu Importieren.
Sie ist gesamt 100 cm lang,der Lauf über 45cm.Einklappen soweit ich gesehen habe lässt sie sich auch nicht.
Ich denke das es eigendlich keine Probleme machen sollte die Flinte zu Importieren.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
hiWiking-76 hat geschrieben: Wie erfahre ich, ob das betreffende Fabrikat in Österreich zugelassen ist, solange die allgemeinen Regeln wie Lauf- bzw. Schaftmindestlänge eingehalten werden?
,
meine persoenliche meinung?
ausschliesslich und nur dadurch dass dein zustaendiger auf deiner waffenbehoerde eine schriftliche anfrage ans BMI macht
die reine muendliche auskunft dass diese oder jene legal ist und/oder das unterschreiben der importgenehmigung ist offenbar keine garantie dafuer dass das teil legal ist
ich haette gerne fuer jede molot vepr, saiga mit fall-Ak system und/oder zu kurzer HA-flinte die irrtuemlich aber mit zustimmung irgendwelcher BH-sachbearbeiter nach AT gekommen ist 5 euro
da ginge sich ein super urlaub aus vermute ich
fuer dich als besitzer haette eine allfaellige auffindung einer soclehn waffe bei dri dann zwar ziemlich sicher keine waffenrechtlichen konsequenzen da du ja eh gefragt hast und eben nur die aukunft falsch war, ersatzlos eingezogen wird das teil dann aber trotzdem
schadenersatz gegen die behoerde einzuklagen wuerde dann kaum klappen, dazu muesste ein vorsatz nachgewiesen werden, reine fahrlaessigkeit (oder unwissen) ist nicht ausreichend
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Anhand der Saiga-Story wär ich mir da nie so sicher, ansonsten: Was gewo sagtMaggo hat geschrieben:Flinten sind von der KM VO nicht erfasst,wieso soll sie dann nicht erlaubt sein?
Sie ist gesamt 100 cm lang,der Lauf über 45cm.Einklappen soweit ich gesehen habe lässt sie sich auch nicht.
Ich denke das es eigendlich keine Probleme machen sollte die Flinte zu Importieren.

- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Hmm,wenn HA Flinte und Zulassung kommt,kommt immer das Totschlagargument Saiga.Floody hat geschrieben:
Anhand der Saiga-Story wär ich mir da nie so sicher, ansonsten: Was gewo sagt

Bedenkt das die Saiga ein AK System bzw. ein Ableger davon ist.
Andere Flinten sind komplett eigene Systeme,die mit Automaten militärischen Vorbild rein gar nix zu tun haben.
Andere taktische HA Finten haben auch nie eine Zulassung erhalten,wenn ja dann bitte die Einstufung posten.
Edit:
Der Wertgarner verkauft Mossbergs mit Schwarzen Kunststoffschaft und gleicher
länge,ev.gibt es die auch mit dem anderen Hinterschaft .
http://www.waffengebraucht.at/node/161500" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
...recht herzlichen Dank für die Antworten!
MfG,
MfG,

Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
hiMaggo hat geschrieben: Andere taktische HA Finten haben auch nie eine Zulassung erhalten,wenn ja dann bitte die Einstufung posten.
fuer die benellis soll es schon welche geben soweit ich weiss
ansonsten scheinen einstufungen (also eigentlich die BMI gutachten davon) nicht oeffentlich zu sein
wenn dir der haendler der die einstufung hat machen lassen den wisch nicht zeigt dann hast du keinen weg dran ranzukommen wenn nicht ein sachbearbeiter auf einem waffenreferat dabei hilft
so gesehen isses a bisserl blauaugig zu sagen " bescheid her or it didnt happen"

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Eh klar,es soll für die Benellis so munkelt man nicht eine Einstufung, sondern mehrere geben,mit unterschiedlichen Rechtsmeinungen der Waffenbehörden.gewo hat geschrieben:
hi
fuer die benellis soll es schon welche geben soweit ich weiss
ansonsten scheinen einstufungen (also eigentlich die BMI gutachten davon) nicht oeffentlich zu sein
so gesehen isses a bisserl blauaugig zu sagen " bescheid her or it didnt happen"
Aber auch dort wird im Prinzip um die Länge gestritten weil sie Eingeklappt unter 90 cm ist.
Der Letzte Satz stimmt natürlich schon.

Solange sie weder unter 90cm ist,über 45 cm Lauflänge hat und das System nicht aus Militärischem Vorbild entstammt und sich der Hinterschaft nicht einklappen lässt sehe ich keine Probleme.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Das stimmt nicht!Maggo hat geschrieben:Flinten sind von der KM VO nicht erfasst,wieso soll sie dann nicht erlaubt sein?

Die Richtlinie besagt lediglich:
...jedoch weiters leider auch...VB-0401, Arbeitsrichtlinie Kriegsmaterial hat geschrieben:Kein Kriegsmaterial sind u. a.:
[...]
d) halbautomatische Schrotgewehre (Flinten).
Also muss man erst wieder aufpassen und im Zweifelsfall wohl Bescheid oder zumindest schriftliche Auskunft einholen...VB-0401, Arbeitsrichtlinie Kriegsmaterial hat geschrieben: Die unter a) bis d) angeführten Schusswaffen gelten allerdings nur dann nicht als
Kriegsmaterial, wenn sie keine typisch militärischen Merkmale wie etwa Zweibein,
Bajonetthaltevorrichtung, Mündungsfeuerdämpfer, Griffstück, abnehmbaren,
ausziehbaren oder klappbaren Kolben aufweisen.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
So konfus es klingt,die Richtlinie die vor über 35 jahren geschrieben worden ist hat nicht mehr diesen Stellenwert wie sie es früher hatte.
So sind Klappbare Kolben,Griffstücke,Zweibeine nicht mehr das Problem.
So sind Klappbare Kolben,Griffstücke,Zweibeine nicht mehr das Problem.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Es würde mich interessieren, wieso gerade die Benelli M4 kein Kriegsmaterial darstellt, wo sie doch extra für die US-Army (M1014 Joint Service Combat Shotgun) designt wurde.
Die KMV braucht jedenfalls dringend ein Update!
Die KMV braucht jedenfalls dringend ein Update!

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
bei jedem Update ist leider auch die Gefahr einer Verschlechterung gegebenStickhead hat geschrieben: Die KMV braucht jedenfalls dringend ein Update!
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Weil das für die Beurteilung als KM eigentlich nicht relevant ist. Sondern eben die "Merkmale". Anscheinend war die noch im "ok" Bereich.Stickhead hat geschrieben:Es würde mich interessieren, wieso gerade die Benelli M4 kein Kriegsmaterial darstellt, wo sie doch extra für die US-Army (M1014 Joint Service Combat Shotgun) designt wurde.
Tatsächlich wird das so gehandhabt. Aber was du nicht schwarz auf weiß hast, kann auch schnell mal wieder *anders* gehandhabt werden, wenn entsprechender politischer Druck da ist.Maggo hat geschrieben:So konfus es klingt,die Richtlinie die vor über 35 jahren geschrieben worden ist hat nicht mehr diesen Stellenwert wie sie es früher hatte.
So sind Klappbare Kolben,Griffstücke,Zweibeine nicht mehr das Problem.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
Re: Halbautom. Flinte - aus DE / in AUT zugelassen?
Kauf dir eine Browning Auto 5, die Technik mit dem zurückfahrendem Lauf is sowieso viel interessanter.
greywolf
greywolf