Seite 1 von 1

AR15 Abzug oelen

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 10:16
von DonPomelo
Hab mein neues (und erstes) AR15 ziemlich oelig vom Haendler bekommen, was ja (zumindest was BCG und Charging Handle betrifft) ja scheinbar (lt. Internet) nix schlechtes ist. Allerdings sind auch die Zerlegepins und die Federn in der Abzugsgruppe auch ordentlich oelig. So oelig, dass das Oel immer wieder raussickert.
Herr Google und Herr youtube haben dazu sehr widerspruechliche Meinungen (von kein Oel in die Abzugsgruppe bis hin zu nur feuchte Federn sind gute Federn war alles dabei).
Um meine Verwirrung zu finalisieren, wuerde mich eure Meinung (und vielleicht Begruendung) interessieren.

Danke im Voraus

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 11:53
von swerdeofwar
Was für ein Abzug ist denn verbaut? Mil-Spec oder was anderes (single-stage, two-stage, drop-in)?
Ich würd mir da grundsätzlich nicht so große Gedanken machen, ich spritz immer wieder mal etwas Öl rein und schau ob Sear-Flächen geölt und ok sind.

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 12:05
von Styrax
Google Bildersuche: "ar15 lube points"

;)

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 12:59
von DonPomelo
swerdeofwar hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 11:53 Was für ein Abzug ist denn verbaut? Mil-Spec oder was anderes (single-stage, two-stage, drop-in)?
Ich würd mir da grundsätzlich nicht so große Gedanken machen, ich spritz immer wieder mal etwas Öl rein und schau ob Sear-Flächen geölt und ok sind.
Ein Mil-Spec Abzug ist mal baw drinnen.

Danke für die Beruhigung, scheint die generelle Herangehensweise an AR-15s zu sein (keine großen Gedanken :D )

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 13:03
von DonPomelo
Styrax hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 12:05 Google Bildersuche: "ar15 lube points"

;)
Du meinst das z.b.?
https://www.80percentarms.com/blog/how- ... -an-ar15-/

Die meinen ja "generous" auf die Zerlegepins und "light" auf die Abzugpins (und damit die Federn im Abzug). In meinem Fall sind beide so stark geölt, dass es raussickert, i.e. wohl zu viel auf den Abzugpins drauf
Aber im Sinne des Vorposters wohl lassen und halt nicht so stark nachölen.

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 21:21
von Laubmasta_reloaded
Wenn du die Verschlussgruppe und die Verschlussfeder (Buffer Tube Innen) ölst reicht das. Den Abzug brauchst eigentlich gar nicht Ölen, nur sauber halten. Ich mach das zbsp mit Druckluft und gib dann an spritzer Multiöl rein damit nix rostig wird.

Mehr aber nicht, zuviel Öl bindet nämlich wieder Dreck und wenn das rausläuft hast des ständig an den Händen und der Kleidung.

Ölen ja, aber sparsam.

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 07:46
von rider650
Ich würde das alles grob entölen. So viel Öl wie du beschreibst ist für nichts gut und macht nur Sauerei. Und der Abzug braucht überhaupt kein Öl, da stimme ich dem Vorposter zu.
Ich persönlich verwende nur leicht Fett auf den Gleitflächen der BCG, und den Rest putze ich mit Öl, das dann aber wieder entfernt wird, so dass nur ganz leicht was übrig bleibt. Und auch das nur bei den Teilen, die ordentlich Schmauch abbekommen.

Re: AR15 Abzug oelen

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 13:36
von DonPomelo
Danke euch, klingt alles sinnvoll