Steyr-Verkauf
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 08:05
(Ich poste das jetzt als neuen thread, weil ich aus irgendeinem Grund nicht an den ersten thread dazu rankomme)
Kann das eventuell bedeuten, dass das AUG bei den österreichischen Behörden/Bundesheer in näherer bis mittlerer Zukunft durch etwas anderes ersetzt wird? Beispielsweise durch das CZ Bren 2? Es wäre kein schlechter Tausch, das Bren 2 bewährt sich offenbar sehr gut in der Ukraine, und wenn das kein Qualitätsnachweis ist...
Es wäre halt deprimierend, ein bedeutsames Stück (österreichischer) Waffenproduktion und Waffengeschichte verschwinden zu sehn. Und die militärische/behördliche Nutzung, ich weiß ned, ob die Produktionszahlen im neuen Kontext eine Weiterführung profitabel erscheinen lassen - Steyr ist künftig Teil von etwas viel Größerem, wenn ich das richtig verstehe.
Die Australier werden sich wohl künftig stärker in den USA ausrüsten oder amerikanische Modelle in Lizenz produzieren, das lässt mich die Politik im Pazifik vermuten.
Sehe ich ein zu schnelles Ende für das AUG?
Kann das eventuell bedeuten, dass das AUG bei den österreichischen Behörden/Bundesheer in näherer bis mittlerer Zukunft durch etwas anderes ersetzt wird? Beispielsweise durch das CZ Bren 2? Es wäre kein schlechter Tausch, das Bren 2 bewährt sich offenbar sehr gut in der Ukraine, und wenn das kein Qualitätsnachweis ist...
Es wäre halt deprimierend, ein bedeutsames Stück (österreichischer) Waffenproduktion und Waffengeschichte verschwinden zu sehn. Und die militärische/behördliche Nutzung, ich weiß ned, ob die Produktionszahlen im neuen Kontext eine Weiterführung profitabel erscheinen lassen - Steyr ist künftig Teil von etwas viel Größerem, wenn ich das richtig verstehe.
Die Australier werden sich wohl künftig stärker in den USA ausrüsten oder amerikanische Modelle in Lizenz produzieren, das lässt mich die Politik im Pazifik vermuten.
Sehe ich ein zu schnelles Ende für das AUG?