Korn versetzen? Nagant M44
Verfasst: So 3. Nov 2024, 11:47
Mahlzeit!
Eine Frage an die Ordonnanzler:
Ich habe einen polnischen M44 Karabiner, aus Arsenalbestand, der auf 50m bereits einige cm nach links verzieht (nien, es liegt nicht am Bajonnet). Kentucky Windage war die bisherige Lösung, aber ich schieße auch primär stehend und auch entsprechende Bewerbe damit und man sucht dann eben doch immer die Mitte, was die Angelegenheit mitunter etwas frustran macht.
Leider wurde das Korn, dass ja seitlich verschiebbar wäre, ab Werk BITTE FACHTERMINUS EINFÜGEN (gegen Verschub eingeschlagen?).
Ich trau mir nicht zu, daran etwas zu ändern, also Büchsenmacher...?
ABER macht man das überhaupt mit so einem Gewehr, oder belasse ich es besser original und lebe damit? Ich will die Waffe in keinem Fall beschädigen, die ist in astreinem Zustand.
Wie kompliziert wäre ist sowas überhaupt?
Was sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
Besten Dank!
Eine Frage an die Ordonnanzler:
Ich habe einen polnischen M44 Karabiner, aus Arsenalbestand, der auf 50m bereits einige cm nach links verzieht (nien, es liegt nicht am Bajonnet). Kentucky Windage war die bisherige Lösung, aber ich schieße auch primär stehend und auch entsprechende Bewerbe damit und man sucht dann eben doch immer die Mitte, was die Angelegenheit mitunter etwas frustran macht.
Leider wurde das Korn, dass ja seitlich verschiebbar wäre, ab Werk BITTE FACHTERMINUS EINFÜGEN (gegen Verschub eingeschlagen?).
Ich trau mir nicht zu, daran etwas zu ändern, also Büchsenmacher...?
ABER macht man das überhaupt mit so einem Gewehr, oder belasse ich es besser original und lebe damit? Ich will die Waffe in keinem Fall beschädigen, die ist in astreinem Zustand.
Wie kompliziert wäre ist sowas überhaupt?
Was sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
Besten Dank!