Seite 1 von 1
Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 19:24
von johro
Hallo,
da ich noch Plätze frei habe, möchte ich gerne meinen Bestand erweitern und es soll in Richtung Hochwertige Verarbeitung, Tuning, Design und optische Schönheiten gehen. Bin nur Hobbyschütze mit Hang zum sammeln.
Wünschenswert in 9mm aber über 44mm soll es nicht gehen, gerne was poliertes oder mit Farbakzenten, Vollstahl ist bedingung, gerne skelettiert und sollte in Ö bekommen zu sein, Limit wäre bei um die 5-6k, kann auch gerne gebraucht-aber neuwertig sein.
Aktuell habe ich eine PPQ5Match, Shadow2 SA und Alfa 6“ 357
Was wäre eure Empfehlung?
liebe Grüße
Johannes
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:05
von FdH22
johro hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 19:24
Hallo,
da ich noch Plätze frei habe, möchte ich gerne meinen Bestand erweitern und es soll in Richtung Hochwertige Verarbeitung, Tuning, Design und optische Schönheiten gehen. Bin nur Hobbyschütze mit Hang zum sammeln.
Wünschenswert in 9mm aber über 44mm soll es nicht gehen, gerne was poliertes oder mit Farbakzenten, Vollstahl ist bedingung, gerne skelettiert und sollte in Ö bekommen zu sein, Limit wäre bei um die 5-6k, kann auch gerne gebraucht-aber neuwertig sein.
Aktuell habe ich eine PPQ5Match, Shadow2 SA und Alfa 6“ 357
Was wäre eure Empfehlung?
liebe Grüße
Johannes
Als alter 1911er Fan: Unbedingt 1911er in .45ACP von einem der bekannten Edeleisenhersteller

Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 22:26
von Exitus
Vielleicht bekommst noch eine Ultramatic die der Erfinder, der Hr. Gabriel selbst verkauft hat, bekommst.
Das sind die die noch ohne die Wolf Aufschrift.
Ein tolles Stück österreichischer Waffengeschichte.
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: So 3. Aug 2025, 08:43
von johro
FdH22 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 20:05
johro hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 19:24
Hallo,
Was wäre eure Empfehlung?
liebe Grüße
Johannes
Als alter 1911er Fan: Unbedingt 1911er in .45ACP von einem der bekannten Edeleisenhersteller
Ja, 1911 habe ich auch überlegt, das Feld ist hier aber riesen gross, Club30 habe ich mir angeschaut, da gibt es eine schone schwarze-plolierte, es sollte halt auch was einzigarties sein und die oberfächenbearbeitung wäre da wichtig- kennst du ein paar schöne Modelle und von welchem Anbieter?
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: So 3. Aug 2025, 08:44
von johro
Exitus hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 22:26
Vielleicht bekommst noch eine Ultramatic die der Erfinder, der Hr. Gabriel selbst verkauft hat, bekommst.
Das sind die die noch ohne die Wolf Aufschrift.
Ein tolles Stück österreichischer Waffengeschichte.
Technisch interessant, aber vom Gefallen her nicht meines, gibt es da spezielle die veredelt sind? Habe da nichts im netz gefunden?
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: So 3. Aug 2025, 08:50
von Snoop
johro hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 08:43
FdH22 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 20:05
johro hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 19:24
Hallo,
Was wäre eure Empfehlung?
liebe Grüße
Johannes
Als alter 1911er Fan: Unbedingt 1911er in .45ACP von einem der bekannten Edeleisenhersteller
Ja, 1911 habe ich auch überlegt, das Feld ist hier aber riesen gross, Club30 habe ich mir angeschaut, da gibt es eine schone schwarze-plolierte, es sollte halt auch was einzigarties sein und die oberfächenbearbeitung wäre da wichtig- kennst du ein paar schöne Modelle und von welchem Anbieter?
Lasse Dir eine Reptile vom Club 30 machen - da musst Du ein bisschen warten, die ist technisch High End und die Optik (Beschichtungen, Gravuren und Griff) bestimmst Du alleine.
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: So 3. Aug 2025, 20:53
von johro
Vielen Dank, werde mich in Wien mit den Vertreter in Kontakt setzen,
was haltet ihr von der Alien, TTI Mortal,... hat da jemand Erfahrung mit diesen aussergwöhnlichen typen?
S&W in seltener Ausführung? hochglanzpoliert?
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 12:05
von Wolf1971
johro hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 20:53
Vielen Dank, werde mich in Wien mit den Vertreter in Kontakt setzen,
was haltet ihr von der Alien, TTI Mortal,... hat da jemand Erfahrung mit diesen aussergwöhnlichen typen?
S&W in seltener Ausführung? hochglanzpoliert?
es gibt bei den alten SW Modellen teilweise Ausführungen werksvernickelt - wenn du Geduld hast dann sollte sowas sicherlich mal am Markt auftauchen - sind aber eine Seltenheit.
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 11:09
von Coolhand1980
Für TTI zahlst du 17 Zwischenhändler, was den Preis in eine absurde Höhe treibt. 10k für eine Viper ist doch etwas extrem, finde ich.
Bei Infinity schaut es ähnlich aus. Von den möglichen Garantieproblemen rede ich mal gar nicht.
Gleiches Problem bei allen anderen 2011 Edelschmieden.
Alien? Je nach Modell musst du ab 5k rechnen. Ich mag die sehr gern und sammle die auch. Ersatzteile sind kein Problem. Garantie funktioniert auch. Alles selbst ausprobiert... Kommt eben drauf an, ob du eine limited edt. haben willst, oder eine Serienwaffe zum Schießen.
Club 30 ist auch was Feines, wenn du auf Revolver stehst. Ich hab einen von Alpin Arms. Ist eine Laserkanone. 5cm garantiert auf 50m, wenn es denn der Schütze nur kann...
Vergiss die aber bitte alle als Wertanlage. Das sind sie nicht. Hab Spaß damit. Dazu sind sie da.
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 12:46
von yoda
johro hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 19:24
Hallo,
da ich noch Plätze frei habe, möchte ich gerne meinen Bestand erweitern und es soll in Richtung Hochwertige Verarbeitung, Tuning, Design und optische Schönheiten gehen. Bin nur Hobbyschütze mit Hang zum sammeln.
Wünschenswert in 9mm aber über 44mm soll es nicht gehen, gerne was poliertes oder mit Farbakzenten, Vollstahl ist bedingung, gerne skelettiert und sollte in Ö bekommen zu sein, Limit wäre bei um die 5-6k, kann auch gerne gebraucht-aber neuwertig sein.
Aktuell habe ich eine PPQ5Match, Shadow2 SA und Alfa 6“ 357
Was wäre eure Empfehlung?
liebe Grüße
Johannes
Um 2,5 bis 3k bekommst eine neuwertige Les Baer, die Verarbeitung und Schussleistung sind der Wahnsinn, bitte nur in .45 auto. Hersteller wie Wilson Combat und arbeiten auch erstklassig, ist etwas teurer aber in DE bei der Waffenverwertung sind Restbestände der Firma Theduke lagernd, fabriksneu.
Wenn du etwas mehr ausgeben willst würden mit die Club 30 Revolver von Herrn Werner Sodia einfallen, da könntest du dir einen eigenen Revolver zusammenstellen, den Herr Sodia dann persönlich mit den Teilen der Firma Spohr „zusammenbaut“, d.h. alles wird auf höchstem Level eingepasst. Herr Sodia ist sehr sympathisch und liefert eine erstklassige Arbeit ab!
Von der Stange, aber auch auf dem höchsten Level, wären die neuen Korth Revolver.
Bei Custom 2011 sind mir die Preise zu hoch, für das was man bekommt, insbesondere bei dem John Wick Zeug zahlt man den Namen. Der einzige Vorteil bei der 2011 wäre die Kapazität, die komplett egal ist wenn man kein IPSC damit schiesst.
Les Baer hätte ich noch eine über falls das interessant ist, da ich 2 davon habe.
Re: Kaufberatung - Erweiterung mit Qualität und Design
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 20:48
von MarkM
Club 30 Custom Revolver sind ein Traum, Werner Sodia kann dir auch noch eine edle 1911 bauen…keinen Club 30 von der Stange.
1911 Les Baer, Wilson, Nighthawk oder Nowlin.