Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 16:11
In den letzten Tagen haben uns viele Zusendungen von erreicht welche darauf hingewiesen haben dass es sehr wichtig wäre dass entsprechend viele Stellungsnahmen zum geplanten Gesetz eingerecht werden.
Heute ist nun auch ein persönliches Ersuchen eines Lesers zu dem Thema per Email eingelangt:
*********************************************
Sehr geehrter Herr Pulverdampf Admin,
Die vorgeschlagenen Änderungen bezüglich des Waffengesetzes sind verfassungsrechtlich bedenklich, nicht verhältnismäßig und ohne Sicherheitsgewinn für die Allgemeinheit.
Seit ein paar Tagen können Stellungnahmen unterstützt und abgegeben werden. Je mehr Unterstützung eine Stellungnahme bekommt,
desto höher die Chance, dass sie Einfluss auf das endgültige Gesetz nimmt.
Wäre es möglich, auf der Homepage von pulverdampf.com zur Stellungnahme oder Unterstützung dieser aufzurufen?
Es ist an der Zeit, dass alle LWB für ihre Rechte eintreten.
Danke für Ihre Mühen
**********************************************
Selbstverständlich unterstützen wir das uneingeschränkt und ersuchen Euch dringend von Eurem demokratischen Rechten Gebrauch zu machen.
Auch wenn die geplanten Gesetzesänderung durch Eure Stellungnahmen nicht mehr geändert wird:
Die Anzahl und der Inhalt Eurer Stellungsnahmen wird darauf Einfluss haben, wie weit die Verwaltung in der wohl notwendigen kommenden Durchführungsverordnung bzw in den Erlässen das Gesetz auslegen wird. Je weniger Stellungsnahmen es dazu gibt desto weniger Rücksicht wird man dabei voraussichtlich seitens des Ministeriums auf bestehende Rechte oder Interesse nehmen.
Von da her:
Es ist NICHT erforderlich juristisches Fachwissen zu haben.
Es ist NICHT erforderlich eine perfekte Rechtschreibung und Satzstellung garantieren zu können.
Es ist NICHT erforderlich Verschärfungen die Ihr gut findet zu begrüssen.
Zu VERMEIDEN sind Beschimpfungen und Verunglimpfungen.
Das wars.
Selbst wenn es nur drei wirklich rudimentäre Sätze wie zB:
Ich bin seit xx Jahren Sportschütze.
Mein Sport ist mir wichtig.
Sie planen ein Gesetz wegen eines Einzelfalles zu ändern der mit dem Waffenbesitz zu Sportzwecken nicht im Zusammenhang steht.
Das finde ich nicht in Ordnung.
Ich bin gegen diese Gesetzesänderung.
ist ausreichend und WESENTLICH besser als nichts zu tun.
Bitte verwendet aber eigene Formulierungen und nicht copy-paste anderer texte.
Bitte nehmt Euch die Zeit und gebt auf der Parlaments Homepage bekannt dass Ihr gegen diesen Gesetzesentwurf seid und unterstützt mit Eurer Zustimmung die Stellungnahmen die ihr gut findet.
Hier gehts lang:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/372 <-- Waffengesetz, Änderung (372/A)
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 707647.pdf <--- gesamtändernder Abänderungsantrag
Nachfolgend einige Zuschriften von Institutionen und aus der Branche aus den letzten Tagen an uns.
Heute ist nun auch ein persönliches Ersuchen eines Lesers zu dem Thema per Email eingelangt:
*********************************************
Sehr geehrter Herr Pulverdampf Admin,
Die vorgeschlagenen Änderungen bezüglich des Waffengesetzes sind verfassungsrechtlich bedenklich, nicht verhältnismäßig und ohne Sicherheitsgewinn für die Allgemeinheit.
Seit ein paar Tagen können Stellungnahmen unterstützt und abgegeben werden. Je mehr Unterstützung eine Stellungnahme bekommt,
desto höher die Chance, dass sie Einfluss auf das endgültige Gesetz nimmt.
Wäre es möglich, auf der Homepage von pulverdampf.com zur Stellungnahme oder Unterstützung dieser aufzurufen?
Es ist an der Zeit, dass alle LWB für ihre Rechte eintreten.
Danke für Ihre Mühen
**********************************************
Selbstverständlich unterstützen wir das uneingeschränkt und ersuchen Euch dringend von Eurem demokratischen Rechten Gebrauch zu machen.
Auch wenn die geplanten Gesetzesänderung durch Eure Stellungnahmen nicht mehr geändert wird:
Die Anzahl und der Inhalt Eurer Stellungsnahmen wird darauf Einfluss haben, wie weit die Verwaltung in der wohl notwendigen kommenden Durchführungsverordnung bzw in den Erlässen das Gesetz auslegen wird. Je weniger Stellungsnahmen es dazu gibt desto weniger Rücksicht wird man dabei voraussichtlich seitens des Ministeriums auf bestehende Rechte oder Interesse nehmen.
Von da her:
Es ist NICHT erforderlich juristisches Fachwissen zu haben.
Es ist NICHT erforderlich eine perfekte Rechtschreibung und Satzstellung garantieren zu können.
Es ist NICHT erforderlich Verschärfungen die Ihr gut findet zu begrüssen.
Zu VERMEIDEN sind Beschimpfungen und Verunglimpfungen.
Das wars.
Selbst wenn es nur drei wirklich rudimentäre Sätze wie zB:
Ich bin seit xx Jahren Sportschütze.
Mein Sport ist mir wichtig.
Sie planen ein Gesetz wegen eines Einzelfalles zu ändern der mit dem Waffenbesitz zu Sportzwecken nicht im Zusammenhang steht.
Das finde ich nicht in Ordnung.
Ich bin gegen diese Gesetzesänderung.
ist ausreichend und WESENTLICH besser als nichts zu tun.
Bitte verwendet aber eigene Formulierungen und nicht copy-paste anderer texte.
Bitte nehmt Euch die Zeit und gebt auf der Parlaments Homepage bekannt dass Ihr gegen diesen Gesetzesentwurf seid und unterstützt mit Eurer Zustimmung die Stellungnahmen die ihr gut findet.
Hier gehts lang:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/372 <-- Waffengesetz, Änderung (372/A)
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 707647.pdf <--- gesamtändernder Abänderungsantrag
Nachfolgend einige Zuschriften von Institutionen und aus der Branche aus den letzten Tagen an uns.