Seite 1 von 4
Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: So 26. Mär 2023, 21:19
von Tom1305
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Büchsenmacher der bei einer Shadow 2 orange die original Kimme gegen eine bessere Ersetzt und dann gleich einstellt (einschießt) ich liebe meine Shadow aber die Kimme stört mich da der Spalt so breit ist das mir das zielen schwer fällt. Habt ihr Tipps. Am liebsten im Osten, Wien bis Steiermark.
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: So 26. Mär 2023, 22:03
von GDU
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: So 26. Mär 2023, 22:38
von FdH22
Tom1305 hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 21:19
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Büchsenmacher der bei einer Shadow 2 orange die original Kimme gegen eine bessere Ersetzt und dann gleich einstellt (einschießt) ich liebe meine Shadow aber die Kimme stört mich da der Spalt so breit ist das mir das zielen schwer fällt. Habt ihr Tipps. Am liebsten im Osten, Wien bis Steiermark.
Wenn dir der Lichtspalt zu groß ist wäre auch ein breiteres Korn eine Möglichkeit.
Vermute aber, das es das original von CZ nicht gibt.

Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 14:21
von Coolhand1980
von LPA gibt es einige, die verstellbar sind und auf die S2 passen.
Montieren sollte das jeder Büma könnnen, das ist keine Hexerei.
Die Frage ist, warum stört dich der Lichtspalt in der Breite? Hältst du die Waffe absichtlich sehr knapp vors Gesicht, oder kannst du nicht anders, aufgrund deiner Armlänge?
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 14:40
von doc steel
jo glauben kann i aa.
erdäpfel.
erstens is des ka Büma sondern nur a selbsternannter und Händler und zweitens
hat der nur des standardklumpert das alle anderen auch haben.
da brauchts aber das geeignete grundmaterial und das wissen und den zugang zu einer fräse.
schiessen lernen und somit den lichtspalt richtig nutzen wär ka option?
weil CZ wird si was denkt ham und sehr, sehr vielen schützen passt der lichtspalt, nur einem nicht....
da find ich deswegen die gun umbauen ehrlichgesagt ein wenig eigenartig.
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 19:03
von Tom1305
Danke für die Infos, bin ja gerade am schießen lernen und da dachte ich dsd ein kleinerer Spalt besser wäre. Auf 10 Meter treff ich immer die 9. Auf 25 Meter komm ich immer zu weit rechts an. Deshalb wollte ich eine schmalere Kimme.
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 19:35
von gewo
Tom1305 hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 19:03
Danke für die Infos, bin ja gerade am schießen lernen und da dachte ich dsd ein kleinerer Spalt besser wäre. Auf 10 Meter treff ich immer die 9. Auf 25 Meter komm ich immer zu weit rechts an. Deshalb wollte ich eine schmalere Kimme.
nix fuer ungut
aber du brauchst ka neue kimme, du brauchst a stunde mit an trainer
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 23:30
von FdH22
doc steel hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 14:40
schiessen lernen und somit den lichtspalt richtig nutzen wär ka option?
weil CZ wird si was denkt ham und sehr, sehr vielen schützen passt der lichtspalt, nur einem nicht....
iwi beschleicht mich das Gefühl, solche Sätze will kein Anfänger lesen.

Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 06:50
von oatman
Lieber User Tom1305,
es sind die Lichthöfe im Kimmenausschnitt auf die es hier ankommt. Im Zweifelsfall sind sie breiter besser als zu schmal. Und was turmhoch über allem steht, ist dass man das Korn scharf sieht. Es ist keine Frage, dass man die für einen individuell optimalen Verhältnisse herausfinden muss. Das Visierbild muss allgemein so sein, dass es nichts deine Fokussierung vom Korn wegzieht, da sind die passenden Lichthöfe sehr wichtig. Zu schmal ist schlecht, dann wechselt die Fokussierung eher.
Dann gibt es Regel Nr. 2, nämlich während man das Visierbild mit dem gestochen scharfen Korn beobachtet, den Zug auf den Abzug zu verstärken bis der Schuss kommt. Man muss ihn geschehen lassen, nicht aktiv auslösen.
Mit diesen beiden Dingen ist in zwei Stunden ist jede/r von noch-nie-geschosssen auf das-schwarze-der-scheibe-ist-kein-Problem auf 25m.
Oatman
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 08:28
von nerd
Einzig rationaler Grund für eine engere Kimme wären unterdurchschnittlich kurze Gliedmaßen. Das kommt vor, aber davon hast du nichts gesagt. Ansonsten gewöhn dich lieber an die Standards, mit denen Waffen gebaut werden.
Zudem, die GLOCK Kimme Stahl BH 6,5 mm GMS (für Gen 5 glaube ich) hat sogar einen extra verbreiterten Lichtspalt. Als Zubehör. Die werden sich schon was dabei gedacht haben. Gründe wurden weiter oben schon genannt.
Nimm dir wirklich Zeit für eine Trainerstunde. Danach kannst du nicht nur mit der einen, perfekt auf deine sehr persönlichen Präferenzen abgestimmten Waffe schießen. Du lernst stattdessen die Grundlage, mit jeder Waffe mit offener Visierung zu schießen - und zu treffen.
PS: die Torte kennst du ja sicher schon...?

Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 09:32
von RAR
Weil die Torte schon gezeigt wird -- man kann sich auch einen Mantis X3 Sensor an die Waffe stecken und im Trockentraining schauen, was kurz vor und kurz nach dem Schuss passiert -- besser, als es jeder Trainer sehen kann (es wird etwa 1/3 Sekunde, 300 Millisekunden, aufgezeichnet und ausgewertet).
Das schaut dann so aus:
Links ein wenig zielsicherer (trockener) Abschlag. Die blaue Linie zeigt das "Hinwackeln auf das Ziel", die gelbe die letzten paar Millisekunden vor dem "Schuss" und die rote die paar Millisekunden nach dem Abschlagen. Der Screenshot stammt aus einem Training auf Zeit, wo Präzision eben eine nachgeordnete Rolle spielt.
Rechts ein perfekter (scharfer) Schuss: Kein "ins Ziel zittern", sondern sicher im Ziel gehalten, sauber durchgezogen und man sieht nur rote Linie, die Bewegung der Waffe nach Fallen des Schusses.
Bis zu diesen 100/100 Punkten im scharfen Schuss habe ich (ungefähr) 20 000x trocken abgeschlagen, Zeitraum September '22 bis März '23, über weite Strecken täglich zumindest eine Stunde. Weil das Trockentraining überall geht, meist vor dem Schlafengehen, aber auch schon mal an faden Nachmittagen oder an Tagen, wo mich die geriatrische Bettflucht viel zu früh aus den Federn geholt hat.
Das sagt über die tatsächliche Trefferlage nichts aus, aber alles über deine Fähigkeit, die Waffe präzise ins Ziel zu führen. Wenn du dann nix triffst, gibt's zusätzliche Baustellen …
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 11:45
von doc steel
FdH22 hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 23:30
doc steel hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 14:40
schiessen lernen und somit den lichtspalt richtig nutzen wär ka option?
weil CZ wird si was denkt ham und sehr, sehr vielen schützen passt der lichtspalt, nur einem nicht....
iwi beschleicht mich das Gefühl, solche Sätze will kein Anfänger lesen.
□ ma wuascht!
□ geh naaaa....du wieder heast, des stimmt doch ned.
□ lass dir 5 verschiedene kimmen aus wolfram-tantal plasmafräsen, weil ana ausn internet denst gar ned kennst und ned weisst ob der überhaupt echt is hats gschriem. lass dir jede woche eine andere einbauen, bezahle dafür €1650,- und komme danach drauf dassd mit der originalen am besten 'troffen hast!
□ fahr min radl nach rio, fahr min schiff nach athen, ow soiche tro**** wie doda, wü i nie wieder sehn
(zutreffendes bitte ankreuzen)
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:33
von Tom1305
Super, vielen Dank. Da waren jetzt echt gute Tipps dabei. Die Kimme werde ich jetzt mal lassen und an mir arbeiten.
Jetzt noch eine Frage. Soll ich auf 25Mwter trainieren oder besser erstmal auf 15, dann 20 und dann erst auf 25Meter.??
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:46
von AUG-andy
Tom1305 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 13:33
Super, vielen Dank. Da waren jetzt echt gute Tipps dabei. Die Kimme werde ich jetzt mal lassen und an mir arbeiten.
Jetzt noch eine Frage. Soll ich auf 25Mwter trainieren oder besser erstmal auf 15, dann 20 und dann erst auf 25Meter.??
Man steigert langsam die Distanz wenn man Erfolg haben will
Erst wenn die Gruppen bei 5/7 Metern im Zentrum landen die nächste Entfernung angehen. 5 - 7 - 10 - 12 - 15 - 20 -25
Nur keine Angst, kein Meister ist noch vom Himmel gefallen.
Re: Kimme für Shadow 2 einbauen lassen
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 13:50
von FdH22
Tom1305 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 13:33
Super, vielen Dank. Da waren jetzt echt gute Tipps dabei. Die Kimme werde ich jetzt mal lassen und an mir arbeiten.
Jetzt noch eine Frage. Soll ich auf 25Mwter trainieren oder besser erstmal auf 15, dann 20 und dann erst auf 25Meter.??
Fange mit der kürzesten, am Stand möglichen Entfernung an.
Ideal zB 7m. Da solltest regelmäßig eine Steukreis von 7cm Ø schaffen. Egal wo dieser Kreis ist (dh er muß nicht im Zentrum sein, sondern überhaupt auf der Scheibe).
Der Sinn dahinter: Ordentliches Abziehen zu lernen.
Erst wennst das regelmäßig schaffst, kannst dich weiter vortasten- 10/15/20/25m.
Dann berichtest wieder u. bekommst den nächsten Tipp.
