Seite 1 von 1

VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:12
von Chrisscross
Hallo Leute!
Ich habe auf meiner Sabbati .300 WIN mag ein Vortex
Razor HD GEN II 4,5 - 27x56

Mein Ziel ist es, das Zielfernrohr indoor auf 100 m auf NULL zu stellen. Betreffend Höhe und seitliches Rad.
Hätte jemand hier eine Anleitung wie das einfach zu bewerkstelligen ist?
Danke für eure Unterstützung

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:42
von panhandle
Gehts Dir um die "generelle" Vorgangsweise oder ....?

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:44
von Chrisscross
panhandle hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 12:42 Gehts Dir um die "generelle" Vorgangsweise oder ....?
Ja genau.

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:56
von panhandle
Ok, dann schauma amoi....

Meine Vorgehensweise ( andere mögen es durchaus anders machen )....

Am Stand dann schauen, das die Waffe recht stabil wo aufliegt.....Verschluss herausnehmen, und durch den Lauf auf die Zielscheibe schauen.
Durch abwechselnden Blick > Zielfernrohr >< Laufseele < einmal gucken ob sich das Absehen schon einmal auf der Scheibe befindet.
Durch Korrigieren an den "Türmen " das Absehen ( wenn notwendig ) auf die Scheibe "bringen ".....
Probeschuss...... und eben nachjustieren......fertig.

Hilfts ?
g
Willi

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:59
von panhandle
Nachtrag: Wenn es der StAND hergibt, kannst ja auch auf 50mtr damit beginnen, und auf 100mtr dann weiter-fixen.
g
Willi

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 13:17
von McMonkey
panhandle hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 12:56 Ok, dann schauma amoi....

Meine Vorgehensweise ( andere mögen es durchaus anders machen )....

Am Stand dann schauen, das die Waffe recht stabil wo aufliegt.....Verschluss herausnehmen, und durch den Lauf auf die Zielscheibe schauen.
Durch abwechselnden Blick > Zielfernrohr >< Laufseele < einmal gucken ob sich das Absehen schon einmal auf der Scheibe befindet.
Durch Korrigieren an den "Türmen " das Absehen ( wen notwendig ) auf die Scheibe "bringen ".....
Probeschuss...... und eben nachjustieren......fertig.

Hilfts ?
g
Willi
Wenn du einen Treffer auf der Scheibe hast, brauchst vielleicht noch 2-3 Schuss dann passt es. Fadenkreuz zeigt in die Mitte der Scheibe. Nun an den Türmen drehen bis du zum vorhergehenden Einschussloch kommts. Probeschuss und eventuell noch eine kleine Korrektur. Fertig.

Das Video hilft, dies besser zu veranschaulichen.
Ich brauch meistens 3-4 Schuss dafür.

https://youtu.be/TiOpQY2ORo4?si=5Uun-U02OmD-yf-m

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 13:26
von Chrisscross
Danke für eure Rückmeldungen.
Das grundsätzliche einschießen des Zielfernrohr ist mir grundsätzlich schlüssig.
Es geht mir im Anschluss (!) :
Dass die beiden Türme auf dann noch auf Null stehen. Es gibt hier die Möglichkeit, intern noch etwas zu verstellen.
Ich glaube ich habe mich falsch ausgepresst hier …

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 13:29
von panhandle
Chrisscross hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 13:26 Danke für eure Rückmeldungen.
Das grundsätzliche einschießen des Zielfernrohr ist mir grundsätzlich schlüssig.
Es geht mir im Anschluss (!) :
Dass die beiden Türme auf dann noch auf Null stehen. Es gibt hier die Möglichkeit, intern noch etwas zu verstellen.
Ich glaube ich habe mich falsch ausgepresst hier …
Aha, so is des......
Vielleicht hilft das.... https://www.optics-trade.eu/blog/vortex ... on-manual/

Im Absatz "Steps for Bore Sighting and Range Sighting" zu finden.

g
Willi

Re: VORTEX Zielfernrohr „nullen “

Verfasst: So 7. Sep 2025, 13:50
von bino71
Schraube auf, auf Null stellen, Schraube zu.