Seite 1 von 1

Sabatti Tactical Evo Verschluss zerlegen

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 18:09
von Halmihase
Guten Abend,
habe mir eine Sabatti Tactical Evo Desert ( :oops: ) zugelegt :D , erwartungsgemäß beschränkt sich die mehrsprachige Anleitung auf den Zusammenbau der Teile.
Habe lange im Netz gesucht, offensichtlich ist das Zerlegen des Verschlusses ein gut gehütetes Geheimnis? :think:
Oder ist der Verschluss wartungsfrei (Ironie off)
Gefunden habe ich einen Sabatti Verschluss mit nur 2 Verriegelungswarzen, das Video passt natürlich nicht.
Bitte um Hilfe aus der Sabatti-Gemeinde - wie kann ich den Verschluss zerlegen und reinigen?
Falls ich zu blöd war, diese Info zu finden, bitte ich um Entschuldigung! :whistle:

Re: Sabatti Tactical Evo Verschluss zerlegen

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 18:19
von bino71
Zuerst mal ... danke für das "Dessert" ;)

Den Repetierverschluss willst rausnehmen und weiß nicht wie oder willst den Verschluß weiter zerlegen?
Im zweiteren Fall, ist das nicht notwendig, selbst nach mehreren 1000 Schuß nicht.
Es wird, wie fast bei jedem Gewehr, hinten aufgedreht, wie beim alten action bolt.

Re: Sabatti Tactical Evo Verschluss zerlegen

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 18:26
von Halmihase
Hallo Bino,

danke für die rasche Antwort, geht um den zweiteren Fall, also Verschluss zerlegen, Schlagbolzen reinigen und ölen, etc.
Somit einfach nur den Stoßboden abbürschteln, ein wenig Waffenöl (Guntec) drauf und gut ists?

Na dann ist das Teil ja wirklich "wartungsfrei"!

Re: Sabatti Tactical Evo Verschluss zerlegen

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 22:58
von edi
Habe auch eine "Desert" in 6.5 Creedmoor. Wie Bino schon anführte zerlege ich den Verschluss nie. Nach dem Schießen den Stossboden reinigen und mit einem Tuch außen abwischen. Danach öle ich mit Gun-Cer einen hauchdünnen Film an die Außenseite des Verschlusses.

Re: Sabatti Tactical Evo Verschluss zerlegen

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 18:35
von bino71
Halmihase hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 18:26 danke für die rasche Antwort, geht um den zweiteren Fall, also Verschluss zerlegen, Schlagbolzen reinigen und ölen, etc.
Somit einfach nur den Stoßboden abbürschteln, ein wenig Waffenöl (Guntec) drauf und gut ists?
Na dann ist das Teil ja wirklich "wartungsfrei"!
Wenn Du so im Internet schaust, wirst sehen, dass es sehr wenige Videos dazu gibt (egal welcher Gewehrhersteller), zurecht, weil es niemand zerlegt.
Schagbolzen und Feder ja nicht ölen, die sollten so trocken wie möglich sein.
Es kommt ja nix rein, wie bei der Halbautomatik, weder Schmauch noch Pulverreste.

Und wie Edi geschrieben hat und siehst auch in den Videos, abwischen, Führungen einölen, aber das wars auch schon.

Re: Sabatti Tactical Evo Verschluss zerlegen

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 20:01
von Halmihase
Danke für Eure Antworten (viel von Euch gelernt),
als bisheriger AR-15 Schütze war ich gewohnt den Verschluss in Öl zu ertränken und nach mehreren Trainings und einem Bewerb (ca. 1k Schuss) dann zu zerlegen und zu reinigen.
Das ist bei einer Büchse offensichtlich anders, somit Finger(und Öl) weg vom Verschluss...